Wartungsfreundlichkeit oder Funktion dieser Programme weder zusagen noch ge-
währleisten. Die Musterprogramme werden ohne Wartung (auf "as-is"-Basis) und
ohne jegliche Gewährleistung zur Verfügung gestellt. IBM übernimmt keine Haf-
tung für Schäden, die durch die Verwendung der Musterprogramme entstehen.
Marken
IBM, das IBM Logo und ibm.com sind Marken oder eingetragene Marken der In-
ternational Business Machines Corporation. Weitere Produkt- und Servicenamen
können Marken von IBM oder anderen Unternehmen sein. Eine aktuelle Liste der
IBM Marken finden Sie auf der Webseite 'Copyright and trademark information'
unter www.ibm.com/legal/copytrade.shtml.
Adobe und das Adobe-Logo sind in den USA und/oder anderen Ländern Marken
oder eingetragene Marken der Adobe Systems Incorporated.
Intel, das Intel-Logo, Intel Xeon und Pentium sind in den USA oder anderen Län-
dern Marken oder eingetragene Marken der Intel Corporation oder deren Tochter-
gesellschaften.
Linux ist in den USA und/oder anderen Ländern eine eingetragene Marke von Li-
nus Torvalds.
Microsoft, Windows, Windows NT und das Windows-Logo sind in den USA und/
oder anderen Ländern Marken der Microsoft Corporation.
UNIX ist in den USA und/oder anderen Ländern eine eingetragene Marke von The
Open Group.
Java und alle auf Java basierenden Marken und Logos sind Marken oder eingetra-
gene Marken der Oracle Corporation und/oder ihrer verbundenen Unternehmen.
Hinweise zur elektromagnetischen Verträglichkeit
Die folgenden Anweisungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit gelten für die-
ses Produkt. Anweisungen für andere Produkte, die mit diesem Produkt verwen-
det werden sollen, finden Sie in der entsprechenden Begleitdokumentation.
Anweisung der Federal Communications Commission (FCC)
Dieses Dokument erläutert die Anweisung der Federal Communications Commissi-
on (FCC).
Dieses Gerät wurde entsprechend den Grenzwerten für ein digitales Gerät der
Klasse A getestet und mit diesen gemäß Abschnitt 15 der FCC-Richtlinien für über-
einstimmend befunden. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, um einen angemesse-
nen Schutz gegen gefährliche Interferenzen bereitzustellen, wenn das Gerät in einer
kommerziellen Umgebung betrieben wird. Dieses Gerät erzeugt und verwendet
Hochfrequenzenergie, die es auch abstrahlen kann. Wird es nicht gemäß dem
Handbuch installiert und betrieben, kann es gefährliche Interferenzen an Funkkom-
munikationsanlagen verursachen. Der Betrieb dieses Geräts in einem Wohngebiet
verursacht wahrscheinlich gefährliche Interferenzen. In diesem Fall ist der Benutzer
verpflichtet, die Interferenzen auf eigene Kosten zu beheben.
87
Bemerkungen