4.6
Erstellen einer cVEMP-Ableitung
Die cVEMP-Ableitung ist eine Messung zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Sakkulus und seiner
afferenten Nervenbahnen. Dieses evozierte Potential wird neben der Einschätzung des Funktionszustands
des Otolithenorgans Sakkulus u.a. auch zur Diagnose der Bogengangsdehiszenz (SCD) eingesetzt.
4.6.1
Elektrodenanbringung für cVEMP
Rot
Rechter SCM (Referenz oder invertierend)
Weiß
Jugulum/oberer Handgriff des Brustbeinkörbers (aktiv oder nicht invertierend)
Schwarz
Erdung
Blau
Linker SCM (Referenz oder invertierend)
4.6.2
Stimuli für cVEMP
Toneburst und Klick
D-0120574-E – 2022/10
Eclipse Bedienungsanleitung - DE
TB 250 Hz – 8 kHz
TB 500 Hz wird bevorzugt, da er die größte Reaktionsamplitude
auslöst.
Klick
Benutzerdefinierte Wave-Datei
Seite 66