Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
FLIR Anleitungen
Wärmebildkameras
Ex-Serie
FLIR Ex-Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für FLIR Ex-Serie. Wir haben
6
FLIR Ex-Serie Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Anleitung, Benutzerhandbuch, Erste Schritte, Kurzanleitung
FLIR Ex-Serie Benutzerhandbuch (118 Seiten)
Marke:
FLIR
| Kategorie:
Wärmebildkameras
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
1 Haftungsausschlüsse
9
Haftungsausschluss
9
Nutzungsstatistiken
9
Änderungen der Registrierung
9
Bestimmungen der US-Amerikanischen Regierung
9
Urheberrecht
9
Qualitätssicherung
9
Patente
9
EULA Terms
9
2 Sicherheitsinformationen
11
3 Hinweise für Benutzer
15
Benutzerforen
15
Kalibrierung
15
Genauigkeit
15
Entsorgung Elektronischer Geräte
15
Schulung
15
Aktualisierung der Dokumentation
15
Wichtiger Hinweis zu diesem Handbuch
16
Hinweis zu Maßgeblichen Versionen
16
4 Hilfe für Kunden
17
Allgemein
17
Fragen Stellen
17
Downloads
18
5 Schnelleinstieg
19
Vorgehensweise
19
6 Liste des Zubehörs und der Serviceleistungen
20
7 Beschreibung
21
Kamerateile
21
Abbildung
21
Erläuterung
21
Tastatur
22
Abbildung
22
Erläuterung
22
Stecker
23
Abbildung
23
Erläuterung
23
Bildschirmelemente
23
8 Betrieb
25
Laden des Akkus
25
Laden des Akkus über das FLIR Netzteil
25
Laden der Batterie über das Externe FLIR Ladegerät
25
Laden des Akkus über ein USB-Kabel
25
Die Kamera Ein- und Ausschalten
25
Speichern von Bildern
26
Allgemein
26
Speicherkapazität
26
Benennungskonventionen
26
Vorgehensweise
26
Erneutes Aufrufen von Bildern
26
Löschen von Bildern
27
Allgemein
27
Vorgehensweise
27
Löschen aller Bilder
27
Messen der Temperatur mit Hilfe eines Messpunktes
27
Messen der Höchsten Temperatur in einem Bereich
28
Allgemein
28
Vorgehensweise
28
Messen der Niedrigsten Temperatur in einem Bereich
28
Verbergen von Messwerkzeugen
28
Ändern der Farbpalette
28
Vorgehensweise
29
Arbeiten mit Farbalarmen
29
Allgemein
29
Bildbeispiele
29
Ändern des Bildmodus
30
Allgemein
30
Vorgehensweise
31
Ändern der Einstellung der Temperaturskala
32
Allgemein
32
Hinweise zur Verwendung des Manuellen Modus
32
Vorgehensweise
33
Festlegen des Emissionsgrads durch Auswahl einer Oberflächeneigenschaft
33
Allgemein
33
Festlegen des Emissionsgrads durch Auswahl eines Benutzerdefinierten Materials
33
Vorgehensweise
34
Ändern des Emissionsgrads durch Auswahl eines Benutzerdefinierten Werts
34
Allgemein
34
Ändern der Reflektierten Scheinbaren Temperatur
34
Vorgehensweise
35
Ändern des Abstands zwischen Objekt und Kamera
35
Allgemein
35
Inhomogenitätskorrektur (NUC) Durchführen
35
Was ist eine Inhomongenitätskorrektur
35
Wann sollte eine Inhomogenitätskorrektur Durchgeführt werden
35
Vorgehensweise
36
Konfigurieren von WLAN
36
Einrichten einer Peer-To-Peer-Verbindung (Häufig Genutzte Verbindungsart)
36
Verbinden der Kamera mit einem WLAN (Weniger Häufig Genutzte Verbindungsart)
36
Ändern der Einstellungen
37
Allgemein
37
Speichereinstellungen
37
Geräteeinstellungen
37
Vorgehensweise
38
Aktualisieren der Kamera
38
Allgemein
38
9 Technische Daten
39
Online-Bildfeldrechner (Field-Of-View, FOV)
39
Hinweis zu Technischen Daten
39
Hinweis zu Maßgeblichen Versionen
39
Flir E4
40
Verbrauchsmaterialien und Zubehör
42
FLIR E4 (Incl. Wi-Fi)
43
Flir E5
46
FLIR E5 (Incl. Wi-Fi)
49
Flir E6
52
FLIR E6 (Incl. Wi-Fi)
55
Flir E8
58
FLIR E8 (Incl. Wi-Fi)
61
10 Technische Zeichnungen
64
11 CE-Konformitätserklärung
67
12 Reinigen der Kamera
69
Kameragehäuse, Kabel und Weitere Teile
69
Flüssigkeiten
69
Ausrüstung
69
Vorgehensweise
69
Infrarotobjektiv
69
13 Anwendungsbeispiele
71
Feuchtigkeit und Wasserschäden
71
Allgemein
71
Abbildung
71
Defekter Steckdosenkontakt
71
Abbildung
72
Oxidierte Steckdose
72
Allgemein
72
Wärmedämmungsmängel
73
Allgemein
73
Abbildung
73
Luftzug
74
Allgemein
74
Abbildung
74
14 Informationen zu FLIR Systems
75
Mehr als nur eine Infrarotkamera
76
Weitere Informationen
76
Support für Kunden
77
15 Begriffe, Physikalische Gesetze und Definitionen
78
16 Thermografische Messtechniken
80
Einleitung
80
Emissionsgrad
80
Ermitteln des Emissionsgrades eines Objekts
80
Schritt 1: Bestimmen der Reflektierten Strahlungstemperatur
80
Schritt 2: Ermitteln des Emissionsgrades
83
Reflektierte Scheinbare Temperatur
84
Abstand
84
Relative Luftfeuchtigkeit
84
Weitere Parameter
84
17 Informationen zur Kalibrierung
85
Einleitung
85
Definition: was Genau ist Kalibrierung
85
Kalibrierung von Kameras bei FLIR Systems
85
Unterschiede zwischen einer Kalibrierung durch den Anwender und einer Direkt bei FLIR Systems Durchgeführten Kalibrierung
86
Kalibrierung, Überprüfung (Verifizieren) und Justieren
86
Inhomogenitätskorrektur
87
Thermische Bildoptimerung
87
18 Geschichte der Infrarot-Technologie
89
19 Theorie der Thermografie
92
Einleitung
92
Das Elektromagnetische Spektrum
92
Strahlung des Schwarzen Körpers
92
Plancksches Gesetz
93
Wiensches Verschiebungsgesetz
94
Stefan-Boltzmann-Gesetz
95
Nicht-Schwarze Körper als Strahlungsquellen
96
Halb-Transparente Infrarotmaterialien
98
20 Die Messformel
99
21 Emissionstabellen
103
Referenzen
103
Tabellen
103
Werbung
FLIR Ex-Serie Erste Schritte (117 Seiten)
Marke:
FLIR
| Kategorie:
Wärmebildkameras
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Illustrations
4
English
6
EN-US English
6
Camera Parts
8
To Keep in Mind
10
Čeština
11
CS-CZ Čeština
11
Dansk
16
DA-DK Dansk
16
Deutsch
21
DE-DE Deutsch
21
Kundendienst
22
Entsorgung Elektronischer Geräte
23
Schnelleinstieg
23
Ελληνικά
27
EL-GR Ελληνικά
27
Πληροφορίες Ασφαλείας
28
Español
33
ES-ES Español
33
Información de Seguridad
34
Elementos de la Pantalla
37
Suomi
38
FI-FI Suomi
38
Pakkauksen Sisältö
38
Kameran Osat
40
Français
43
FR-FR Français
43
Liste des Pièces Fournies
43
Informations de Sécurité
44
Magyar
49
HU-HU Magyar
49
A Csomag Tartalma
49
Fontos Tudnivalók
53
Italiano
54
IT-IT Italiano
54
Guida Introduttiva
56
Elementi del Display
58
日本語
60
Ja-Jp 日本語
60
조선말/한국어
65
Ko-Kr 한국어
65
Norsk
70
NB-NO Norsk
70
Hurtigstart
72
Dutch
75
NL-NL Nederlands
75
Snelstartgids
77
Polski
80
PL-PL Polski
80
Skrócona Instrukcja Obsługi
82
Português
86
PT-PT Português
86
Apoio Ao Cliente
87
Informações de Segurança
87
Manual de Iniciação Rápida
88
Tenha Em Atenção O Seguinte
90
Русский
91
RU-RU Русский
91
Информация По Технике Безопасности
92
Svenska
97
SV-SE Svenska
97
Türkçe
102
TR-TR Türkçe
102
Hızlı Başlangıç Kılavuzu
104
Tuş TakıMı
105
汉语
107
Zh-Cn 简体中文
107
漢語
112
Zh-Tw 繁體中文
112
FLIR Ex-Serie Kurzanleitung (114 Seiten)
Marke:
FLIR
| Kategorie:
Kamera- und Fotozubehör
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
English
7
Čeština
12
Dansk
17
Deutsch
22
Schnelleinstieg
22
Vorgehensweise
22
DE-DE Deutsch
22
Beschreibung
23
Erläuterung
23
Ελληνικά
27
Español
32
Suomi
37
Français
42
Magyar
47
Italiano
52
日本語
57
조선말/한국어
62
Norsk
67
Dutch
72
Polski
77
Português
82
Русский
87
Svenska
92
Türkçe
97
汉语
102
漢語
107
Werbung
FLIR Ex-Serie Anleitung (122 Seiten)
Marke:
FLIR
| Kategorie:
Wärmebildkameras
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
7
List of Contents
9
Illustrations
10
EN-US English
12
Camera Parts
14
To Keep in Mind
15
Customer Support
16
CS-CZ Čeština
17
Zákaznická Podpora
21
DA-DK Dansk
22
Verlängern Sie die Garantie Ihres Produkts
27
Lesen Sie vor Gebrauch Zunächst die Anleitung
27
DE-DE Deutsch
27
Sehen Sie sich Auch unsere FLIR-Apps an
28
Schnelleinstieg
28
Kundendienst
32
EL-GR Ελληνικά
33
ES-ES Español
39
Elementos de la Pantalla
42
Atención al Cliente
43
FI-FI Suomi
44
Kameran Osat
45
FR-FR Français
49
Assistance Clientèle
53
HU-HU Magyar
54
Fontos Tudnivalók
57
IT-IT Italiano
59
Guida Introduttiva
60
Elementi del Display
62
Assistenza Clienti
63
Ja-Jp 日本語
64
Ko-Kr 한국어
69
NB-NO Norsk
74
Hurtigstart
75
NL-NL Nederlands
79
Snelstartgids
80
PL-PL Polski
84
Skrócona Instrukcja Obsługi
85
Pomoc Techniczna
88
PT-PT Português
89
Manual de Iniciação Rápida
90
Tenha Em Atenção O Seguinte
92
Apoio Ao Cliente
93
RU-RU Русский
94
Поддержка Клиентов
99
SV-SE Svenska
100
TR-TR Türkçe
105
Hızlı Başlangıç Kılavuzu
106
Tuş TakıMı
107
Zh-Cn 简体中文
110
Zh-Tw 繁體中文
115
FLIR Ex-Serie Erste Schritte (74 Seiten)
Marke:
FLIR
| Kategorie:
Wärmebildkameras
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Illustrations
4
English
5
EN-US English
5
Safety Information
5
Čeština
11
CS-CZ Čeština
11
Bezpečnostní Informace
11
Informace Pro Uživatele
11
Pohled Zepředu
12
Pohled Zezadu
12
Dansk
14
DA-DK Dansk
14
Onlinedokumentation
14
Set Forfra
15
Set Bagfra
15
Deutsch
17
DE-DE Deutsch
17
Sicherheitsinformationen
17
Ansicht von Vorn
18
Rückansicht
18
Schnelleinstieg
18
Entsorgung Elektronischer Geräte
19
Ελληνικά
20
EL-GR Ελληνικά
20
Πληροφορίες Ασφαλείας
20
Español
23
ES-ES Español
23
Información de Seguridad
23
Eesti
26
ET-EE Eesti Keel
26
Pakendi Sisu
26
Suomi
29
FI-FI Suomi
29
Pakkauksen Sisältö
29
Français
32
FR-FR Français
32
Informations de Sécurité
32
Liste des Pièces Fournies
32
Remarques à L'attention des Utilisateurs
32
Vue de Face
33
Vue de L'arrière
33
Magyar
35
HU-HU Magyar
35
Biztonsági InformáCIók
35
Megfelelőségi Nyilatkozat
36
Italiano
38
IT-IT Italiano
38
Informazioni Sulla Sicurezza
38
Vista Anteriore
39
Vista Posteriore
39
Guida Introduttiva
39
日本語
41
Ja-Jp 日本語
41
조선말/한국어
44
Ko-Kr 한국어
44
Norsk
47
NB-NO Norsk
47
Sett Forfra
48
Hurtigstart
48
Dutch
50
NL-NL Nederlands
50
Vooraanzicht
51
Achteraanzicht
51
Snelstartgids
51
Polski
53
PL-PL Polski
53
Informacje Dotyczące Bezpieczeństwa
53
Uwagi Dla Użytkownika
53
Widok Z Przodu
54
Widok Od Tyłu
54
Skrócona Instrukcja Obsługi
54
Português
56
PT-PT Português
56
Informações de Segurança
56
Manual de Iniciação Rápida
57
Русский
59
RU-RU Русский
59
Информация По Технике Безопасности
59
Вид Спереди
60
Svenska
62
SV-SE Svenska
62
Säkerhetsinformation
62
Türkçe
65
TR-TR Türkçe
65
Güvenlik Bilgisi
65
Önden GörünüM
66
Arkadan GörünüM
66
Hızlı Başlangıç Kılavuzu
66
汉语
68
Zh-Cn 简体中文
68
漢語
71
Zh-Tw 繁體中文
71
FLIR Ex-Serie Benutzerhandbuch (51 Seiten)
Marke:
FLIR
| Kategorie:
Wärmebildkameras
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Haftungsausschlüsse
5
Haftungsausschluss
5
Nutzungsstatistiken
5
Bestimmungen der US-Amerikanischen Regierung
5
Urheberrecht
5
Qualitätssicherung
5
Patente
5
EULA Terms
5
2 Sicherheitsinformationen
6
3 Hinweise für Benutzer
9
Kalibrierung
9
Genauigkeit
9
Entsorgung Elektronischer Geräte
9
Schulung
9
Aktualisierung der Dokumentation
9
Wichtiger Hinweis zu diesem Handbuch
9
Hinweis zu Maßgeblichen Versionen
10
4 Hilfe für Kunden
11
Allgemeines
11
Fragen Stellen
11
Downloads
11
5 Schnelleinstieg
12
Vorgehensweise
12
6 Beschreibung
13
Kamerateile
13
Tastatur
14
Stecker
15
Bildschirmelemente
15
7 Betrieb
16
Laden des Akkus
16
Laden des Akkus über das FLIR Netzteil
16
Laden der Batterie über das Externe FLIR Ladegerät
16
Laden des Akkus über ein USB-Kabel
16
Die Kamera Ein- und Ausschalten
16
Speichern von Bildern
17
Erneutes Aufrufen von Bildern
17
Löschen von Bildern
17
Löschen aller Bilder
18
Messen der Temperatur mit Hilfe eines Messpunktes
18
Messen der Höchsten Temperatur in einem Bereich
18
Messen der Niedrigsten Temperatur in einem Bereich
18
Verbergen von Messwerkzeugen
19
Ändern der Farbpalette
19
Arbeiten mit Farbalarmen
19
Ändern des Bildmodus
20
Ändern der Einstellung der Temperaturskala
22
Hinweise zur Verwendung des Manuellen Modus
22
Ändern des Temperaturbereichs der Kamera
23
Festlegen des Emissionsgrads durch Auswahl einer Oberflächeneigenschaft
24
Festlegen des Emissionsgrads durch Auswahl eines Benutzerdefinierten Materials
24
Ändern des Emissionsgrads durch Auswahl eines Benutzerdefinierten Werts
24
Ändern der Reflektierten Scheinbaren Temperatur
25
Ändern des Abstands zwischen Objekt und Kamera
25
Inhomogenitätskorrektur (NUC) Durchführen
26
Konfigurieren von WLAN
26
Einrichten einer Peer-To-Peer-Verbindung (Häufig Genutzte Verbindungsart)
26
Verbinden der Kamera mit einem WLAN (Weniger Häufig Genutzte Verbindungsart)
27
Ändern der Einstellungen
27
Messparameter
27
Temperaturbereich Kamera
27
Speichereinstellungen
27
Geräteeinstellungen
28
Aktualisieren der Kamera
28
8 Technische Zeichnungen
29
9 CE-Konformitätserklärung
32
10 Reinigen der Kamera
34
Kameragehäuse, Kabel und Weitere Teile
34
Infrarotobjektiv
34
11 Anwendungsbeispiele
35
Feuchtigkeit und Wasserschäden
35
Defekter Steckdosenkontakt
35
Oxidierte Steckdose
36
Wärmedämmungsmängel
37
Luftzug
37
12 Thermografische Messtechniken
39
Einleitung
39
Emissionsgrad
39
Ermitteln des Emissionsgrades eines Objekts
39
Schritt 1: Bestimmen der Reflektierten Strahlungstemperatur
39
Schritt 2: Ermitteln des Emissionsgrades
42
Reflektierte Scheinbare Temperatur
43
Abstand
43
Relative Luftfeuchtigkeit
43
Weitere Parameter
43
13 Informationen zur Kalibrierung
44
Einleitung
44
Definition: was Genau ist Kalibrierung
44
Kalibrierung von Kameras bei FLIR Systems
44
Unterschiede zwischen einer Kalibrierung durch den Anwender und einer Direkt bei FLIR Systems Durchgeführten Kalibrierung
45
Kalibrierung, Überprüfung (Verifizieren) und Justieren
45
Inhomogenitätskorrektur
46
Thermische Bildoptimerung
46
14 Informationen zu FLIR Systems
48
Mehr als nur eine Infrarotkamera
49
Weitere Informationen
49
Support für Kunden
50
Werbung
Verwandte Produkte
FLIR EX
FLIR EXX series
FLIR Ex Pro Serie
FLIR ETS3 Serie
FLIR E53 24
FLIR E75 24+14
FLIR E75 24+42
FLIR E75 24+14&42
FLIR E85 14
FLIR E85 42+14
FLIR Kategorien
Wärmebildkameras
Messgeräte
Sensoren
Multimeter
Kameras
Weitere FLIR Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen