Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messverfahren Für Thermografische Untersuchungen An Elektrischen Anlagen; Richtiges Vorbereiten Der Ausrüstung; Temperaturmessungen - FLIR SC6XX Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

31.3
Messverfahren für thermografische Untersuchungen
an elektrischen Anlagen
31.3.1
Richtiges Vorbereiten der Ausrüstung
Ein Wärmebild kann hohe Temperaturschwankungen aufzeigen:
10712803;a4
Abbildung 31.2 Temperaturschwankungen in einem Sicherungskasten
In den Bildern oben hat die Sicherung rechts eine maximale Temperatur von +61 °C,
wobei die linke maximal +32 °C aufweist und die mittlere irgendwo dazwischen liegt.
In allen drei Bildern weist nur eine Sicherung tatsächlich eine erhöhte Temperatur
auf. Nur das erste zeigt dies jedoch deutlich und zwar auf Grund der höher eingestell-
ten Temperaturspanne. Es hängt also immer davon ab, wie die Werte der Tempera-
turskala eingestellt werden.
31.3.2

Temperaturmessungen

Einige Kameras können heutzutage automatisch den höchsten Temperaturwert im
Bild ausfindig machen. Das Bild unten zeigt, wie es aus der Sicht des Benutzers
aussieht.
10712903;a3
Abbildung 31.3 Ein Infrarotbild eines Sicherungskastens, das die maximale Temperatur anzeigt
Die maximale Temperatur im Bereich beträgt +62,2 °C. Der Messpunkt zeigt die ge-
naue Stelle des Hotspots an. Das Bild kann problemlos im Kameraspeicher gespeichert
werden.
Die korrekte Temperaturmessung hängt jedoch nicht nur von den Funktionen der
Auswertungssoftware oder der Kamera ab. Es kann vorkommen, dass die tatsächliche
Schwachstelle ein Verbindungsstück ist, das im Moment der Kameraaufnahme ver-
Publ. No. 1558548 Rev. a506 – GERMAN (DE) – December 21, 2010
31 – Einführung in die thermografische Untersuchung elektrischer Anlagen
31
253

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flir b6xx serieFlir p6xx serie

Inhaltsverzeichnis