5
VEREINFACHTER ARPA-BETRIEB
■ ARPA-Einstellungen
Die ARPA-Einstellungen lassen sich im ARPA-Menü
anpassen.
1. [MENU] drücken.
2. Mit [t] oder [u] das ARPA-Menü wählen.
3. Mit [p] oder [q] einen Menüpunkt wählen.
4. [ENTER] drücken, um die Einstelloptionen
aufzurufen.
5. Mit [t] oder [u] eine Option wählen.
6. Zum Speichern [ENTER] drücken.
7. Zum Verlassen des Menüs [MENU] drücken.
(MENU w ARPA )
Function
• OFF: Ausschalten der vereinfachten automati-
schen Radarbildauswertung (ARPA).
• ON:
Einschalten der ARPA-Funktion.
Auto Acquire
Legt fest, ob das MR-1010RII automatisch Ziele
erfasst.
• OFF: Ziele werden nicht automatisch erfasst.
• ON:
Automatische Erfassung von bis zu fünf Zie-
len.
Track
Der Plot zeigt die vergangenen fünf Positionen des
Ziels während jedes Ortungsintervalls als Punkte an.
Das Ortungsintervall lässt sich im Menüpunkt „Track
Interval" des Target-Menüs einstellen. Das Ortungs-
intervall lässt sich im Menüpunkt „Track Interval" des
Target-Menüs einstellen.
• OFF: Anzeige der Punktspur ausgeschaltet.
• ON:
Anzeige der Punktspur eingeschaltet.
No. Display
Wahl der Anzeige der Zielidentifikationsnummer auf
der rechten Seite der Zielmarkierung.
• OFF:
Keine Nummernanzeige.
• Select: Es wird nur die gewählte Nummer angezeigt.
• All:
Alle Nummern werden angezeigt.
25
(voreingestellt: ON)
(voreingestellt: OFF)
(voreingestellt: OFF)
(voreingestellt: Select)
All Clear Targets
Gibt alle ARPA-Ziele gleichzeitig frei.
1. [ENTER] drücken.
2. [t] drücken, um
„OK" zu wählen
3. [ENTER] erneut drücken, um alle ARPA-Ziele
freizugeben.
• Der Menüpunkt „All Clear Target" wird ausgegraut.
■ Zugehörige Einstellungen
Die Zieleinstellungen lassen sich für den ARPA-Betrieb
ändern. Im Target-Menü getätigte Einstellungen werden
gemeinsam für ARPA- und AIS-Betrieb genutzt. Details
zum Target-Menü siehe S. 41.
Menüpunkte des Target-Menü und ihre Voreinstellungen:
• Vector Mode:
True
• Vector Time:
6 min
• Track Interval:
1 min
• CPA* Limit:
1,0 NM
• TCPA* Limit:
1 min
• CPA/TCPA Alarm:
ON
* CPA/TCPA: Die Werte für die Entfernung zum Punkt der
größten Annäherung (CPA) und die Dauer bis zum Punkt
größten Annäherung (TCPA) dienen der Auslösung eines
Alarms, falls ein oder mehrere Ziele in der Nähe diese
Grenzwerte unterschreiten.
.