Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wärmedämmungsmängel; Allgemeine Informationen; Kommentierte Gebäudestrukturen - FLIR SC6XX Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

30.3.8
Wärmedämmungsmängel
30.3.8.1

Allgemeine Informationen

Wärmedämmungsmängel führen nicht unbedingt zu einer Luftinfiltration. Bei einer
unsachgemäß angebrachten Glasfaserdämmung bilden sich in der Gebäudestruktur
Luftblasen. Da diese Luftblasen eine andere Wärmeleitfähigkeit aufweisen als Bereiche
mit einer sachgemäß angebrachten Dämmung können sie durch eine Thermografie-
untersuchung an Gebäuden nachgewiesen werden.
Als Faustregel gilt, dass in Bereichen mit Wärmedämmungsmängeln höhere Tempe-
raturen gemessen werden als an Stellen, an denen lediglich eine Luftinfiltration besteht.
Wenn mit Hilfe einer Thermografieuntersuchung Wärmedämmungsmängel an einem
Gebäude nachgewiesen werden sollen, beachten Sie, dass folgende Elemente auf
einem Infrarotbild wie Wärmedämmungsmängel aussehen können:
Holzträger, Bolzen, Sparren, Balken
Stahlträger und -balken
Wasserrohrleitungen in Wänden, Decken und Fußböden
Elektrische Installationen in Wänden, Decken und Fußböden (beispielsweise Lei-
tungen, Kabelkanäle usw.)
Betonpfeiler unter Holzverkleidungen
Lüftungsschächte und -kanäle
30.3.8.2
Kommentierte Gebäudestrukturen
In diesem Abschnitt werden einige typische Beispiele für Gebäudeteile mit Wärme-
dämmungsmängeln behandelt:
Konstruktionszeichnung
10553203;a2
Publ. No. 1558548 Rev. a506 – GERMAN (DE) – December 21, 2010
30 – Einführung in die Gebäudethermografie
Kommentar
Wärmedämmungsmängel (und Luftinfiltration),
verursacht durch unsachgemäße Ausführung der
Dämmung im Bereich einer Stromversorgungslei-
tung.
Solch ein Wärmedämmungsmangel wird auf einem
Infrarotbild als dunkler Bereich dargestellt.
30
219

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flir b6xx serieFlir p6xx serie

Inhaltsverzeichnis