Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interacoustics Eclipse Bedienungsanleitung Seite 97

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eclipse:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D-0120574-E – 2022/10
Eclipse Bedienungsanleitung - DE
Das Kontrollkästchensymbol DP found (DP gefunden) – ein
schwarzes Kontrollkästchen in einem grünen Kreis – zeigt an, dass
diese Einzelmessung die entsprechenden Vorgaben erfüllt hat. Für
diese Frequenz werden dann keine weiteren Tests durchgeführt.
Das Kontrollkästchensymbol DP found (DP gefunden) – ein
schwarzes Kontrollkästchen – zeigt an, dass diese Einzelmessung die
entsprechenden Vorgaben erfüllt hat. Die Tests werden jedoch
fortgesetzt, bis die Testzeit abläuft oder bis der Test manuell gestoppt
wird.
Das Timeout-Symbol – eine Uhr – zeigt an, dass die Messung
geendet hat, ohne dass das vorgegebene Kriterium für den jeweiligen
Punkt innerhalb der zugewiesenen Zeitspanne erfüllt wurde. Im
allgemeinen Setup kann ausgewählt werden, ob diese Option
eingeblendet werden soll.
Das Symbol für das Hintergrundrauschen – ein Pfeil, der auf eine
Linie zeigt – zeigt an, dass die Messung beendet wurde, da das Limit
für das Hintergrund-Restrauschen erreicht war. Im allgemeinen Setup
kann ausgewählt werden, ob diese Option eingeblendet werden soll.
Druch Zeigen auf die gewünschte Grafik und anschließendes Scrollen
mit dem Scrollrad Ihrer Maus können Sie die Reaktions- und die DP-
Gram-Grafik verkleinern und vergrößern. Die Grafik kann im
vergrößerten Zustand in Relation zur Frequenzachse gezogen werden.
Durch Klicken mit der rechten Maustaste auf die DP-Gram-Grafik
stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
Mit dem Scrollrad Ihrer Maus können Sie in Relation zur
Frequenzachse vergrößern und verkleinern (zoomen). Darüber hinaus
können Sie die Ansicht durch Auswahl der entsprechenden Option
Zoom in (Vergrößern), Zoom out (Verkleinern) oder Restore view
(Ansicht wiederherstellen) aus dem Kontextmenü der Maus
(Rechtsklick-Menü) vergrößern, verkleinern oder wiederherstellen.
Mit Add (Hinzufügen) können Sie nach Beendigung der Tests des
Originalprotokolls eine weitere Frequenz hinzufügen. Zeigen Sie mit
der Maus auf die Frequenz, die Sie testen wollen, und klicken Sie mit
der rechten Maustaste. Klicken Sie auf Add (Hinzufügen) und wählen
Sie dann eine verfügbare Frequenz für die Messung aus der Liste aus.
Nach dem Hinzufügen von mindestens einer Frequenz werden Sie
bemerken, dass sich die Schaltfläche Start (Starten) in die
Schaltfläche Continue (Fortfahren) verwandelt. Durch Klicken auf
Continue (Fortfahren) werden alle eingegebenen Frequenzen ohne
zeitliche Beschränkung gemessen. Drücken Sie auf Stop (Stoppen),
wenn die zusätzlichen Punkte in ausreichendem Maß getestet wurden.
Next measurement point (Nächster Messpunkt) unterbricht das
automatische Testverfahren und zwingt das Eclipse-System, sofort mit
dem Test der nächsten Frequenz fortzufahren. Diese Funktion ist
verfügbar, wenn die Option „Max Test Point" (Max. Testpunkte) im
Protokoll ausgewählt ist.
Seite 90

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis