GER
Quelle
Secondary-
Schaltschrank
Main-Schalt-
-
schrank
Main-Schalt-
-
schrank
2 langsame
Vernebler
Blinkzeichen
1 schnelles Blink-
Vernebler
zeichen
Production
Fill
8 schnelle Blink-
Vernebler
zeichen
Water presence
Drain
Main-Schalt-
-
schrank
9.3 Problemlösung
NB: Wird das Problem nicht mit den nachstehenden Lösungsvorschlägen
gelöst, muss der technische CAREL-Service kontaktiert werden.
1. Den Vernebler und die Umgebung überprüfen.
Problem
Ursache
Keine Wassernebelpro-
Stromversorgungssystem
duktion
Wasserversorgungssystem Vorgeschaltetes Ventil geschlossen
Wassernebelprodukti-
Stromversorgungssystem
on zu gering
Wasserversorgungssystem Der Wasserstand während der Produkti-
Sonstiges
Keine Wassernebelpro-
Staub und Fremdkörper im Tank (*)
Zustandsverschlechterung des Piezoelements
duktion
Wassernebelprodukti-
Staub und Fremdkörper im Tank (*)
on zu gering
Kalkablagerungen auf der Oberfläche der Piezoelemente (*)
(*) Die Ursachen dieser Funktionsstörungen können durch eine präventive Wartung
vermieden werden.
2. Wurde die Ursache nicht anhand der vorhergehenden Kontrollen erfasst,
können einige Komponenten beschädigt sein. Das Innere des Verneblers
überprüfen.
Problem
Ursache
Keine Wassernebelpro-
Wasserver-
duktion
sorgungssys-
tem
Sonstiges
Wassernebelprodukti-
Wasserstand
on zu gering
läuft über
"humiSonic ventilation" +0300063DE - rel. 1.4 - 25.10.2022
Main-Schaltschrank Ursachen
Das Signal des Fühlers
H
zeigt eine Feuchte über 80
_________________
%rH an
Hohe Feuchte
Das Signal des Fühlers
H
zeigt eine Feuchte unter 20
_________________
%rH an
Niedrige Feuchte
EE
EPROM-Fehler
_________________
EEPROM-Alarm
E0
Funktionstest nicht
_________________
werkseitig durchgeführt /
Remote-Gerät
EEPROM-Fehler
EL
Zu hoher Wasserstand
_________________
während der Wassernebel-
Wasserstand-Alarm
produktion wegen:
•
Undichtigkeit des Zulauf-
ventils
•
Funktionsstörung der
Piezoelemente
Offline
Der Schaltschrank erfasst
_________________
keine Kommunikation mit
Remote-Gerät offline
dem Remote-Gerät
Schalter des Verneblers auf OFF-Position Sichtkontrolle des Befeuchters
Keine Stromversorgung
Spannungsversorgung fehlerhaft
Versorgungsspannung zu niedrig
on ist hoch und läuft über
Der Vernebler ist nicht horizontal mon-
tiert
Überprüfung
Schwimmer-Standsensor
Den Tank entleeren, die elektronische Platine entfernen und
beschädigt
den Anschluss des Standsensors überprüfen
Schwimmer-Standsensor
gesperrt
Zulaufventil ist beschädigt
Kein Wasserzulauf, auch nicht bei entleertem Tank
Die Ventilatorkabelanschlüsse
Den Anschluss durch Abnehmen des Deckels des Verneblers
sind gelockert oder abge-
überprüfen
trennt
Schwimmer-Standsensor
Falls der Wasserstand im Tank die Überlaufleitung erreicht
gesperrt
hat, den Stecker von der elektronischen Platine entfernen
und den Anschluss des Standsensors überprüfen
Zulaufventil ist beschädigt
Wassereispeisung erfolgt auch nach dem Ausschalten des
Gerätes
Lösung
Aktivierung
des Alarmrel.
Das Signal/Kabel des Feuchtefüh-
lers überprüfen
Das Signal/Kabel des Feuchtefüh-
lers überprüfen
Besteht das Problem auch weiter-
hin, den technischen Service von
CAREL kontaktieren
Besteht das Problem auch weiter-
hin, den technischen Service von
CAREL kontaktieren
Kontrollen:
•
Zulaufventil
•
Piezoelemente
Kontrollen:
•
Schnittstellenkabel
•
Netzkabel
Überprüfung
Die Spannung an den Eingangsklemmen des
Verneblers messen
Die Spannung an den Ausgangsklemmen des
Netzteils überprüfen
Überprüfen
Die Spannung an den Ausgangsklemmen des
Netzteils überprüfen
Sichtkontrolle
Sichtkontrolle
Die durchschnittliche Lebensdauer des Piezo-
elements beträgt zwischen 10.000...15.000
Betriebsstunden
Tankinneres einer Sichtkontrolle unterziehen Das Tankinnere reinigen und die
38
Aktion
Reset
Ja
Nur Meldung AUTO
Ja
nur
AUTO
Meldung
Ja
Befeuchtung
Besteht das Problem
unterbrochen
auch weiterhin, den
technischen Service
kontaktieren
Ja
Befeuchtung
Besteht das Problem
unterbrochen
auch weiterhin, den
technischen Service
kontaktieren
Ja
Befeuchtung
AUTO
unterbrochen
Ja
Befeuchtung
AUTO
unterbrochen
Behebung
Den Vernebler auf ON-Position
stellen
Spannungsversorgung anlegen
Das Netzteil auswechseln
Ventil öffnen
Das Netzteil austauschen, falls
beschädigt
Siehe Tabelle 2)
Horizontal montieren
Das Tankinnere reinigen
Auswechseln
Piezoelemente austauschen
Behebung
Den technischen Service für den Aus-
tausch des Standsensors kontaktieren
Den Sensor reinigen. Falls seine Funkti-
onstüchtigkeit nicht wiederhergestellt
werden kann, muss er ausgewechselt
werden.
Das Ventil austauschen
Den Sensor reinigen. Falls seine Funkti-
onstüchtigkeit nicht wiederhergestellt
werden kann, muss er ausgewechselt
werden.
Korrekte Verbindung an den Klemmen?
Ist der Anschluss in Ordnung, den tech-
nischen Service wegen Austausches des
Standsensors kontaktieren
Das Zulaufventil austauschen
Tab. 9.a
Tab. 9.b
Tab. 9.c