Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interacoustics Eclipse Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eclipse:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Auf Anfrage wird Interacoustics Schaltpläne, Bauteilelisten, Beschreibungen, Anweisungen zur
Kalibrierung oder andere Informationen bereitstellen. Dies erleichtert dem Wartungspersonal die
Reparatur jener Geräteteile des Audiometers, die laut Interacoustics vom Wartungspersonal
repariert werden können.
7. Schalten Sie die Netzstromversorgung zum Gerät ab, wenn es nicht benutzt wird, um maximale
elektrische Sicherheit zu gewährleisten.
8. Das Gerät besitzt keinen Schutz gegen das Eindringen von Wasser und anderen Flüssigkeiten.
Falls Flüssigkeiten verschüttet werden, prüfen Sie das Gerät vor der Verwendung sorgfältig oder
lassen Sie es warten.
9. Kein Teil des Geräts kann repariert oder gewartet werden, während es am Patienten angewendet
wird.
10. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Schäden deutlich sichtbar sind.
1. Verwenden Sie den Einsteckhörer nie ohne eine neue, saubere und nicht beschädigte Messspitze
und führen Sie ihn keinesfalls ohne eine solche ein. Stellen Sie stets sicher, dass der Schaumstoff
bzw. die Ohrspitze ordnungsgemäß angebracht ist. Ohrspitzen und Schaumstoff sind nur für den
Einmalgebrauch vorgesehen.
2. Das Gerät ist nicht für die Verwendung in Umgebungen vorgesehen, in denen Flüssigkeiten
austreten oder verspritzt werden können.
3. Das Gerät ist nicht für die Verwendung in sauerstoffreichen Umgebungen oder in Verbindung mit
brennbaren Mitteln vorgesehen.
4. Prüfen Sie die Kalibrierung, falls Teile des Geräts Stößen oder anderen groben Handhabungen
ausgesetzt waren.
5. Für den Einmalgebrauch gekennzeichnete Komponenten sind für einen einzelnen Patienten
während einer einzigen Prozedur vorgesehen, da bei Wiederverwendung der Komponente ein
Kontaminationsrisiko besteht.
6. Die Stromversorgung des Eclipse-Systems niemals ein- und ausschalten, wenn der Patient
angeschlossen ist.
7. Die technischen Angaben für das Gerät gelten bei Einsatz des Geräts gemäß den
Umweltbedingungen.
8. Beim Anschluss des Systems an seine Zubehörteile nur die dedizierte Buchse gemäß der
Erläuterung im Abschnitt „Eclipse-Rückseite" verwenden. Falls für den Wandler die falsche
Buchse ausgewählt wird, entspricht der Schalldruckpegel (SPL) der Stimuli nicht den
Kalibrierungen auf der Benutzeroberfläche. Dies kann zu einer falschen Diagnose führen.
9. Zur Gewährleistung der Patientensicherheit und guter Messergebnisse sind das Eclipse-System
und sein Zubehör mindestens einmal im Jahr zu überprüfen und zu kalibrieren. Dies sollte früher
erfolgen, wenn lokale gesetzliche Vorschriften dies verlangen oder Zweifel an der
ordnungsgemäßen Funktionsweise des Eclipse-Systems bestehen.
10. Dafür sorgen, dass nur eine für den Patienten angemessene Stimulationsintensität verwendet
wird.
11. Es wird empfohlen, dass Teile, die in direkten Kontakt mit dem Patienten kommen (z. B. die
Sonde), nach jeder Anwendung standardmäßigen Desinfektionsverfahren unterzogen werden.
Entsprechende Informationen können Sie dem Abschnitt „Reinigung" entnehmen.
12. Es muss sichergestellt werden, dass der linke/rechte Wandler mit dem entsprechenden Ohr des
Patienten verbunden und das korrekte Testohr auf der Benutzeroberfläche ausgewählt wird.
D-0120574-E – 2022/10
Eclipse Bedienungsanleitung - DE
Seite 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis