Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FLIR SC6XX Serie Benutzerhandbuch Seite 252

Inhaltsverzeichnis

Werbung

30 – Einführung in die Gebäudethermografie
10552003;a1
Abbildung 30.5 Druckverteilung in einem Gebäude mit zwei Öffnungen, dessen Innentemperatur höher
als die Außentemperatur ist. 1: Neutraler Bereich; 2: Überdruck; 3: Unterdruck; h: Abstand vom neutralen
Bereich in Meter.
Die Position des neutralen Bereichs kann je nach den im Gebäude vorhandenen
Lufteinbrüchen variieren. Sind die Lufteinbrüche gleichmäßig über das Gebäude
verteilt, befindet sich der Bereich ungefähr in mittlerer Höhe des Gebäudes. Befinden
sich mehr Lufteinbrüche im unteren Gebäudeteil, liegt der neutrale Bereich weiter
unten. Befinden sich mehr Lufteinbrüche im oberen Gebäudeteil, liegt der neutrale
Bereich weiter oben. Weist das Dach eine Kaminöffnung auf, wirkt sich dies in erheb-
lichem Maße auf die Position des neutralen Bereichs aus und kann einen Unterdruck
im gesamten Gebäude bewirken. Dieser Fall tritt am häufigsten bei kleinen Gebäuden
ein.
Bei größeren Gebäuden, wie hohen Industriegebäuden, die im unteren Teil Luftein-
brüche an Türen und Fenstern aufweisen, befindet sich der neutrale Bereich bei un-
gefähr einem Drittel der Gebäudehöhe.
30
232
Publ. No. 1558548 Rev. a506 – GERMAN (DE) – December 21, 2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flir b6xx serieFlir p6xx serie

Inhaltsverzeichnis