6
AIS-EMPFÄNGER
■ AIS-Einstellungen
Einstellungen für AIS-Funktion lässt sich im MENÜ
anpassen .
1. [MENU] drücken und dann mit [t] oder [u] das
AIS-Menü wählen.
2. Mit [p] oder [q] einen Menüpunkt wählen.
3. [ENTER] drücken, um die Einstelloptionen aufzu-
rufen.
4. Mit [p], [q], [t] oder [u] eine Option wählen.
5. Zum Speichern [ENTER] drücken.
6. Zum Verlassen des Menüs [MENU] drücken.
D AIS-Menü
(MENU w AIS)
Display
Ein- und Ausschalten der AIS-Anzeigefunktion, wenn
sich das MR-1010RII im Sendemodus befindet.
• OFF: AIS-Anzeigefunktion ausgeschaltet.
• ON:
AIS-Anzeigefunktion ausgeschaltet.
Track
Der Plot zeigt die vergangenen fünf Positionen des
AIS-Ziels während jedes Ortungsintervalls als Punk-
te an. Das Ortungsintervall lässt sich im Menüpunkt
„Track Interval" des Target-Menüs einstellen.
• OFF: Anzeige der Punktspur ausgeschaltet.
• ON:
Anzeige der Punktspur eingeschaltet.
Name Display
Wahl der Art der AIS-Zielanzeige.
• OFF:
Name oder MMSI-Nummer des Ziels
werden nicht angezeigt.
• Select:
Anzeige des Schiffsnamens und der
MMSI-Nummer des gewählten Ziels.
• Active:
Anzeige aller aktiven MMSI-Zielnum-
mern.
29
(voreingestellt: ON)
(voreingestellt: OFF)
(voreingestellt: OFF)
Auto Activate
Die automatische Aktivierungsfunktion wandelt ein
ruhendes AIS-Ziel automatisch in ein aktives Ziel um,
wenn sich das AIS-Ziel in der angegebenen Entfer-
nung oder im angegebenen Winkel befindet.
Entfernung oder Winkel in den nächsten beiden Me-
nüpunkten angeben werden.
• OFF: Automatische Aktivierung ausgeschaltet.
• ON:
Automatische Aktivierung eingeschaltet.
Auto Activate - Distance
Für die automatische Umwandlung eines ruhenden
AIS-Ziels in ein aktives Ziel lässt sich die Entfernung
vom eigenen Schiff zum Ziel auf einen Wert von 0,1
bis 10,0 NM einstellen.
Auto Activate - Angle
Für die automatische Umwandlung eines ruhenden
AIS-Ziels in ein aktives Ziel lässt sich der Winkel vom
eigenen Schiff zum Ziel auf einen Wert von 5 bis 180°
einstellen.
New Target Warning
Legt fest, ob das MR-1010RII eine Warnung ausgibt,
wenn ein ruhendes AIS-Ziel automatisch in ein akti-
ves Ziel umwandelt wird.
• OFF: Es wird keine Warnmeldung ausgegeben.
• ON:
Bei der automatischen Umwandlung eines
ruhenden in ein aktives Ziel erfolgt eine War-
nung.
Number of AIS
Maximale Anzahl der AIS-Ziele, die auf dem Bild-
schirm angezeigt werden können. Einstellbar sind
10 bis 100 Ziele.
Slow Warn
Die COG-Daten (Kurs über Grund) eines vor Anker
liegenden oder driftenden Schiffs lassen sich vom
AIS-Empfänger nicht zuverlässig ermitteln. Folg-
lich werden die CPA- und TCPA-Daten nicht richtig
berechnet. Solche Schiffe innerhalb der Alarmzone
können wiederholt Kollisionsalarme auslösen, selbst
wenn keine reale Kollisionsgefahr besteht. Um dies
zu vermeiden, nimmt die Slow-warn-Funktion bei
einen Schiff, dessen SOG kleiner als der voreinge-
stellte Wert ist, an, dass sein COG direkt zum eige-
nen Schiff verläuft und lässt einen Alarm ertönen.
• OFF: Die Slow-warn-Funktion ist eingeschaltet.
• ON:
Die Slow-warn-Funktion ist ausgeschaltet.
Slow Warn Speed
Die Geschwindigkeit für die Slow-warn-Funktion
lässt sich auf Werte von 0,1 bis 5,0 kn
(in 0,1-kn-Schritten) einstellen.
(voreingestellt: ON)
(voreingestellt: 1.0NM)
(voreingestellt: ±180°)
(voreingestellt: OFF)
(voreingestellt: 100)
(voreingestellt: ON)
(voreingestellt: 0.1kn)