2
GRUNDBEDIENUNG
■ Bildschirmanzeige einstellen
Nachfolgend finden Sie typische Bedienungsbei-
spiele bei beeinträchtigtem Radarempfang durch
Seegang, Niederschlagsinterferenzen und Echos von
anderen Radargeräten. Siehe auch GRUNDLEGENDE
RADARTHEORIE in Kapitel 9. (S. 47–49)
D Empfangsverstärkung einstellen
z Für höhere Verstärkung
für geringere Verstärkung gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen.
L Hohe Verstärkung kann das Bildrauschen steigern.
Stelle Sie die Verstärkung so ein, dass das Bild-
rauschen gerade verschwindet.
D SEA-Funktion
Die SEA-Funktion unterdrückt Echos von Wellen im
Nahbereich. Sie verringert die Empfangsverstärkung für
nahe Objekte innerhalb eines Radius von ca. 8 NM, um
Störungen durch Seegang zu vermeiden.
drehen, bis das Meereswellen-Echo
z
SEA
verschwindet.
• Bei aktiver SEA-Funktion wird das Wellensymbol
(
) in der oberen linken Ecke des Bildschirms
angezeigt.
Meereswellen-Echos
vollständig im Uhrzeigersinn drehen, um
z
SEA
die automatische Steuerung zu aktivieren.
• Wird die automatische SEA-Funktion genutzt,
erscheint „AUTO" unter dem Symbol (
HINWEIS: Bei eingeschalteter SEA-Funktion
verringert sich die Empfängerempfindlichkeit für
Objekte innerhalb von ca. 8 NM.
Wenn die SEA-Einstellung zu hoch gewählt ist,
werden nahe Ziele ausgeblendet. Treten starke
Echos von Wellen oder Inseln im Umkreis von
1 NM auf, erscheinen kleine Objekte möglicher-
weise nicht auf dem Bildschirm.
9
im Uhrzeigersinn ,
GAIN
Einstellung SEA-Funktion
).
D RAIN-Funktion
Diese Funktion eliminiert Echos von Regen, Schnee,
Nebel usw.
vollständig gegen den Uhrzeigersinn dre-
z
RAIN
hen, um die Steuerung zu deaktivieren.
• Das Regensymbol (
) verschwindet.
kleine Echos
D Manuelle Abstimmung
Die Abstimmung des Empfängers kann manuell
erfolgen.
(MENU w Video w Tune)
1. Zur Anzeige der Menüs [MENU] drücken.
2. Mit [t] oder [u] das Videomenü wählen.
3. Mit [p] oder [q] „TUNE" wählen.
• Die gewählte Option wird hervorgehoben.
4. [ENTER] drücken, um die Einstelloptionen
aufzurufen.
5. Mit [t] oder [u] „Manual" wählen, dann [ENTER]
drücken.
• „TUNE (MAN)" erscheint oben im Bildschirm.
6. Mit [q] die Option „Manual TUNE" wählen.
• Die gewählte Option wird hervorgehoben.
7. [ENTER] drücken, um die Einstelloptionen
aufzurufen.
• Wenn bei „TUNE" die Einstellung „Auto" gewählt ist,
lässt sich keine Option auswählen.
8. Mit [t] oder [u] abstimmen. (S. 43)
9. [ENTER] drücken.
10. Zum Verlassen des Menüs [MENU] drücken.
D Peilmarkierung
Die Peilmarkierung ist eine Linie, die die Orientie-
rungsrichtung des Bugs Ihres Schiffs anzeigt. Diese
Markierung erscheint in der Mitte des Bildschirms,
wenn H-UP als Anzeigemodus ausgewählt ist. Die
Peilmarkierung lässt sich durch Gedrückthalten der
Taste [MENU • HL-OFF] vorübergehend ausblenden,
falls sich das Ziel unter der Kursmarkierung befindet.
Einstellung RAIN-Funktion