2.
Die Leitungen in die Schnellverbindungsstücke (C) für den Anschluss
der Zulauf- und Abschlämmventile einsetzen.
C
Fig. 2.d
NB: OD = 8 mm (5/16"), ID = 6 mm (15/64")
3.
Das Seitenteil unter Beachtung der Einraststelle (D) erneut montieren.
2.5 Speisewasser
humiSonic muss für einen korrekten Betrieb mit demineralisiertem
Wasser gespeist werden. Die chemische und physikalische Beschaffenheit
des demineralisierten Wassers ist in der Tabelle angegeben. Zur
Gewährleistung dieser Wasserqualitätswerte wird allgemein ein
Umkehrosmose-System verwendet.
SPEISEWASSER
Schnellverbindung
Temperaturgrenzwerte °C (°F)
Wasserdruckgrenzwerte bar (psi)
Spezifische Leitfähigkeit bei 20 °C
Gesamthärte
Temporäre Härte
Gelöste Feststoffe insgesamt (cR)
Fester Rückstand bei 180 °C
Eisen + Mangan
Chloride
Siliciumbioxid
Chlor-Ione
Calciumsulfat
Ist-Durchfluss Zulaufventils l/min (gpm) 0.6 (0.16)
C
=0,65 * σ
(1) =
allgemein
R
R,20 °C
Um das Umkehrosmose-System nicht zu überdimensionieren, sollte es
an der Stundenleistung bemessen werden, nicht an der Ist-Produktion.
Empfehlenswert ist die Installation eines Ausdehnungsgefäßes zwischen
dem Wasseraufbereitungssystem und humiSonic.
Der Wasserverbrauch ist diskontinuierlich und besteht aus den folgenden
Phasen:
•
Einspeisung (Zulaufventil offen);
•
Produktion (Zulaufventil geschlossen);
•
Spülungen (Zulaufventil offen).
In der nachstehenden Tabelle werden die Mindestgrößen für die
Kombination mit einem allgemeinen Umkehrosmose-System empfohlen.
Insert
Extract
1
2
D
Fig. 2.e
ext. Ø 8 mm (OD 5/16")
1...40 (33.8...104)
1...6 (14.5...87)
0
...80 µS/cm
0...25 mg/l CaCO
3
0...15 mg/l CaCO
3
Dipendente dalla conducibilità specifica
Dipendente dalla conducibilità specifica
0 mg/l Fe+Mn
0...10 ppm Cl
0...1 mg/l SiO2
0 mg/l Cl
mg/l CaSO4
Tab. 2.a
; R
= 0,93 * σ
180
R,20 °C
Mod.
Wassertank
l (gal)
UU02
2,8 (0.62)
UU05
3,6 (0.79)
UU07
4,4 (0.97)
UU09
5,2 (1.14)
UU14
6,8 (1.50)
UU18
8,0 (1.76)
Sollte kein Wassertank vorhanden sein, muss das Umkehrosmose-System
einen Durchfluss gleich dem Ist-Durchfluss des Zulaufventils
(0.16 gpm) gewährleisten.
Kombinierter Betrieb von humiSonic mit WTS Compact von Carel
(
)
Nicht-USA-Märkte
Das Carel-Produktangebot umfasst auch Umkehrosmoseanlagen ("WTS
Compact") für die Aufbereitung des Speisewassers gemäß der in der
Speisewassertabelle angegebenen Beschaffenheit und zur Optimierung
der Kombination und des Betriebs mit humiSonic (siehe Handbücher
+0300017IT und +0300019IT). Alle WTS Compact (Code ROC%) sind mit
einem Ausdehnungsgemäß für die Druckhaltung im nachgeschalteten
Kreislauf ausgestattet. Das System arbeitet mit Druckschaltern im
Auslasskreislauf. Als Grundregel für die Kombination gilt, dass der Wassertank
ausreichend Wasser für die anfängliche Einspeisephase und eventuell die
Spülphase enthalten muss. Die Umkehrosmoseanlage WTS muss dagegen
imstande sein, die Stundenproduktion von humiSonic zu decken und den
Wassertank in der schnellstmöglichen Zeit zu füllen.
In der nachstehenden Tabelle werden der Wasserverbrauch und die
Kombinationen für alle Ultraschallvernebler-Größen angeführt.
Mod. Produkt.
Tankkapazität
l/h (gph)
l (gal)
UU02 2,4 (0.63)
0,8 (0.18)
UU05 4,8 (1.27)
1,6 (0.35)
UU07 7,2 (1.90)
2,4 (0.53)
UU09 9,6 (2.53)
3,2 (0.70)
UU14 14,4 (3.80)
4,8 (1.06)
UU18 18 (4.76)
6,0 (1.32)
(*) Der bei der Spülung anfallende Wasserverbrauch ist an den
Defaulteinstellungen bemessen (1 Spülung alle 12 Stunden von 1 Minute
Dauer; sie endet mit Einspeisung und vollständiger Abschlämmung des
Tankwassers). Der Verbrauch hängt von der Leistung des Zulaufventils ab
(entspricht 0.6 l/min (0.16 gpm). Die Parameter der Dauer und Häufigkeit
der Spülung können vom Benutzer eingestellt werden. Sie beeinflussen
die Dimensionierung des WTS-Systems.
ACHTUNG:
1.
Dem
Wasser
korrosionsverhütenden Verbindungen beigefügt werden (Reizstoffe).
2.
Von
der
Verwendung
Industriegebrauch, Wasser aus Kühlkreisläufen oder allgemein
(1)
von chemisch oder bakteriologisch verschmutztem Wasser wird
(1)
abgeraten.
2.6 Abschlämmwasser
Das Abschlämmwasser ist ungiftig und kann deshalb in das normale
Abwassernetz geleitet werden, wie von der EWG-Richtlinie 91/271/EWG
über die Aufbereitung der städtischen Abwässer vorgesehen.
ABSCHLÄMMWASSER
Schnellverbindung
Typische Temperatur °C (°F)
11
Gesamtvolumen l (gal) des
Umkehrosmose-
Ausdehnungsgefäßes
(Vorfül. 1,5 bar/22 psi)
11,2 (2.46)
14,4 (3.17)
17,6 (3.87)
20,8 (4.56)
27,2 (5.98)
32,0 (7.04)
Spülung (*)
Code WTS
l/h (gph)
(Nicht-USA-
Märkte)
2,8 (0.74)
ROC025500N
3,6 (0.95)
ROC025500N
4,4 (1.16)
ROC025500N
5,2 (1.37)
ROC025500N
6,8 (1.80)
ROC025500N
8,0 (2.11)
ROC025500N
dürfen
keine
Desinfektionsmittel
von
Brunnenwasser,
ext. Ø 8 mm (OD 5/16")
1...40 (33.8...104)
"humiSonic ventilation" +0300063DE - rel. 1.4 - 25.10.2022
GER
System l/h (gph)
5,2 (1.37)
8,4 (2.22)
11,6 (3.06)
14,8 (3.91)
20,8 (5.49)
26,0 (6.89)
Tab. 2.b
von
0.6 l/min
Zusatzbehälter
Nicht erforderl.
Nicht erforderl.
Nicht erforderl.
Nicht erforderl.
ROKC00KTVE
ROKC00KTVE
Tab. 2.c
oder
Wasser
für
Tab. 2.d