Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss DHP-AX-Serie Installations Und Wartungsanweisung Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ursache
6. Der Kompressor läuft
rückwärts. Die Phasen der
Spannungsversorgung sind in fal-
scher Reihenfolge angeschlossen
(nur bei 3-Phasen-Wärmepumpen).
Wenn der Kompressor rückwärts
läuft, kann er das Kältemittel nicht
komprimieren und liefert daher auch
nicht die korrekte Leistung. Dies
führt dazu, dass das Steuersystem die
Zusatzheizung einschaltet.
7. Geänderte Voraussetzungen.
Wurde der Heiz- und/oder
Warmwasserbedarf vergrößert?
Problem – Zusatzheizung ist in Betrieb, nicht aber der Kompressor
Ursache
1. Betriebsstufe ZUSATZ ist einges-
tellt.
2. Spitzenwärmebetrieb
(Antilegionellenfunktion) läuft.
3. Der Kompressor darf nicht laufen,
weil ein Alarm aufgekommen ist.
4. Wärmepumpe wurde bei hoher
Rücklauftemperatur abgeschaltet.
62 – Service
Fehlersuche
• Wenn beim Einschalten des Stroms für die
Wärmepumpe im Display der Text FEHLER
PHASENF. angezeigt wird (wird nur in den
ersten 10 Minuten angezeigt), deutet die-
ses darauf hin, dass die Phasen in falscher
Reihenfolge angeschlossen sind.
• Überprüfen Sie, während der Kompressor
läuft, durch Fühlen die Temperatur am
Druckrohr. Das Rohr muss auch ein Stück
vom Kompressor entfernt heiß werden (nicht
nur lauwarm), wenn die Phasen in richtiger
Reihenfolge angeschlossen sind.
• Bei falsch herum angeschlossenen Phasen
läuft der Kompressor rückwärts und es kann
zu einem abnormen (hohen, klappernden)
Geräusch kommen.
• Wurde die Wärmepumpe für einen gewis-
sen Bedarf ausgelegt und wird dieser Bedarf
vergrößert? Reicht die Wärmepumpe even-
tuell nicht mehr dazu aus, die gewünschte
Raumtemperatur zu halten?
• Wenn der Warmwasserverbrauch gesteigert
wird, benötigt die Warmwasserbereitung
mehr Zeit. Dadurch steht weniger Zeit für die
Wärmeerzeugung zur Verfügung (gilt nur für
VL-Systeme).
Fehlersuche
Wenn diese Betriebsstufe eingestellt
wurde, kann zur Wärmeerzeugung und
Warmwasserbereitung nur die Zusatzheizung
verwendet werden, nicht aber der Kompressor.
Überprüfen Sie, ob die Wärmepumpe
Spitzenwärme liefert. Siehe die Anleitung für
das jeweilige Modell.
Überprüfen Sie, welcher Alarm auf dem
Display angezeigt wird.
• Überprüfen Sie, welcher Wert für MAX im
WP-Regler eingestellt ist. Der Wert muss an
die maximale Vorlauftemperatur der Anlage
und das Temperaturdelta des Systems
angepasst sein, damit nicht bei zu hoher
Rücklauftemperatur geschaltet wird, während
die höchste Vorlauftemperatur abgegeben
wird.
• Überprüfen Sie, was der Rücklauffühler
anzeigt. Handelt es sich dabei um einen
glaubhaften/realen Wert? Sollte dies nicht
der Fall sein, müssen Sie am Fühler eine
Widerstandsmessung ausführen und die Werte
anhand der Widerstandstabelle im Abschnitt
Messpunkte überprüfen.
VMBMH203
Maßnahme
Wenn die Phasen falsch herum angeschlos-
sen sind, sind am Hauptanschluss zwei der
Eingangsphasen gegeneinander zu vertau-
schen. Anschließend muss die Drehrichtung
des Kompressors entsprechend den
Anweisungen zur Fehlersuche erneut über-
prüft werden.
Wenn die Wärmepumpe den Bedarf nicht
deckt, ist sie gegen eine Wärmepumpe mit
einer höheren Leistung auszutauschen oder
um eine leistungsstärkere Zusatzheizung zu
ergänzen.
Maßnahme
Wenn die Betriebsstufe ZUSATZ eingestellt ist
und diese nicht mehr verwendet werden soll,
kann z. B. die Betriebsstufe AUTO eingestellt
werden. Dann steuert die Wärmepumpe den
Kompressor und die Zusatzheizung an.
Der Spitzenwärmebetrieb erfolgt mit
dem eingestellten Intervall bei der
Warmwasserbereitung. Dazu soll der
Kompressor mit der Warmwasserbereitung
beginnen. 2 Minuten später wird die
Zusatzheizung gestartet und der Kompressor
muss anschließend stehen bleiben. Die
Stopptemperatur wird nur mit eingeschalteter
Zusatzheizung erreicht. In diesem Fall sind
keine Maßnahmen zu ergreifen, es läuft alles
ordnungsgemäß.
Beseitigen Sie das Problem und stellen
Sie den Alarm zurück. Siehe Abschnitt
Betriebsprobleme - Alarme.
• Ist der Wert für MAX RÜCKLAUF nicht gemäß
den Anweisungen zur Fehlersuche an das
System angepasst, ist er auf den richtigen Wert
nachzustellen.
• Wenn der Fühler defekt ist, ist er auszutau-
schen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dhp-ax6Dhp-ax 8Dhp-ax 10Dhp-ax 12

Inhaltsverzeichnis