Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klassifizierung Und Berichterstellung; Priorität - FLIR SC6XX Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

31 – Einführung in die thermografische Untersuchung elektrischer Anlagen
31.2.4
31
Die Berichterstellung ist seit jeher der zeitaufwändigste Teil der Infrarotuntersuchung.
Eine Untersuchung, die einen Tag gedauert hat, kann ein oder zwei Tage Arbeit be-
deuten, um die gefundenen Schwachstellen zu dokumentieren und zu klassifizieren.
Dies trifft immer noch für viele Thermografen zu, die die Vorteile von Computern und
der modernen Berichterstellungssoftware noch nicht nutzen.
Das Klassifizieren der Mängel gibt einen detaillierteren Einblick, der nicht nur die Si-
tuation zum Zeitpunkt der Untersuchung in Betracht zieht (was sicherlich sehr wichtig
ist) sondern auch die Möglichkeit die Übertemperatur an die Standardbelastung und
Umgebungstemperatur anzupassen.
Eine Übertemperatur von +30 °C ist ein erheblicher Mangel. Wenn die Übertemperatur
bei einer Komponente einer Anlage gemessen wurde, die zu 100 % belastet ist, und
bei einer anderen, die nur eine Belastung von 50 % hat, wird die letztere eine viel
höhere Temperatur erreichen, wenn ihre Last von 50 % auf 100 % steigt. Ein solcher
Standard kann je nach den Gegebenheiten der Anlage festgelegt werden. Meistens
werden die Temperaturen jedoch für eine 100%-ige Belastung vorhergesagt. Ein
Standard erleichtert das Vergleichen der Schwachstellen und ermöglicht eine genauere
Klassifizierung.
31.2.5
Der Wartungsleiter legt auf Grund der Klassifizierung der Mängel fest in welcher Rei-
henfolge diese behoben werden. Die während der Infrarotuntersuchung gesammelten
Informationen werden oft durch Informationen zur Ausrüstung ergänzt. Diese stammen
aus Schwingungsüberwachungen, Ultraschalluntersuchungen oder der vorbeugenden
Instandhaltung.
Auch wenn IR-Untersuchungen die sich am schnellsten verbreitende Methode zur
Erfassung von Daten zu elektrischen Komponenten unter normalen Betriebsbedin-
gungen ist, gibt es noch viele andere Datenquellen, die der Wartungs- oder Produk-
tionsleiter beachten muss.
Die Reihenfolge der Behebung der Mängel sollte deshalb nicht die Aufgabe des Be-
nutzers der Infrarotkamera sein. Wenn während der Untersuchung oder der Klassifi-
zierung ein Mangel gefunden wird, muss dies dem Wartungsleiter mitgeteilt werden.
Letztendlich entscheidet jedoch er wie dringlich die Behebung des Mangels ist.
250

Klassifizierung und Berichterstellung

Priorität
Publ. No. 1558548 Rev. a506 – GERMAN (DE) – December 21, 2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flir b6xx serieFlir p6xx serie

Inhaltsverzeichnis