Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommentierte Infrarotbilder; Feuchtigkeitsnachweis (4): Rohrbrüche Und Leckagen; Allgemeine Informationen - FLIR SC6XX Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

30.3.5.3

Kommentierte Infrarotbilder

In diesem Abschnitt werden einige typische Infrarotbilder für Feuchtigkeitsprobleme
an Gebäudefreiflächen und Balkonen gezeigt.
Infrarotbild
10555303;a1
10555403;a1
30.3.6
Feuchtigkeitsnachweis (4): Rohrbrüche und Leckagen
30.3.6.1

Allgemeine Informationen

Wasser aus undichten Leitungen führt häufig zu erheblichen Gebäudeschäden.
Kleine Leckagen machen sich unter Umständen nur wenig bemerkbar, können jedoch
im Laufe der Zeit tragende Wände und Fundamente so schwer schädigen, dass das
Gebäude nicht mehr saniert werden kann.
Der rechtzeitige Einsatz der Gebäudethermografietechnik bei Verdacht auf Rohrbrüche
bzw. Leckagen kann Material- und Handwerkerkosten erheblich reduzieren.
Publ. No. 1558548 Rev. a506 – GERMAN (DE) – December 21, 2010
30 – Einführung in die Gebäudethermografie
Kommentar
Ein fehlerhafter Wandanschluss an der Balkonauf-
hängung und das Fehlen eines umgebenden Ab-
flusssystems haben dazu geführt, dass Feuchtig-
keit in die tragende Holzkonstruktion für einen
Außengang eines Obergeschosses eingedrungen
ist.
Das Fehlen einer Abflussebene oder -schicht hat
bei einem unterirdischen Parkdeck dazu geführt,
dass sich zwischen der Rohbetondecke und der
darüber liegenden Verschleißschicht Wasser an-
sammelt.
30
213

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flir b6xx serieFlir p6xx serie

Inhaltsverzeichnis