Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tägliche Systemprüfung Für Oae-Geräte; Sondenintegritätstest - Interacoustics Eclipse Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eclipse:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2
Tägliche Systemprüfung für OAE-Geräte
Es wird empfohlen, Ihre OAE-Ausstattung täglich zu überprüfen und sich zu vergewissern, dass sie
funktionsfähig ist, bevor Sie Tests an Patienten vornehmen. Mit einem Sondenintegritätstest und einem
Echtohr-Test können sie jegliche Sondenfehler oder Systemverzerrungen erkennen, die andernfalls als
biologische Reaktion fehlgedeutet werden könnten. Eine tägliche Prüfung stellt sicher, dass die Ergebnisse,
die Sie im Laufe des Tages erhalten, verlässlich und korrekt sind.
6.2.1 Sondenintegritätstest
Mit dem Test der Sondenintegrität wird sichergestellt, dass durch die Sonde oder die Hardware keine
Artefaktantworten (Systemverzerrungen) hervorgerufen werden.
Die Sondenspitze sollte vor der Durchführung des Tests auf Ohrenschmalz oder Verschmutzungen
untersucht werden
Außerdem sollten die Tests in einer leisen Umgebung stattfinden
Verwenden Sie für den Test nur die empfohlene Kavität. Wird eine andere Kavitätsart verwendet,
kann es dazu kommen, dass Sondenfehler entweder unerkannt bleiben oder eine Sonde
fälschlicherweise als fehlerhaft eingestuft wird
Testverfahren:
1. Setzen Sie die Sonde in die vorgesehene Testkavität oder einen Ohrensimulator ein. Um gültige
Testergebnisse zu erhalten, muss eine Kavität in korrekter Größe verwendet werden.
2. Wählen Sie ein OAE-Testprotokoll aus. Dies erfolgt entweder direkt über das Gerät oder mit Hilfe
der Titan Suite. Da die Systemverzerrung vom Ausgangspegel des Stimulus abhängig ist, wählen
Sie ein Protokoll, das widerspiegelt, was in der klinischen Praxis am häufigsten zum Einsatz kommt.
3. Starten Sie den Test und lassen Sie ihn laufen, bis er automatisch stoppt. Halten Sie den Test nicht
manuell an.
Testergebnisse:
Wenn die Sonde korrekt funktioniert, sollte keines der Frequenzbänder (TEOAE) bzw. keiner der Punkte
(DPOAE) ein Häkchen tragen, was heißt, dass über dem Grundrauschen keine Artefakte/OAE festgestellt
worden sind.
Keine Systemverzerrung
D-0120574-E – 2022/10
Eclipse Bedienungsanleitung - DE
Für DPOAE wird eine 0,2cc-Kavität empfohlen.
Für TEOAE wird eine 0,5cc-Kavität empfohlen.
Systemverzerrung vorhanden
Seite 79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis