Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinzufügen Von Bildbeschreibungen - FLIR SC6XX Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

21 – Kommentieren von Bildern
21.4
Allgemein
Unterschiede zwi-
schen einem Text-
kommentar und ei-
ner Bildbeschrei-
bung
21
Gültiges
Dateiformat
Maximale
Zeichenanzahl
HINWEIS
Vorgehensweise
134
Hinzufügen von Bildbeschreibungen
Eine Bildbeschreibung ist eine kurze Textbeschreibung, die in einer Infrarotbilddatei
gespeichert ist.
Sie erstellen die Bildbeschreibung mit einem Pocket PC und übertragen sie anschlie-
ßend über die IrDA-Schnittstelle an die Kamera.
Die Bildbeschreibung kann von anderer Software abgerufen werden.
Bildbeschreibungen und Textkommentare unterscheiden sich in mehrfacher Hinsicht:
Ein Textkommentar ist ein eigenes Kommentarformat von FLIR Systems, und die
Informationen können nicht von Softwareprodukten anderer Hersteller abgerufen
werden. Eine Bildbeschreibung verwendet einen Standard-Tag im JPG-Dateiformat
und kann von anderen Softwareprodukten abgerufen werden.
Die Struktur von Textkommentaren basiert auf Informationspaaren (Bezeichnung
und Wert). Bei einer Bildbeschreibung ist dies nicht der Fall. Eine Datei mit einer
Bildbeschreibung kann praktisch jede beliebige Informationsstruktur aufweisen.
Das Konzept der Textkommentare basiert weitgehend auf der Interaktion durch
den Benutzer. Der Benutzer wählt einen von mehreren Werten für jede Bezeichnung
aus. Der Benutzer kann auch numerische Werte eingeben und dafür sorgen, dass
Messergebnisse vom Bildschirm in den Textkommentar übernommen werden.
Eine Bildbeschreibung ist von Natur aus statisch und kann zum Zeitpunkt der
Bildspeicherung nicht interaktiv durch den Benutzer geändert werden. Die Bildbe-
schreibung kann jedoch in einem Pocket PC mit Pocket Word bearbeitet werden,
bevor sie in die Kamera geladen wird.
*.txt (Nur-Text-Dokument (ANSI))
*.psw (PocketWord-Dokument)
Eine Bildbeschreibung darf maximal 511 Zeichen lang sein.
Bei neueren PDAs wird als Texteditor möglicherweise Microsoft® Office Word
Mobile verwendet. Bildbeschreibungen, die mit diesem Programm erstellt wurden,
werden nicht unterstützt.
Mit neueren PDAs können möglicherweise keine *.txt-Dateien erstellt werden.
Erstellen Sie in diesem Fall die *.txt-Datei auf Ihrem PC oder Laptop, übertragen
Sie sie auf den PDA und von dort aus auf die Kamera. Diese Vorgehensweise ist
lediglich ein Mal erforderlich.
Die nachfolgende Arbeitsanweisung basiert auf der Annahme, dass die Kamera
so konfiguriert ist, dass sie automatisch nach einer Bildbeschreibung fragt. Infor-
mationen zur Vorgehensweise finden Sie in Abschnitt 24.2.2 – Ändern der Einstel-
lungen für die Bildspeicherung auf Seite 146.
Sie können eine Bildbeschreibung auch mit Hilfe einer an die Kamera angeschlos-
senen USB-Tastatur erstellen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Bildbeschreibung hinzuzufügen:
Publ. No. 1558548 Rev. a506 – GERMAN (DE) – December 21, 2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flir b6xx serieFlir p6xx serie

Inhaltsverzeichnis