Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Vor Der Assr-Messung; Vorbereiten Einer Messung; Vorbereiten Der Haut; Platzieren Der Elektroden - Interacoustics Eclipse Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eclipse:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2

Vorbereitung vor der ASSR-Messung

Um verlässliche, gültige Messergebnisse zu erhalten, ist es sehr wichtig, den Patienten gut für die Messung
vorzubereiten.
9.3

Vorbereiten einer Messung

9.3.1

Vorbereiten der Haut

Dieses Verfahren darf auf keinen Fall an Patienten durchgeführt werden, für die es ungeeignet ist.
NOTICE
Die LBK15-Einheit eignet sich nicht zur Funktionsprüfung von ASSR und ABRIS.
Die Elektrodenstellen müssen vorbereitet und gereinigt werden, um eine akzeptable Hautimpedanz zu erzielen.
Für diesen Zweck gibt es eine Vielzahl im Handel erhältlicher Elektrodenpasten. Bedenken Sie bitte, dass es
zwei verschiedene Arten von Elektrodenpasten gibt. Die eine löst die oberste dünne Hautschicht, die andere ist
eine elektrisch leitende Paste, die für die Befestigung von wiederverwendbaren Elektroden verwendet wird. Nur
der erstgenannte Typ kann für die Vorbereitung der Haut verwendet werden. Man spürt die abrasive
Beschaffenheit dieser Art von Paste, wenn sie zwischen den Fingern verrieben wird.
Bei einer gründlichen Vorbehandlung der Haut mit der Vorbereitungspaste wird die Haut an diesen Stellen ein
wenig rot, aber nur so ist eine geringe Hautimpedanz zu erreichen. Bei Neugeborenen ist eine intensive
Hautreinigung nicht notwendig.
Die meisten Anwender bevorzugen es, die Paste mit Alkoholtüchern zu entfernen. Damit wird gleichzeitig eine
sehr gute Entfettung der Haut erreicht, die sich gut für den klebenden Teil der Elektrode eignet.
9.3.2

Platzieren der Elektroden

Platzieren Sie nach Vorbereitung der Haut die Elektroden auf jedes Mastoid (blaue Elektrode auf die linke
Seite, rote Elektrode auf die rechte Seite). Die weiß markierte Elektrode wird am Vertex oder Haaransatz
angebracht und der Erdungsanschluss (schwarz) im unteren Bereich oder seitlich an der Stirn. Eine genaue
Platzierung der Erdungselektrode ist nicht kritisch.
Beachten Sie, dass alle vier Elektroden angebracht werden müssen.
Die Elektroden, die dem Gerät beiliegen, sind Einweg-Elektroden. Sie sind bereits mit einer elektrisch
leitenden Paste belegt, sodass keine weiteren Vorbereitungen erforderlich sind.
Hinweis: Die Positionierung der weißen Elektrode am Vertex hat deutlich höhere Antwortamplituden zur
Folge. Es gibt spezielle Elektroden, um eine echte Vertex-Befestigung zu ermöglichen.
Wird die übliche Position am Haaransatz gewählt, sollte die Elektrode möglichst hoch am Haaransatz
angebracht werden, um gute Messergebnisse zu erhalten.
9.3.3
Impedanzprüfung
Nach der Befestigung der Elektroden am Patienten muss unbedingt geprüft werden, ob die Hautimpedanz
akzeptabel ist. Für gute Messergebnisse sollte die Impedanz an allen Elektroden so ausgewogen wie
möglich sein, möglichst 5 kΩ oder weniger.
Drücken Sie die IMP-Taste am Vorverstärker, um die Impedanzwerte der Elektroden zu prüfen.
D-0120574-E – 2022/10
Eclipse Bedienungsanleitung - DE
Seite 113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis