Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroanschlüsse Main-Schaltschrank; Regelungen - Carel HUMISONIC Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HUMISONIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.9 Elektroanschlüsse Main-Schaltschrank
Schaltplan für die Verbindung der Klemmleiste des Main-Schaltschrankes
und der Klemmleiste des Ultraschallverneblers.
Do not
connect

3.10 Regelungen

Zur Freigabe aller Regelungen:
1. Klemmleiste Ultraschallvernebler: Die werkseitige Brücke auf den
Klemmen COM1 und ONOF halten.
2. Klemmleiste Main-Schaltschrank:
Die Klemme ONOFF und COM1 (Freigabe)
EIN/AUS-REGELUNG (Feuchteregler oder Fernkontakt):
Klemmleiste Main-Schaltschrank
Die Klemmen HST und COM1 an einen Feuchteregler oder Fernkontakt
(potenzialfreier Kontakt) anschließen.
Einstellung im Menüfenster Fa01: Regulation type = On/Off.
EXTERNER PROPORTIONALREGLER (stufenlose Leistungsregelung):
Klemmleiste Main-Schaltschrank
Die Klemmen COM2 und 010V an einen externen 0...10-V-Regler
anschließen, oder die Klemmen COM2 und M_PB (main probe -
Hauptfühler) an einen externen 0...1-V / 0...5-V-Regler anschließen.
Einstellung im Menüfenster Fa01: Ext. regulator.
Das Fühlersignal des externen Reglers im Menü Fa04 einstellen: Probe
type = 0...1 V, 0...5 V.
REXTERNER PROPORTIONALREGLER (stufenlose Leistungsregelung) +
Feuchtebegrenzungsfühler:
Klemmleiste Main-Schaltschrank
Die Klemmen COM2 und 010V an einen externen 0...10-V-Regler
anschließen, oder die Klemmen COM2 und M_PB (main probe -
Hauptfühler) an einen externen 0...1-V / 0...5-V-Regler anschließen.
Die Klemmen COM2, +V und L_PB (limit probe - Begrenzungsfühler) an
einen aktiven 0...1-V / 0...5-V-Feuchtefühler anschließen.
Einstellung im Menüfenster Fa01: Ext. regulator + limit rH%.
Das Fühlersignal des externen Reglers im Menü Fa04 einstellen: Probe
type = 0...1 V, 0...5 V.
Das Fühlersignal des Feuchtebegrenzungsfühlers im Menüfenster Fa06
einstellen: Probe type = 0...1 V, 0...5 V.
TEMPERATURREGELUNG: Klemmleiste Main-Schaltschrank:
Die Klemmen COM2, +V und 010V an einen 0...10-V-Temperaturfühler
anschließen; oder die Klemmen COM2, +V und M_PB (main probe -
Hauptfühler) an einen 0...1-V / 0...5-V-Temperaturfühler anschließen;
oder nur die Klemmen COM2 und M_PB an einen NTC-Fühler
anschließen.
Einstellung im Menüfenster Fa01: T probe.
Das Fühlersignal des Temperaturfühlers im Menüfenster Fa04
einstellen: Probe type = 0...1 V, 0...5 V, 0...10V, NTC.
In Abhängigkeit des verwendeten Signals kann die Wassernebelproduktion
auf verschiedene Weisen aktiviert und/oder geregelt werden.
Serial connection
(*) See technical lea et
cod. +050001245
for electrical wiring
Fig. 3.o
überbrücken.
19
Complete panel
Alarm
M - G0
OUT H
Production
(G+)
Regulation probe (*)
(0 to 1 VDC,
M - G0
M - G0
0 to 5 VDC)
OUT H
OUT H/T
(G+)
(G+)
NTC probe
NB: Wird der NTC-Fühler verwendet, muss der ummantelte Widerstand
zwischen den Klemmen B7-GND auf der elektronischen Platine entfernt
werden.
TEMPERATURREGELUNG + Feuchtebegrenzungsfühler: Klemmleiste
Main-Schaltschrank
Die Klemmen COM2, +V und 010V an einen 0...10-V-Temperaturfühler
anschließen; oder die Klemmen COM2, +V und M_PB (main probe -
Hauptfühler) an einen 0...1-V / 0...5-V-Temperaturfühler anschließen;
oder nur die Klemmen COM2 und M_PB an einen NTC-Fühler
anschließen.
Die Klemmen COM2, +V und L_PB (limit probe - Begrenzungsfühler) an
einen 0...1-V / 0...5-V-Feuchtefühler anschließen.
Einstellung im Menüfenster Fa01: T probe +limit rH%.
Das Fühlersignal des Temperaturfühlers im Menüfenster Fa04
einstellen: Probe type = 0...1 V, 0...5 V, 0...10V, NTC.
Das Fühlersignal des Feuchtebegrenzungsfühlers im Menüfenster Fa06
einstellen: Probe type = 0...1 V, 0...5 V.
NB: Wird der NTC-Fühler verwendet, muss der ummantelte Widerstand
zwischen den Klemmen B7-GND auf der elektronischen Platine entfernt
werden.
FEUCHTEREGELUNG: Klemmleiste Main-Schaltschrank
Die Klemmen COM2, +V und 010V an einen 0...10-V-Feuchtefühler
anschließen; oder die Klemmen COM2, +V und M_PB (main probe -
Hauptfühler) an einen 0...1-V / 0...5-V-Temperaturfühler anschließen.
Einstellung im Menüfenster Fa01: probe rH%.
Das Fühlersignal des Feuchtefühlers im Menüfenster Fa04 einstellen: Probe
type = 0...1 V, 0...5 V.
FEUCHTEREGELUNG + Feuchtebegrenzungsfühler: Klemmleiste Main-
Schaltschrank
Die Klemmen COM2, +V und 010V an einen 0...10-V-Feuchtefühler
anschließen; oder die Klemmen COM2, +V und M_PB (main probe -
Hauptfühler) an einen 0...1-V / 0...5-V-Temperaturfühler anschließen.
Die Klemmen COM2, +V und L_PB (limit probe - Begrenzungsfühler) an
einen 0...1-V / 0...5-V-Feuchtefühler anschließen.
Einstellung im Menüfenster Fa01: probe rH% + limit rH%.
Das Fühlersignal des Feuchtefühlers im Menüfenster Fa04 einstellen:
Probe type = 0...1 V, 0...5 V.
Das Fühlersignal des Feuchtebegrenzungsfühlers im Menüfenster Fa06
einstellen: Probe type = 0...1 V, 0...5 V.
"humiSonic ventilation" +0300063DE - rel. 1.4 - 25.10.2022
GER
Power Supply
Regulation
probe (*)
(0 to 10 VDC)
Limit probe (*)
(0 to 1 VDC,
0 to 5 VDC)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis