Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interacoustics Eclipse Bedienungsanleitung Seite 103

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eclipse:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D-0120574-E – 2022/10
Eclipse Bedienungsanleitung - DE
Mit der Option Save & Exit (Speichern und beenden) wird die
aktuelle Untersuchung in Noah 4 oder der OtoAccess®-
Datenbank (oder, bei Ausführung im Standalone-Modus, in
einer gemeinsam genutzten XML-Datei) gespeichert und Titan
Suite beendet.
Mit Toggle Ear (Ohr umschalten) wird vom rechten auf das
linke Ohr umgeschaltet und umgekehrt.
Mit List of Defined Protocols (Liste definierter Protokolle)
kann ein Testprotokoll für die aktuelle Testsitzung ausgewählt
werden (weitere Einzelheiten zu Protokollen entnehmen Sie
bitte dem Dokument „Zusatzinformationen").
Temporary Setup (Temporäre Einstellung) ermöglicht das
temporäre Vornehmen von vorübergehenden Änderungen am
ausgewählten Testprotokoll. Die Änderungen gelten nur für die
gegenwärtige Sitzung. Nachdem Sie Änderungen
vorgenommen haben und zum Hauptmenü zurückgekehrt sind,
wird dem Namen des Protokolls ein Sternchen (*) nachgestellt.
Mit List of historical sessions (Liste historischer Sitzungen)
wird auf historische Sitzungen für die Darstellung oder die
Current Session (Aktuelle Sitzung) zugegriffen.
Das Feld Historical Session (Historische Untersuchung) lässt
sich durch Nach-unten-Ziehen mit der Maus erweitern
(ausklappen) bzw. durch Klicken auf die Pfeiltaste
minimieren/maximieren.
Die orange markierte Untersuchung ist die ausgewählte, am
Bildschirm angezeigte Untersuchung. Markieren Sie das
Kontrollkästchen neben dem Untersuchungsdatum, um die
Grafik mit historischen Untersuchungen zu überlagern.
Die Schaltfläche Go to current session (Zur aktuellen Sitzung)
führt Sie zur gegenwärtigen Sitzung zurück.
Der Probe status (Sondenstatus) wird durch einen farbigen
Balken mit einer Beschreibung daneben dargestellt.
Wenn der Sondenstatus Out of ear (Außerhalb des Ohrs) ist,
wird die Farbe des ausgewählten Ohrs angezeigt (blau für links
und rot für rechts). Wenn erkannt wird, dass sich die Sonde In
ear (Im Ohr) befindet, ist die Farbe grün. Wenn die Sonde
blockiert ist, leckt oder zu stark rauscht, ist die Farbleiste
gelb. Wenn Keine Sonde erkannt wird, ist die Statusleiste
grau.
Forced Start (Zwangsstart) kann verwendet werden, um den
Start einer OAE-Messung zu erzwingen, wenn die Sonde nicht
den Status "im Ohr" anzeigt, wie beispielsweise beim Testen von
Patienten mit Paukenröhrchen. Forced Start (Zwangsstart) wird
durch Drücken auf das entsprechende Symbol oder durch langes
Drücken (3 Sekunden) auf die Start/Leer-Taste auf dem
Schulterteil aktiviert.
Achtung: Bei einem Zwangsstart richtet sich die Stufe des
Stimulus nach den Kalibrierwerten der Sonde an einem 711-
Koppler und nicht nach dem jeweiligen Ohr.
Seite 96

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis