Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
FLIR SCOUT III Benutzerhandbuch

FLIR SCOUT III Benutzerhandbuch

Wärmebild-monokular
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCOUT III:

Werbung

SCOUT
III
FLIR
®
Wärmebild-Monokular
BENUTZERHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FLIR SCOUT III

  • Seite 1 SCOUT FLIR ® Wärmebild-Monokular BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 2: Ordnungsgemäße Entsorgung Von Elektro- Und Elektronikgeräten (Eee)

    Ordnungsgemäße © 2018 FLIR Systems, Inc., Weltweit alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf Entsorgung von Elektro- und ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Elektronikgeräten (EEE) FLIR Systems, Inc. vollständig oder teilweise kopiert, fotokopiert, übersetzt, in ein elektronisches Medium Die Europäische Union hat die Richtlinie 2002/96/ oder in eine maschinenlesbare Form übertragen...
  • Seite 3: Wichtige Hinweise An Den Benutzer

    Hinweis zum Einsatz in der Benutzer: Industrie in Kanada: Jede Modifikation dieses Geräts ohne ausdrückliche Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht dem Genehmigung von FLIR Systems, Inc. kann zum kanadischen ICES-003. Erlöschen der Betriebsgenehmigung gemäß den F CC-Bestimmungen führen. Avis d’Industrie Canada: Hinweis 1: Dieses Gerät wurde getestet und gemäß...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Seite 1. Einleitung 2. Erste Schritte 3. Bedienung des Systems 4. Symbole 5. Wartung 6. Garantie 7. Technische Daten SCOUT III FLIR BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 5: Einleitung

    1.1 HINWEISE ZU DIESEM 1.4 SCOUT III REGISTRIEREN HANDBUCH Zur Validierung der Garantie des Produktes muss FLIR Systems das Produkt unter In diesem Handbuch werden die FLIR SCOUT III-Serie https://www.flir.com/support-center/support-hq/ und alle zugehörigen Komponenten beschrieben. registrieren. Damit Sie das Monokular optimal bedienen können, empfehlen wir, das gesamte Handbuch durchzulesen.
  • Seite 6: Entdeckung, Erkennung Und Identifizierung

    IM VERGLEICH ZU IDENTIFIZIERUNG BILDVERSTÄRKUNG NACHTSICHT Die FLIR SCOUT III erstellt Bilder aus Wärmestrahlung statt Licht und liefert damit Informationen, die dem bloßen Auge und bildverstärkten Nachtsichtgeräten (I verborgen bleiben. Als Benutzer können Sie auch bei vollständiger Dunkelheit deutlich „sehen“. Personen, Tiere und Objekte generieren oder reflektieren Wärme...
  • Seite 7: Erste Schritte

    ABSCHNITT 2. ERSTE SCHRITTE 2.1 VERPACKUNGSINHALT ÜBERPRÜFEN Die Monokulare der FLIR SCOUT III-Serie sind mit den Funktionen, Optionen und Zubehörteilen verfügbar, die in diesem Handbuch beschrieben werden. Prüfen Sie anhand der beiliegenden Liste, ob die Lieferung vollständig erfolgte. Neben dem Produkt sollten der Verpackung folgende Teile beiliegen: •...
  • Seite 8: System Aufladen

    Herstellungswerk gewechselt werden. Zum Tauschen Ladeanzeige des Akkus gesamtes Gerät zum Hersteller einsenden. • Während des Ladevorgangs leuchtet die Ladeanzeige orange. • Bei vollständig geladenem Akku leuchtet die Ladeanzeige dauerhaft grün. Die Erstladedauer beträgt ca. 5 Stunden. SCOUT III FLIR BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 9: Bedienung Des Systems

    ABSCHNITT 3. BEDIENUNG DES SYSTEMS 3.1 BEDIENELEMENTE UND TASTEN DES SYSTEMS Okular Ein/Aus-Taste Zoom (Modelle 320 und 640) Anzeigehelligkeit Arbeitslicht Ein/Aus Aufladen Anzeige Palettenauswahl Einstellbares Diopter USB/Laden/Analog-Videoausgabe (nur Modelle 320 und 640) Arbeitslicht 3.1.1 DIOPTER EINSTELLEN 3.1.3 TASTE „DISPLAY BRIGHTNESS“ Um das Bild im Sucher scharf zu stellen, schauen Sie durch den Sucher und drehen Sie am Diopterhebel.
  • Seite 10 INSTALERT LEVEL 4 ™ Die wärmsten 20 % der Objekte im Bild werden farbig dargestellt, alle anderen in Graustufen. INSTALERT LEVEL 1 ™ Die wärmsten 5 % der Objekte im Bild werden farbig dargestellt, alle anderen in Graustufen. SCOUT III FLIR BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 11: Zoomtaste

    Video aufzuzeichnen oder auf einem Remote-Monitor anzuzeigen, kann es nützlich sein, die automatische Abschaltungsfunktion des Monokulars zu 3.1.5 ZOOMTASTE deaktivieren. Legen Sie mit dem SCOUT III/LS-X/LS-XR ENDBENUTZERWERKZEUG das Videoformat fest. (NUR SCOUT III 320 UND 640) Mit dieser Taste schalten Sie das Monokular zwischen „kein Zoom“...
  • Seite 12: Automatische Abschaltung

    3.4 AUTOMATISCHE 3.6 SCOUT III/LS-X/LS-XR ABSCHALTUNG ENDBENUTZERWERKZEUG Das SCOUT III/LS-X/LS-XR Endbenutzerwerkzeug Die automatische Abschaltungsfunktion der ist eine grafische Benutzeroberfläche (GUI), die Monokulare der SCOUT III-Serie verhindert das bei folgenden FLIR-Wärmebild-Handmonokularen Leerlaufen des Akkus, wenn das Gerät versehentlich eingesetzt wird: nicht ausgeschaltet wird.
  • Seite 13: Symbole

    Benutzer leicht durch die Einstellungen navigieren und die Bildqualität mit verschiedenen Variablen optimieren kann. Von der Zoomfunktion bis zur Palettenauswahl stimmen die Symbole auf dem Display mit den Tastensymbolen überein, so dass der Benutzer innerhalb kürzester Zeit mit der Bedienung der SCOUT III-Funktionen vertraut wird.
  • Seite 14: Wartung

    Garantie-Dokument von Telefon: 1-888-959-2259 FLIR abzurufen. oder (603) 324-7900 Fax: 1-888-959-2260 E-Mail: OTS-Support@flir.com 6.2 PRODUKTREGISTRIERUNG www.flir.com Zur Validierung der Garantie Ihres Produktes muss FLIR Outdoor & Tactical Systems das Produkt unter https://www.flir.com/support-center/support-hq/ registrieren. SCOUT III FLIR BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 15: Technische Daten

    18° × 14° Brennweite 13 mm Festfokus 19 mm Festfokus 35 mm Festfokus Betriebsbereitschaft < 1,5 Sekunden Bildverarbeitung Digitale Detailoptimierung (FLIR Digital Detail Enhancement™) BEDIENOBERFLÄCHE Zoomtaste Standbild 2-facher Zoom 2-facher und 4-facher Zoom Videoerkennungspaletten Wählbar durch Anwender: Black Hot, White Hot, InstAlert™...
  • Seite 16 US-Exportbestimmungen und erfordern vor ihrer Ausfuhr eine entsprechende Exportgenehmigung. Die Ausfuhr unter Umgehung der US-Gesetzgebung ist untersagt. Alle Abbildungen dienen lediglich der Veranschaulichung. Alle technischen Daten können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. ©2018 FLIR Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten. 19.10.2018 18-2054-OTS...

Inhaltsverzeichnis