2
BASIC OPERATION
■ Energiesparfunktion
Die Energiesparfunktion schont die Batterie des
Schiffs, indem das Senden nur in Intervallen erfolgt.
Die Standby-Zeiten dazwischen sind wählbar.
Die Anzahl der Umdrehungen pro Intervall ist auf 10
festgelegt.
Wenn z. B. eine Standby-Zeit von 1 Minute ausge-
wählt ist und die Energiesparfunktion aktiviert ist,
dreht sich die Antenne 10 Mal, hält dann
1 Minute lang an und wiederholt diese Sequenz.
D Einstellung der Scan-Standby-Zeit
1. [MENU] drücken.
2. Mit [t] oder [u] das Systemmenü wählen.
3. Mit [p] oder [q] den Menüpunkt „Save Time"
wählen.
4. [ENTER] drücken, um die Einstelloptionen
aufzurufen.
5. Mit [t] oder [u] die Standby-Zeit wählen.
L Wählbar sind: 1, 6, 15 und 30 Minuten.
6. Zum Speichern [ENTER] drücken.
7. Zum Verlassen des Menüs [MENU] drücken.
D Energiesparmodus aufrufen
1. Zum Aufrufen des Energiesparmodus
[TX (SAVE)] 1 Sekunde lang drücken.
• „SAVE" wird in der oberen rechten Ecke des Bild-
schirms angezeigt.
2. Nach Beendigung der Antennenumdrehung
werden die Übertragung und die Rotation unter-
brochen, bis die ausgewählte Standby-Zeit ab-
gelaufen ist.
• „SAVE" und die Standby-Zeit erscheinen oben rechts
auf dem Bildschirm. Die Standby-Zeit wird herunter-
gezählt.
• Nach Ablauf der eingestellten Standby-Zeit beginnen
die Übertragung und die Rotation erneut.
3. Zum Abbrechen der Energiesparfunktion
[TX (SAVE)] drücken.
• Die „SAVE"-Anzeige verlischt.
HINWEIS: Außerdem lässt sich Strom sparen, wenn
man die Energiesparfunktion gemeinsam mit der
Alarmfunktion verwendet. In diesem Fall wird das
LC-Display ausgeschaltet, bis ein Objekt in die ein-
gestellte Alarmzone eintritt. (S. 21)
13
(MENU w System w Save Time)
Scan- und Standby-Modus
wechseln sich ab
Zählt die
Standby-Zeit
herunter