9.8.6
ASSR-Tabelle
Die ASSR-Tabelle enthält Informationen zur Detektionskurve. Jede gemessene Frequenz und Intensität wird
zusammen mit dem Detektionsprozentsatz (Reaktionswahrscheinlichkeit) und dem Rauschpegel in nV
angezeigt.
Grün
zeigt an, dass die spezifische Frequenz/Intensität eine 100%ige Erkennung erreicht hat, wobei
angibt, dass die 100%ige Erkennung nicht erreicht wurde.
Wenn mehrere Signalgeber verwendet worden sind, werden sie in der Stimulustabelle aufgelistet.
Wird eine Intensität mehrmals getestet, erscheint in der Tabelle der Test mit der besten Reaktion. So wiegt
es beispielsweise stärker, wenn auf einer Stufe eine Reaktion erkannt wurde, als wenn später auf dieser
Stufe keine Reaktion mehr erkannt wird.
Wenn dies nicht erwünscht sein sollte, klicken Sie die Kurve mit der rechten Maustaste an und löschen Sie
die erkannte Kurve.! Beachten Sie, dass das Löschen der Kurve erfolgen muss, bevor die Untersuchung
gespeichert wird.
Die Wirksamkeit des Verfahrens zur Ermittlung des Rauschpegels ist in dem folgenden Artikel beschrieben:
Elberling, C., & Don, M. (1984). Quality estimation of average auditory brainstem responses. Scand Audiol,
13, 187-197.
9.8.7
Verlängern der Messdauer
Klicken Sie mit rechten Maustaste auf den Text
um die Option „Testzeit verlängern" für alle Messfrequenzen für das ausgewählte Ohr auszuwählen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das gewünschte Messfrequenzdiagramm, um die Option „Testzeit
verlängern" für eine bestimmte Frequenz auszuwählen.
D-0120574-E – 2022/10
Eclipse Bedienungsanleitung - DE
Rechts
oder
Links
über den Diagrammen „Messfrequenz",
rot
Seite 121