Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interacoustics Eclipse Bedienungsanleitung Seite 144

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eclipse:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufzeichnung:
Anzeigeverstärkung:
Kontrollierte Parameter:
Datenerfassung:
Wiederherstellung von
Daten:
Achtung! Der Wandler ist nur für ein Eclipse-Gerät passend! Die Kalibrierung wird im Gerät gespeichert.
Austausch des Wandlers erfordert Neukalibrierung des am Eclipse-Gerät angeschlossenen Wandlers
D-0120574-E – 2022/10
Eclipse Bedienungsanleitung - DE
Absolutes
Maskierungslevel:
Analysedauer:
A/D-Auflösung:
Messfrequenz:
Artefakt-
Rückweisungssystem:
Rückweisungsschwelle:
Anti-Aliasing-Filter:
Punkte pro Spur:
Tiefpassfilter:
Hochpassfilter:
DSP-Tiefpassfilter:
DSP-Hochpassfilter:
relatives Maskierungslevel von 0 dB würde ein Maskierungslevel
von 100 dB peSPL ergeben. Dies würde einem Level von 75 dB
nHL entsprechen.
Relative Maskierungslevel:
Einsteckhörer: 110 dB SPL, relative Levels 0 bis -40.
Kopfhörer: 110 dB SPL, relative Levels 0 bis -40.
Einsteckhörer: 110 dB SPL, relative Levels +60 bis -40.
0 dB bis 110 dB SPL absolutes Level. Das Maskierungslevel wird
nur in SPL dargestellt und kann daher die Lautstärke des
Stimulus nicht übersteigen. Ein Beispiel: Ein Stimulus von 100 dB
nHL und ein relatives Maskierungslevel von 0 dB würde ein
Maskierungslevel von 100 dB peSPL ergeben. Dies würde einem
Level von 75 dB nHL entsprechen.
Relative Maskierungslevel:
Einsteckhörer: 110 dB SPL, relative Levels 0 bis -40.
Kopfhörer: 110 dB SPL, relative Levels 0 bis -40.
Einsteckhörer: 110 dB SPL, relative Levels +60 bis -40.
-150 ms vor den Stimuli und bis zu 1.050 ms (lizenzabhängig).
16 Bit.
30 kHz
Auf Standardspannung basiertes System
Manuell, 0,2–640 µV Eingang in 0,1-µV-Schritten.
Interner Filter in ADC
450 angezeigt.
Kein Filter oder 17–12.000 Hz, je nach Messtyp.
FIR-Filter mit 33 Taps ohne Amplitudenlatenzverschiebung.
0,83 Hz bis 500 Hz, je nach Messtyp.
Keines,100, 300, 750, 1k, 1,5k, 2k, 3k, 4k, 5k, 7,5 kHz
0,5, 1,0, 3,3, 10, 33, 100 Hz
Allgemeine Anzeigemaßstab. Anwendbar während des
Messvorgangs. Anzeigemaßstab einzelner Kurven. Anwendbar
während des Messvorgangs.
Stimulusrate, Anzahl der Stimuli, Polarität, Klick, Toneburst
(Frequenz, Anzahl der Sinuswellen, Fenster), Stimulusintensität,
Anzahl der Kurven pro Intensität, Intensität (steigend, fallend),
Leichte Dämpfung, Stimulusohr, Wandler, Maskierungslevel,
vorläufige Filtereinstellung, Aufzeichnungsbeginn, automatische
nächste Intensität (Wellenrepro-Level auf Bildschirm), allgemeine
Anzeigeverstärkung, Anzeigeverstärkung einzelner Kurven,
Grundlinie, Latenznorm, Berichtvorlagen, Ausdruck, manueller
Stimulus zur Gewöhnung, Hinsprechen
Impedanzmessung
Wellenkurven-Zwischenspeicher (A/B, Contra, Ipsi-Contra, A-B =
Rauschen),
Kurve (ausblenden, fixieren, fusionieren, löschen)
Online-EEG,
Wellenkurven-Speicherung auf unbeschränkter Datenbank.
Verloren gegangene Daten durch einen Absturz von Windows®
sind nach Wiederherstellung des Windows®-Betriebssystems fast
immer wieder verfügbar.
Seite 137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis