Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

31 – Einführung in die thermografische Untersuchung elektrischer Anlagen
10714503;a3
31
Abbildung 31.19 Temperaturmesswerte eines Schwarzkörpers bei +85 °C mit zunehmendem Abstand
Die gemessenen Durchschnittstemperaturen eines Schwarzkörpers bei +85 °C be-
tragen von links nach rechts +85,3 °C, +85,3 °C, +84,8 °C, +84,8 °C, +84,8 °C und
+84,3 °C. Die Thermogramme wurden mit einem 12-Grad-Objektiv aufgenommen.
Die Abstände betragen 1, 2, 3, 4, 5 und 10 Meter. Die Korrektur der Entfernung wurde
akribisch genau eingestellt und funktioniert, da das Objekt groß genug für ein genaues
Messen ist.
31.6.4
Objektgröße
Die zweite Bilderreihe unten zeigt dasselbe, jedoch mit einen normalen 24-Grad-Ob-
jektiv aufgenommen. Hier betragen die gemessenen Durchschnittstemperaturen des
Schwarzkörpers bei +85 °C: +84,2 °C, +83,7 °C, +83,3 °C, +83,3 °C, +83,4 °C and
+78,4 °C.
Der letzte Wert (+78,4 °C) ist die maximale Temperatur, da es nicht möglich war
einen Kreis innerhalb des jetzt sehr kleinen Bildes des Schwarzkörpers zu positionie-
ren. Es ist nicht möglich korrekte Messwerte zu erhalten, wenn das Objekt zu klein
ist. Der Abstand wurde ordnungsgemäß auf 10 m eingestellt.
268
Publ. No. 1558548 Rev. a506 – GERMAN (DE) – December 21, 2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flir b6xx serieFlir p6xx serie

Inhaltsverzeichnis