Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schützkontrolle (Edm) Konfigurieren - SICK deTem4 A/P Betriebsanleitung

Mehrstrahl-sicherheitslichtschranke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für deTem4 A/P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.8
Schützkontrolle (EDM) konfigurieren
8024781/1DAL/2022-09-01 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
1.
Gerät von der Spannungsversorgung trennen.
2.
Spannungsversorgung einschalten und innerhalb von 30 s mit dem nächsten
Schritt fortfahren.
Wenn mehr als 30 s verstreichen, erneut mit Schritt 1 beginnen.
3.
Den Rücksetztaster für 1 s bis 3 s betätigen, dann wieder loslassen.
Wenn der Rücksetztaster länger als 3 s betätigt wird, erneut mit Schritt 1 begin‐
nen.
Das Gerät befindet sich im Konfigurationsmodus, die INFO-LED blinkt grün.
Die Diagnose-LED 4 blinkt weiß und signalisiert, dass die Wiederanlaufsperre
konfiguriert ist.
Die Wiederanlaufsperre ist konfiguriert.
Der Rücksetztaster muss an dem Anschluss bleiben, an dem er während der
Konfiguration angeschlossen war.
4.
Gerät von der Spannungsversorgung trennen.
Das Gerät kann jetzt in Betrieb genommen werden.
Ergänzende Informationen
Im Auslieferungszustand ist die Wiederanlaufsperre deaktiviert.
Wenn Muting konfiguriert ist, wird der gleiche Taster für Rücksetzen und Override
verwendet. Der Taster muss am 8-poligen Systemanschluss angeschlossen werden.
Bei konfigurierter Wiederanlaufsperre signalisiert der Meldeausgang, der sich am
gleichen Steckverbinder befindet wie der Rücksetztaster, wann der Rücksetztaster
betätigt werden muss. Der Meldeausgang signalisiert „Rücksetzen erforderlich" mit
periodischem Wechsel zwischen HIGH- und LOW-Zustand, sodass eine angeschlossene
geeignete Lampe blinkt.
Das Gerät muss auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, um die Wiederan‐
laufsperre zu deaktivieren.
Verwandte Themen
„Werkseinstellungen", Seite 65
„Wiederanlaufsperre", Seite 38
Voraussetzungen
Die Schützkontrolle kann nur konfiguriert werden, wenn die Verdrahtung korrekt
erfolgt ist
Vorgehensweise
1.
Gerät von der Spannungsversorgung trennen.
2.
Sicherstellen, dass die Verdrahtung korrekt erfolgt ist und dass das Schütz abge‐
fallen ist, sodass am EDM-Eingang beim Einschalten 24 V anliegen
3.
Spannungsversorgung einschalten.
Das Gerät befindet sich im Konfigurationsmodus, die INFO-LED blinkt grün.
Die Diagnose-LED 1 blinkt weiß und signalisiert, dass die Schützkontrolle konfigu‐
riert ist.
Die Schützkontrolle ist aktiv. Die Verdrahtung muss an dem Anschluss bleiben, an
dem sie während der Konfiguration angeschlossen war.
4.
Bei Bedarf: Zum Konfigurieren der Wiederanlaufsperre den Rücksetztaster für 1
bis 3 s betätigen, dann wieder loslassen. Wenn die Diagnose-LED 4 weiß blinkt, ist
die Wiederanlaufsperre konfiguriert.
5.
Gerät von der Spannungsversorgung trennen.
Das Gerät kann jetzt in Betrieb genommen werden.
KONFIGURATION
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 A/P
7
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis