3
ENTFERNUNGS- UND RICHTUNGSMESSUNGEN
■ Entfernungsmessung
Das Radar unterstützt verschiedene Möglichkeiten der Entfernungsmessung.
L Als Einheit lassen sich im Initialmenü Seemeilen (NM) oder Kilometer (km) wählen. (S. 45).
ART
feste Messringe
(RING)
parallele Markierungslinien
(PI)
variabler Messring 1
(VRM1)
variabler Messring 2
(VRM2)
D Nutzung der festen Messringe
(MENU w Initial w Range Ring)
1. [MENU] drücken.
2. Mit [t] oder [u] das Initialmenü wählen.
3. Mit [p] oder [q] den Menüpunkt „Range Ring"
wählen.
4. [ENTER] drücken, um die Einstelloptionen
aufzurufen.
5. Mit [t] oder [u] „Ring 1" oder „Ring 2" wählen.
6. Zum Speichern [ENTER] drücken.
7. Zum Verlassen des Menüs [MENU] drücken.
• Feste Messringe im jeweiligen
Darstellungsbereich
Ringbereich
Anzahl der
Bereich
(NM)
(NM)
Ring1 Ring2 Ring1 Ring2
1 ⁄ 8
0,0625
1 ⁄ 4
0,125
1 ⁄ 2
0,125
3 ⁄ 4
0,25
1
0,25
1,5
0,5 0,25
2
0,5
3
1
0,5
4
1
6
2
1
8
2
12
3
2
16
4
24
6
4
32
8
36
12
HINWEIS: Wenn der Bildschirminhalt verschoben
wird, kann die Anzahl der Ringe abweichen.
17
Zeigt feste Kreise um Ihr Schiff an.
Geeignet für grobe Schätzungen vom eigenen Schiff bis zu einem beliebigen Ziel.
Zwei Arten von Entfernungsmessringen sind wählbar.
Zeigt sechs parallele Markierungslinien an.
Geeignet für grobe Schätzungen vom eigenen Schiff bis zu einem beliebigen Ziel.
Die Anzeige eines variablen Messrings kann mit [p] der [q] bei der Bereichsmarkie-
rung aktiviert werden. Geeignet für genaue Messungen vom eigenen Schiff bis zu
einem beliebigen Ziel.
Normalfunktion wie bei VRM1. Wenn mit VRM1 und EBL1 ein Ziel ausgewählt ist,
erscheint der Mittelpunkt von VRM2 an deren Schnittpunkt. Geeignet für genaue
Messungen von einem beliebigen Ziel bis zu einem anderen Ziel.
Ringbereich
Bereich
Ringe
(km)
(km)
Ring1 Ring2 Ring1 Ring2
1 ⁄ 4
2
0,125
1 ⁄ 2
2
0,125 0,25
3 ⁄ 4
4
0,25
3
1
0,25
4
1,5
0,5
0,25
3
6
2
0,5
4
3
1
0,5
3
6
4
1
4
6
2
1
3
6
8
2
4
12
3
4
6
16
4
4
24
6
4
6
32
8
4
36
12
3
48
12
BESCHREIBUNG
D Nutzung der parallelen
Markierungslinien
1. [PI] 1 Sekunde lang drücken.
• Die Markierungslinien erscheinen.
2. Mit [p] oder [q] lässt sich der Linienbereich
vergrößern oder verkleinern und mit [t] oder [u]
rotieren.
• Richtung und Abstand der parallelen Markierungs-
linien werden unten rechts auf dem Bildschirm
angezeigt.
3. [ENTER] drücken, um die Linieneinstellung
zu übernehmen.
4. Zum Löschen der Linien [PI] 1 Sekunde lang
drücken.
Anzahl der
Ringe
2
4
2
3
4
feste Ringe
3
6
4
3
6
4
3
6
4
4
4
4
4
3
4
Ringbereich parallele Markierungslinien
Angaben zu den parallelen
Markierungslinien