3.1.38 Platzieren von Kurvenmarkierungen
Die Markierungsschaltflächen zeigen die für den ausgewählten Messtyp relevanten Markierungen an. Es
können nur abgeschlossene Kurven markiert werden. Die Kurve muss vor der Platzierung der Markierungen
ausgewählt werden (Doppelklick auf das Kurven-Fähnchen).
Kurven können auf drei verschiedene Arten markiert werden:
1.
Klicken Sie auf die Markierungsschaltfläche (z. B. I, II, III, IV, V) und dann auf die Stelle der Kurve, wo
die Markierung platziert werden soll.
2.
die entsprechende Zahlentaste (z. B. 1, 2, 3, 4, 5) auf der Tastatur, und verwenden Sie die Pfeiltasten,
Strg + Pfeiltaste oder die Maus, um den Cursor an die gewünschte Position zu setzen. Drücken Sie die
Eingabetaste oder klicken Sie mit der linken Maustaste. Mithilfe von Strg + Pfeiltasten springt der Cursor
von Spitze zu Spitze.
3.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Wellenkurve, um die Markierungen auszuwählen und zu
platzieren.
Die entsprechenden Werte für ms und µV werden in den Kästchen neben den Wellenkurvenmarkierungen
angezeigt. Interpeaklatenzwerte werden ebenfalls berechnet, nachdem die erforderlichen Markierungen
platziert wurden.
Die SN10 (Welle-V-Tiefpunktmarkierung) muss für die Berechnung des Signal-Rausch-Verhältnisses der
Kurve platziert werden, das in der Tabelle mit den Bedingungen der aufgezeichneten Kurve angegeben wird.
3.1.39 Löschen von Kurvenmarkierungen
Löschen Sie Kurvenmarkierungen, indem Sie auf die ausgewählte Kurve klicken und die Löschoption
auswählen.
D-0120574-E – 2022/10
Eclipse Bedienungsanleitung - DE
Seite 33