GER
Wird der Wasserstand dagegen innerhalb der Zeit "Tmax refill" korrekt
wiederaufgefüllt, werden die Piezoelement aktiv gehalten, und der
Einspeisezyklus wird bis zum Ende der Zeit "Refill time" fortgesetzt.
Fensterindex
Display-Meldung
Gea02
Timings
Tmax refill
Refill time
Gea03
Timings
Tmax prod
Tmin prod
*: Je nach humiSonic-Größe siehe vorherige Tabellen.
Low lev delay: Zeit der Niedrigwasserstand-Filterung zwecks Aktivierung
des Einspeisezyklus.
Der Schwimmer muss für die Zeit "Low lev delay" aktiv bleiben, bevor
die Einspeisung (Auffüllung) aktiviert wird, oder bevor der Timer für die
vollständige Entleerung ("Empty Drain") aktiviert wird.
7.7.3
Offline-Alarmverzögerungen
Zeit, in der das Remote-Gerät deaktiviert ist
Remote board offline time:
(Standby), wenn keine serielle Verbindung mit dem Schaltschrank erfasst
wird..
Das Remote-Gerät kontrolliert den Kommunikationsstatus mit dem
Main-Schaltschrank. Sollte die Kommunikation aus irgendeinem Grund
für die in diesem Parameter eingestellte Zeit unterbrochen werden, geht
das Gerät in den "Sicherheitsmodus" über, das heißt es deaktiviert die
Wassernebelproduktion und aktiviert die Abschlämmung.
Main board offline time: Zeit, in welcher der Schaltschrank den Alarm
"Remote unit offline" generiert, falls keine serielle Verbindung erfasst wird.
Erhält der Schaltschrank nach Verstreichen der Zeit "Main board offline
time" keine Antwort, wird der Alarm "Remote unit offline" ausgelöst. In
diesem Status kann keine Wassernebelproduktion stattfinden.
Fensterindex
Display-Meldung
Gea05
Timings
Remote board offline time
Main board offline time
"humiSonic ventilation" +0300063DE - rel. 1.4 - 25.10.2022
Def.
Min.
Max.
M.E.
*
1
60
s
*
0
120
s
30
1
200
min
1
1
200
min
Tab. 7.o
Def.
Min. Max. M.E.
10
0
240
s
30
0
999
s
Tab. 7.p
30