Nachdem das System konfiguriert wurde, verwenden Sie den Befehl chnwmgt zum
Ändern der Storwize V7000 Unified-Netzeinstellungen, um zu einem VLAN-basier-
ten Teilnetz zu wechseln. Dadurch wird das Netz mit einem VLAN-basierten Teil-
netz erneut erstellt. Sie müssen außerdem den Befehl chsystem -consoleip verwen-
den, um für Storwize V7000 die neue IP-Managementadresse anzuzeigen.
Anmerkung: Die Beispieladressen in dieser Tabelle stimmen mit den Adressen in
Abb. 45 auf Seite 54 überein.
Tabelle 9. Die folgenden IP-Adressinformationen sind erforderlich, bevor Sie Ihr System
initialisieren können. Tragen Sie alle erforderlichen Informationen in die Spalte 'Wert' ein,
bevor Sie mit der Installation fortfahren.
Feld
Storwize V7000-IP-
Managementadresse
Service-IP-Adresse des
Storwize V7000-
Knoteneinschubs 1
Service-IP-Adresse des
Storwize V7000-
Knoteneinschubs 2
Storwize V7000-
Teilnetzmaske
Storwize V7000-Gateway-
Adresse
Wert
Hinweise
IP-Managementadresse für
das Storwize V7000-System
(z. B. 123.123.123.19)
Service-IP-Adresse von Ein-
schub 1 im Controllergehäuse
(z. B. 123.123.123.20). Wird
nicht durch die USB-Initiali-
sierung oder den Easy Setup
Wizard festgelegt.
Service-IP-Adresse von Ein-
schub 2 im Controllergehäuse
(z. B. 123.123.123.21). Wird
nicht durch die USB-Initiali-
sierung oder den Easy Setup
Wizard festgelegt.
Teilnetz für obige Storwize
V7000-Adresse (z. B.
255.255.255.0)
Gateway für Storwize V7000-
Adresse zum Benutzernetz (z.
B. 123.123.123.1)
Kapitel 3. System konfigurieren
55