Inhaltszusammenfassung für Carel humiSteam Wellness
Seite 1
Wellness Befeuchter für Dampfbäder Technisches Handbuch ANWEISUNGEN LESEN UND AUFBEWAHREN READ AND SAVE THESE INSTRUCTIONS I n t e g r a t e d C o n t r o l S o l u t i o n s & E n e r g y S a v i n g s...
CAREL-Vertragsbedingungen (siehe Internetseite www.carel.com) und/ oder von spezifischen Vereinbarungen mit den Kunden geregelt; in Die Befeuchter von CAREL sind nach dem neuesten Stand der Technik Anwendung der geltenden Gesetzgebung haften CAREL, seine Mitarbeiter gebaute Geräte, deren Betriebsanleitung in der beiliegenden technischen oder Niederlassungen/Tochtergesellschaften keinesfalls für eventuelle...
1. EINFÜHRUNG UND MONTAGE 1.1 humiSteam Wellness (UEW*) 1.3 Öffnung der Verpackung Isotherme Tauchelektroden-Befeuchter mit LCD-Display für die Dampfregelung und Dampfverteilung in Dampfbädern. Den Befeuchter beim Empfang auf seine Unversehrtheit überprüfen und dem Transporteur eventuelle Schäden, die auf einen Verfügbare Modelle (siehe Produktcode): unvorsichtigen oder ungeeigneten Transport zurückzuführen sind,...
Wand fixiert wird. Für die Gewichte und Abmessungen siehe Figg. 1.a, 1.b, 1.c. Fig. 1.g Das ovale Schildchen mit dem CAREL-Logo drehen, bis der Kopf der Wandmontage darunter liegenden Erdungsschraube frei liegt. Modelle UE001…UE065 Die Schraube mit einem Schraubendreher lockern.
Nach dem Öffnen der Verpackung und dem Abnehmen der Fronthaube den Lieferumfang auf die folgenden Bestandteile überprüfen: Fig. 1.i Schraubensatz mit Dübeln Bausatz mit Code Das rote ovale Schildchen mit dem CAREL-Logo drehen, bis die 98C565P009, bestehend für die Wandmontage darunter liegende Befestigungsbohrung frei liegt. aus Steckverbindern für Die Haube leicht angehoben und schräg über das Geräteunterteil...
Rückstände und Arbeitsmaterialabfälle beseitigt, die während werden, wenn dieser an das Trinkwassersystem angeschlossen ist. Soll des Siedens zu Schaumbildung führen könnten. der Befeuchter jedoch mit aufbereitetem Wasser aus einer Carel- Umkehrosmoseanlage versorgt werden, die an die Trinkwasserversorgung Achtung : Die Speisewasserleitung MUSS unabhängig von der angeschlossen ist, muss das Doppelrückschlagventil in der Zuleitung zur...
Seite 11
Wasseranschlussstellen: Modelle UE001…UE018 Modelle UE025…UE065 Legende: Speisewassereinlass Abschlämmwasserauslass Bodenwannen-Abschlämmwasserauslass (nur Modelle UE025…UE065) Fig. 2.b Wasseranschlusshöhen Höhen der Abschlämm-/Speisewasseranschlüsse Abmessungen UE001 bis UE018 mm (inch) 72.6 (28.6) D’ 125.4 (49.4) 52.6 (20.7) E’ 107.5 (42.3) Höhen der Dampf- und Kondensatschlauchanschlüsse Abmessungen UE001 bis UE018 mm (inch) 126.7 (5)
2.1 Speisewasser Der Befeuchter muss mit Leitungswasser mit folgender Beschaffenheit gespeist werden: • Druck zwischen 0.1 und 0.8 MPa (14.5 und 116 PSI), Temperatur zwischen 1 und 40 °C (33.8 und 104 °F), Ist-Durchsatz nicht unter der Nennleistung des Zulaufventils, Anschluss vom Typ G3/4 Außengewinde (siehe Absatz “Technische Daten”, S.
3.3 Dampfschlauch Schlusskontrollen • Die CAREL-Schläuche (max. 4 m Länge, siehe Absatz “Dampfschlauchmodelle” , S. 41) verwenden. Die Dampfschläuche sind nach oben gerichtet, und der Verteiler hat • Das Aufkommen von Kondensatsäcken oder Siphonen vermeiden. eine Mindeststeigung von 2°. •...
4. ELEKTROANSCHLÜSSE 4.1 Kabelverlegung 4.2 Netzkabelanschluss Vor der Ausführung der Anschlüsse muss die Stromversorgung des Modelle UE001…UE018 Befeuchters unterbrochen werden. Befeuchter extern, Unteransicht Befeuchter intern, Draufsicht Die Versorgungsspannung muss mit den Etikettendaten des Befeuchters (im Schaltschrank) übereinstimmen. Die Netz- und Erdungskabel über die beiliegende Kabelverschraubung in den Schaltschrank führen oder die Enden über die Kabelverschraubung und -führung an die Klemmen anschließen (siehe Fig.
Seite 16
FEUCHTEREGLER (EIN/AUS) REGELUNG MIT ZWEI CAREL- FEUCHTEFÜHLER • • Die Ausgänge M7.1 und M7.2 an einen Feuchteregler anschließen. Die Ausgänge M2.7 und M2.8 an einen Remote-Kontakt anschließen • Die Ausgänge M2.7 und M2.8 überbrücken . oder überbrücken. • Den Hauptfühler an die Klemmen M1.2, M2.2 und M2.3 anschließen.
4.4 Alarmkontakt (M6.1 - M6.3) • Für Räume: Code ASET030001. Kontakt für die Remote-Alarmmeldung. Fig. 3.a Werden andere Fühler als die angegebenen CAREL-Fühler verwendet, ist Folgendes zu überprüfen: NC C • Spannungssignal 0…1 Vdc, 0…10 Vdc, 2…10 Vdc, Klemme M2.1 (GND: M2.2);...
Seite 18
Das Netzkabel wurde an die Kabelverschraubung fixiert. Die Klemmen M2.7 und M2.8 sind überbrückt oder mit einem Schließkontakt verbunden. Bei der Verwendung von Nicht-CAREL-Fühlern: Die Masse der Fühler ist mit der Masse der Befeuchterplatine verbunden. Wird der Befeuchter von einem externen Regler angesteuert, ist die Masse des Signals mit der Masse der Steuerung verbunden.
(Code 0907858AXX) (siehe Fig. 5.a). humiSteam Wellness • Bis zu 200 m Entfernung: 2 CAREL-Karten TCONN6J000, 6-adrige Telefonkabel und ein abgeschirmtes, verdrilltes Dreifachkabel AWG20- 22 (für den Anschluss der beiden Karten siehe Fig. 5.b). NB: Die leere Display-Anschlussstelle auf dem Befeuchter kann mit dem CAREL-Bausatz Code HCTREW0000 abgedeckt werden.
4.10 Produktionstopp über serielle Schnittstelle (BMS) Die Dampfproduktion kann über die serielle Schnittstelle gestoppt werden, wie auch über: • EIN/AUS über das Bedienteil, • EIN/AUS über den Remote-Kontakt. Ist einer dieser Stopps aktiv, wird die Dampfproduktion gestoppt. Um die Dampfproduktion über die serielle Schnittstelle zu stoppen: •...
5. START UND BENUTZERSCHNITTSTELLE Vor der Inbetriebnahme des Befeuchters muss Folgendes überprüft werden: Mit DOWN die Nummer der gewünschten Einstellung wählen; die Wahl mit ENTER bestätigen oder mit ESC zur vorherigen Maske zurückkehren. Wasseranschlüsse: Fig. 2.a, S. 10. Bei Wasseraustritten darf der Befeuchter Signaltyp: nicht gestartet werden, bevor nicht alle Probleme behoben sind.
5.4 Tasten 5.6 Maske “Hauptfenster” Fig. 5.c Fig. 5.a Symbol Funktion Taste Funktion Eingestellte Sollwerttemperatur (änderbar mit den UP- oder DOWN-Tasten) Alarm Rote LED leuchtet: Liste der aktiven Alarme Rote LED blinkt: Liste der automatisch resettierten Alarme 2(*) Dampfbadtemperatur (Fühlermesswert) Zugriff zur Maske “Betriebsmenü”...
Sind die Zeitzyklen aktiviert und soll der Gerätezustand (von AUS auf EIN) 5.8 INFO-Masken (Lesefenster) oder der Sollwert geändert werden, erscheint die folgenden Maske: Lesefenster zur Anzeige der grundlegenden Befeuchterzustände. Zum Betreten der Masken in der Maske “Schnellzugriff” die Taste PRG drücken. Regelung Übergang Bereich Es sind zwei INFO-Masken vorhanden;...
BENUTZERMENÜ Im Hauptfenster die folgenden Tasten drücken: Zeitzyklen (2/2) • PRG für den Zugriff auf das Betriebsmenü Tag: MON... SON • ENTER für die Wahl und den Zugriff auf das Benutzer-Menü --:--(hh:mm) --.- (setpoint) , EIN, EIN+SET --:--(hh:mm) --.- (setpoint) , EIN, EIN+SET Benutzer-Menüfenster: --:--(hh:mm)
7. INSTALLATEURMENÜ 7.2 Konfiguration der Verbraucher Im Hauptfenster die folgenden Tasten drücken: • PRG für den Zugriff auf das Betriebsmenü 1.Duftstoff • DOWN für die Wahl des Installateur-Menüs 2. Ventilatoren • ENTER 3. Desinfektion • Passwort “0077” eingeben 4. Licht •...
Im AUTO- und PROGRAMM-Betriebsmodus (aktiv nur bei aktivierten Zeitzyklen) 7.3 Optionen Funkt. bleibt der Ventilator während aller EIN-Zyklen des Befeuchters ausgeschaltet und während der AUS-Zyklen eingeschaltet. Optionen Funkt.(1/3) Beschreibung Parameter Bereich Def. M.E. ZYLINDER LAUFZEIT VENTILATOREN (3/3) Vor-Alarm JA/NEIN Laufzeit Limit 0,...,4000 3000 Parameter...
Den PIN-Code der SIM-Karte deaktivieren. • Es können nur Nachrichten im SMS-Format gesendet werden. • Die SMS-Sendung unterliegt den Tarifen und Bedingungen des SIM- Kartenbetreibers. CAREL übernimmt keinerlei Haftung für nicht ausgeführte SMS- Sendungen und -Empfänge. “Wellness” +0300060DE - rel. 1.6 - 29.04.2022...
8. SERVICEMENÜ Achtung: Die in diesem Menü beschriebenen Operationen 8.3 Manuelles Verfahren dürfen ausschließlich von Fachpersonal ausgeführt werden. Achtung: Dieses Verfahren darf ausschließlich von Fachpersonal Im Hauptfenster die folgenden Tasten drücken: durchgeführt werden; missbräuchliche oder ungeeignete • PRG für den Zugriff auf das Hauptmenü (main menu); Verwendungen können schwere Schäden verursachen.
Auch wenn die Alarmsituation nicht mehr besteht, bleibt der Unter diesen Bedingungen wird beim einmaligen Drücken der Alarmtaste Alarmzustand weiterhin angezeigt, bis die “Reset Display”-Taste gedrückt der Alarmtyp angezeigt (und der Code der CAREL-Standard-Befeuchter). wird. Im Fall von potenziell gefährlichen Alarmen deaktiviert der Befeuchter Die noch bestehenden Alarme können nicht rückgesetzt werden.
Seite 32
Angezeigte Alarme Bedeutung Ursache Lösung Reset Alarmrelais Aktion Voralarm: EA Schaumalarm Übermäßige 1. Die Speisewasserleitungen spülen. Manuell Nicht ak- Schaumbildung Schaumbildung im 2. Den Dampfzylinder reinigen und das Was- Meldung Dampfzylinder wäh- ser auf ein Enthärtungsmittel untersuchen rend der Siedephase (in diesem Fall ein anderes Speisewasser verwenden oder die Enthärtung redu- zieren).
Verkalkungszustand der Elektroden überprüfen und eventuell hindeuten. den Elektroden- und Dichtungs-Bausatz austauschen. • Nach 5 Jahren oder innerhalb von 10.000 Betriebsstunden: den zu Für weitere Klarstellungen bitte das CAREL-Fachpersonal kontaktieren. öffnenden Dampfzylinder austauschen. Austauschverfahren: Nach einer langen Verwendung oder aufgrund von sehr salzhaltigem gesamte...
10.5 Dampfzylinderanschluss für dreiphasige 10.6 Reinigung und Wartung der anderen Modelle UE001...UE065 Bauteile Achtung: Produktion Leitfähigkeit (μS/cm) Spannungsversorgung (V) (kg/h) • Für die Reinigung der Kunststoffteile dürfen keine Reinigungs- oder 75/350 μS/cm Lösungsmittel verwendet werden. 350/1250 μS/cm • 75/350 μS/cm Die Verunreinigungen können mit einer 20%igen Essigsäurelösung mit anschließender Wasserspülung entfernt werden.
12. SPEZIFIKATIONEN UND MODELLE 12.1 humiSteam Wellness-Modelle und elektrische Daten In der Tabelle sind die elektrischen Daten zur Versorgungsspannung und zu den Funktionsmerkmalen der verschiedenen Modelle zusammengefasst. Zu beachten ist, dass einige Modelle mit anderen Spannungen versorgt werden können, was natürlich eine unterschiedliche Leistungsaufnahme und Dampfproduktion zur Folge hat.
** = Zwei “Y”-Bausätze von CAREL Code UEKY000000 verwenden (Eingang 40 mm (1.6”) und 2 Ausgänge 30 mm (1.2”)). *** = Ein “Y”-Bausätze von CAREL Code UEKY40X400 verwenden (Eingang 40 mm (1.6”) und 2 Ausgänge 40 mm (1.6”)) und Zwei “Y”-Bausätze von CAREL Code UEKY000000 verwenden (Eingang 40 mm (1.6”) und 2 Ausgänge 30 mm (1.2”)).
Die in der Liste enthaltenen Variablen sind nur ein Set aller internen Variablen. ES DÜRFEN KEINE VARIABLEN KONFIGURIERT WERDEN, DIE NICHT IN DER LISTE ENTHALTEN SIND, DA DIES DEN BETRIEB DES BEFEUCHTERS BEEINTRÄCHTIGEN WÜRDE. “A” Lesen (R)/ Name der Analogvariablen* Daten- Def. Min. Max. CAREL - Schreiben (W) Variable (Modbus®: REGISTERS) Modbus® Probe1_Value Fühlerwert 1 (entsprechend der gewählten Maßeinheit) 32767 Integer Min_Probe1 Minimale Skale Fühler 1...
Seite 46
“ D “ Lesen (R)/ Name der Variable Digitalvariablen (Modbus®: COILS) Default Min. Max. Datentyp Schreiben (W) CAREL - Modbus® Power1 Schaltschütz Boolean Fill1 Einspeisung Boolean Drain1 Abschlämmung Boolean en_bms_on_off Aktivierung von EIN/AUS über Boolean Überwachungsgerät En_Reg_From_Superv Aktivierung der Regelung über Boolean Überwachungssystem...
Seite 47
“ D “ Lesen (R)/ Name der Variable Digitalvariablen (Modbus®: COILS) Default Min. Max. Datentyp Schreiben (W) CAREL - Modbus® Man_Dehumid Manuelle Entfeuchtung Boolean En_Essence1 Aktivierung Duft 1 Boolean En_Essence2 Aktivierung Duft 2 Boolean En_Essence3 Aktivierung Duft 3 Boolean En_Fan_Supply...
Seite 48
“ D “ Lesen (R)/ Name der Variable Digitalvariablen (Modbus®: COILS) Default Min. Max. Datentyp Schreiben (W) CAREL - Modbus® Din1_pCOE2 pCOE2: Digitaleingang 1 Boolean Din2_pCOE2 pCOE2: Digitaleingang 2 Boolean Din3_pCOE2 pCOE2: Digitaleingang 3 Boolean Din4_pCOE2 pCOE2: Digitaleingang 4 Boolean Tab.
Seite 49
“I” Lesen (R)/ Daten- Name der Variable Ganzzahlige Variablen (Modbus®: REGISTERS) Default Min. Max. Schreiben (W) CAREL Modbus® CURRENT_YEAR Aktuelles Jahr Integer Day_Week Tag der Woche 32767 Integer NEW_HOUR Änderung der Systemstunde Stunden Integer NEW_MINUTE Änderung der Systemminuten Minuten Integer NEW_DAY Änderung der Systemtage...
Proportionalbandes des externen Signals Y entspricht. Produzione di vapore Steam production Pmax Pmin Banda Proporzionale/ Proportional Band Fig. 13.a Proportionalregelung CAREL behält sich das Recht vor, an den eigenen Produkten ohne Vorankündigung Änderungen anbringen zu können. “Wellness” +0300060DE - rel. 1.6 - 29.04.2022...
13.3 Speisewasserleitfähigkeit Abschlämmung wegen Untätigkeit Bei längerer Untätigkeit des Befeuchters (eingeschaltet, aber ohne Leitfähigkeitsmessung und Alarme Dampfproduktion) sollte die automatische Abschlämmung des Die Leitfähigkeit des Speisewassers wird vom Leitfähigkeitsmesser beim Dampfzylinderwassers eingestellt werden, um Wasseransammlungen Öffnen des Zulaufventils gemessen. und somit Hygienerisiken zu vermeiden. Zwei Alarmschwellen können eingestellt werden (Installateur >...