Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
FLIR SCOUT III Benutzerhandbuch

FLIR SCOUT III Benutzerhandbuch

Wärmebild-monokular
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCOUT III:

Werbung

SCOUT
III
FLIR
®
Wärmebild-Monokular
B E N U T Z E R H A N D B U C H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FLIR SCOUT III

  • Seite 1 SCOUT FLIR ® Wärmebild-Monokular B E N U T Z E R H A N D B U C H...
  • Seite 2 © 2016 FLIR Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Hinweis 1: Dieses Gerät wurde getestet und gemäß Abschnitt 15 den Handbuchs darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von FLIR FCC-Bestimmungen als den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse Systems, Inc. vollständig oder teilweise kopiert, fotokopiert, übersetzt, B entsprechend befunden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Seite Einleitung Erste Schritte Bedienung des Systems Symbole Wartung Technische Daten SCOUT FLIR ® – Rev. 1 B E N U T Z E R H A N D B U C H...
  • Seite 4: Kapitel 1. Einleitung

    IDENTIFIZIERUNG • Integriertes LED-Arbeitslicht Es ist eindeutig ein Elch. • Akku wird über USB-Kabel geladen • USB/Video-Adapterkabel für Videoausgabe – nur bei Scout III 640 und 320 • Aufladbarer Li-Ion-Akku – Bis zu 5 Stunden Kamerabetrieb mit einer Akkuladung Die Monokulare der SCOUT III-Serie erstellen Bilder aus Wärmestrahlung statt Licht und liefern damit Informationen, die dem...
  • Seite 5: Kapitel 2. Erste Schritte

    KAPITEL 2. ERSTE SCHRITTE 2.1 VERPACKUNGSINHALT ÜBERPRÜFEN Die Monokulare der FLIR SCOUT III-Serie sind mit den Funktionen, Optionen und Zubehörteilen verfügbar, die in diesem Handbuch beschrieben werden. Prüfen Sie anhand der beiliegenden Liste, ob die Lieferung vollständig erfolgte. Neben dem Produkt sollten der Verpackung folgende Teile beiliegen: •...
  • Seite 6: System Aufladen

    Akkuladestand USB-Anschluss SICHERHEITSHINWEISE ZUM AKKU Das Monokular der FLIR SCOUT III-Serie ist eine gekapselte Einheit mit empfindlicher Elektronik. Sie enthält keine vom Benutzer wartbaren Teile. Service- und Reparaturarbeiten dürfen nur vom Hersteller durchgeführt werden. Benutzer dürfen das Monokular nicht öffnen und nicht modifizieren.
  • Seite 7: Kapitel 3. Bedienung Des Systems

    Die EIN/AUS-Taste hat folgende Funktionen: SYSTEMSTATUS KURZ DRÜCKEN LANGE DRÜCKEN System AUS Kamera EIN k. A. System EIN Benutzermenü Kamera AUS anzeigen SCOUT FLIR ® – Rev. 1 B E N U T Z E R H A N D B U C H...
  • Seite 8 Die wärmsten 10 % der Objekte im Bild werden farbig dargestellt, alle bis Orange dargestellt, alle anderen in Graustufen. anderen in Graustufen. SCOUT FLIR ® – Rev. 1 B E N U T Z E R H A N D B U C H...
  • Seite 9: Zoomtaste

    Display angezeigt. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel • Nach dem Einschalten des Monokulars dauert es ungefähr fünf „Benutzermenü“. Sekunden bis zur Betriebsbereitschaft. Während des Startvorgangs wird der FLIR-Startbildschirm angezeigt. Drücken Sie auf die EIN/AUS- Taste, um das Monokular ein- oder auszuschalten. STANDBILDTASTE (nur Scout III 240) •...
  • Seite 10: Kapitel 4. Symbole

    KAPITEL 4. SYMBOLE Die Benutzeroberfläche der SCOUT III-Modelle ist mit klaren und einfachen Symbolen ausgestattet, mit denen der Benutzer leicht durch die Einstellungen navigieren und die Bildqualität mit Die Helligkeitsanzeige wird verschiedenen Variablen optimieren kann. Von der Zoomfunktion bis auf dem Display angezeigt,...
  • Seite 11: Kapitel 5. Wartung

    Wenn der Akku nicht mehr genug Energie speichert und ausgetauscht • Monokulargehäuse nicht öffnen. Beim Öffnen kann es zu irreparablen werden muss, wenden Sie sich zwecks Einsendung an FLIR Systems. Schäden kommen. Der Akku ist nicht vom Nutzer nicht wechselbar.
  • Seite 12: Kapitel 6. Technische Daten

    Brennweite 13 mm Festfokus 19 mm Festfokus 35 mm Festfokus Betriebsbereitschaft < 1,5 Sekunden Bildverarbeitung Digitale Detailoptimierung (FLIR Digital Detail Enhancement™) BEDIENOBERFLÄCHE Zoomtaste Standbild 2X Zoom 2X, 4X Zoom Videoerkennungspaletten Wählbar durch Anwender: Black Hot, White Hot, InstAlert™ und Graded Fire...
  • Seite 13 Die in diesem Dokument beschriebenen Geräte unterliegen US- Exportbestimmungen. Für den Export kann eine Lizenz erforderlich sein. Jegliche Verbreitung unter Umgehung der US-Gesetzgebung ist untersagt. Alle Abbildungen dienen lediglich zur Veranschaulichung. Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts vorbehalten. © 2016 FLIR Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten. 31.08.2016...

Inhaltsverzeichnis