D Systemkabel anschließen
R GEFAHR: HOCHSPANNUNG! Die Scanner-
Einheit arbeitet mit Spannungen von etwa 3500 V.
Lesen Sie sich vor der Installation die Sicherheits-
hinweise auf Seite iii AUFMERKSAM durch.
ACHTUNG: Das mitgelieferte Systemkabel darf
NICHT zerschnitten, gekürzt oder anderweitig
bearbeitet werden.
1. Mit einem Sechskantschlüssel die vier Schrau-
ben an der Unterseite der Scanner-Einheit lösen
und die Abdeckung entfernen.
L Anstelle des Sechskantschlüssels ist auch ein
Kreuzschlitz- oder Schlitzschraubendreher ver-
wendbar.
2. Dichtungsmutter an der Scanner-Einheit lösen
und das Systemkabel durch Dichtungsmutter
und -hülse in das Scanner-Gehäuse führen. (1)
3. Den Stecker des schwarz-weißen PA-Kabels in
den Anschluss J1 der PA-Einheit stecken. (2)
4. Erdungsdraht des abgeschirmten Kabels mit der
Schraube an der Erdungsplatte verbinden. (3)
5. Ferrit-Entstöfilter in der Nähe der Dichtung am
Systemkabel anbringen.
L Das Filter muss richtig festgeklemmt sein. (
6. Das schwarz-rote Stromversorgungskabel mit
dem Stromversorgungsanschluss verbinden. (5)
Das Systemkabel darf NICHT zu straff verlegt
werden. Dies kann zu Kontaktproblemen führen.
1
System-
kabel
2
4
PA-Kabel
(als Schleife)
Stromversor-
gungskabel
(gerade
durchführen)
4
)
Dichtungshülse
Dichtungsmutter
Scanner-Gehäuse
3
5
Ferrit-
Entstörfilter
INSTALLATION AND CONNECTIONS
7. Dichtungsmutter festziehen.
8. Radomabdeckung auf die Scanner-Einheit set-
zen. Die Markierung „▲" auf der Oberseite muss
in Bugrichtung zeigen.
9. Die vier Schrauben an der Unterseite der Scanner-
Einheit festziehen. (Drehmoment: 5,0 Nm)
10. Die Schraublöcher befinden sich in den vier Rand-
ausbuchtungen der Radomabdeckung.
L Die Radomabdeckung zeigt die Position der
Schraublöcher an.
▲ Markierung
Bug
Schraube
■ Einstellungen anpassen
Nach der Installation kann man das Radargerät ein-
schalten. Die folgenden Einstellungen sind entspre-
chend der Installationsbedingungen anzupassen.
Videomenü
• Antenna Height
Einstellung der Antennenhöhe von der Wasserlinie
aus.
Initialmenü
• Timing Adjust
Einstellung der Sweep-Zeitkorrektur für die
Anzeige gerader Echos.
• Heading Adjust
Anpassung der Peillinie an die tatsächliche
Bugrichtung.
14
1
2
3
4
5
6
7
8
Heck
9
Systemkabel
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
58