Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Radartheorie; Nebenkeulen-Echos; Indirekte Echos - Icom MR-1010RII Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

GRUNDLEGENDE RADARTHEORIE

Radargeräte machen sich die Reflexion elektromagnetischer Strahlung von großen Schiffen, Brücken oder
anderen Metallobjekten zunutze. Anwender sollte bewusst sein, dass Objekte, die keine Ziele darstellen, uner-
wünschte Reflexionen hervorrufen können, die zu Störechos auf dem Bildschirm führen. In einigen Fällen lassen
sich solche Echos reduzieren.

■ Nebenkeulen-Echos

Die Strahlung wird auch seitlich der Hauptstrahlrich-
tung in den Nebenkeulen ausgesendet. Wenn ein
Ziel diese Strahlung reflektiert, erscheint es auf dem
Bildschirm ebenfalls als Echo.

■ Indirekte Echos

Indirekte Echos können entweder von einem vorbei-
fahrenden Schiff oder von einer reflektierenden Ober-
fläche, wie z. B. einem Mast auf dem eigenen Schiff,
erzeugt werden.
Scanner
Mast oder
ähnliches Hindernis
Brücke
47
Hauptkeule
Nebenkeulen
Ziel
Ziel
eigenes
Schiff
An diesem Punkt
wird das Echo reflektiert.
Nebenkeulen-Echos treten in der Regel bei kurzen
Entfernungen durch große (stark reflektierende) Ziele
auf. Sie lassen sich mit der richtigen Einstellung der
-Steuerung reduzieren.
SEA
Details zur
-Steuerung siehe S. 9.
SEA
falsches
Echos
Ein indirektes Echo von einer reflektierenden Ober-
fläche hat eine andere Peilrichtung als das direkte
(echte) Echo, die Entfernung ist jedoch für beide
Echos etwa gleich.
echtes Echo
falsches Echo
echtes
Echos
echtes Echo
falsches Echo

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Icom MR-1010RII

Inhaltsverzeichnis