11.5
Technische Daten des ABRIS
Medizinisches CE-
Zeichen:
Normen:
EPA-Vorverstärker:
Spezifikationen wie EPA4
Stimulus:
Aufzeichnung:
Display:
Sicherheit:
Sensitivität der
Algorithmen:
Spezifität:
D-0120574-E – 2022/10
Eclipse Bedienungsanleitung - DE
Das CE-Zeichen besagt, dass Interacoustics A/S die Anforderungen des Anhangs II der
Richtlinie für Medizinprodukte 93/42/EWG erfüllt. Die Zulassung des
Qualitätssicherungssystems erfolgt durch TÜV – Kennnummer 0123.
Test Signal:
AEP
Serienmäßig zwei Kanäle:
Ein Kanal (optional):
Verstärkung:
Frequenzbereich:
CMR-Verhältnis:
Funkfrequenzabschirmung:
Max. Eingangs-
Offsetspannung:
Eingangsimpedanz:
Strom von Haupteinheit:
Impedanzmessung:
Messfrequenz:
Schwingungsverlauf:
Messstrom:
Bereich:
Stimulusrate:
Pegel:
Klick:
Analysedauer:
A/D-Auflösung:
Messfrequenz:
Artefakt-
Rückweisungssystem:
Klick:
Klick:
IEC 60645-3:2007
IEC 60645-7:2009 Typ 2
EPA4-Kabelkollektor (4 Elektroden). Standard 50 cm. Option: 5
cm oder 290 cm
EPA3-Kabelkollektor (3 Elektroden). 50 cm
80 dB/60 dB
0,5–5.000 Hz
Minimum >118 dB. Typisch 130 dB <100 Hz
In der Regel 25 dB Verbesserung gegenüber früheren
erhältlichen Ausführungen
2,5 V
10 MΩ / 170 pF
Isolierte Stromversorgung mit 1.500 V Isolierung. Das Signal ist
digital/kapazitiv isoliert.
Für jede Elektrode wählbar
33 Hz
Rechteckig
19 µA
0,5–25 kΩ
93 Hz
30, 35, 40 dBnHL
100 µs
120 Sekunden
16 Bit
30 kHz
Auf Standardspannung basiertes System
Stimuluspegel und -typ, Grafikansicht
Möglicher Kennwortschutz für Messparameter
99,99 %
≥ 97 %
Seite 141