Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Folgendes Gilt Für Die Ausfuhrüberwachung - SICK deTem4 A/P Betriebsanleitung

Mehrstrahl-sicherheitslichtschranke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für deTem4 A/P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
PROJEKTIERUNG
32
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 A/P
L
2
Abbildung 16: Ausfuhrüberwachung
Gefahrbereich
1
BWS
2
Folgendes gilt für die Ausfuhrüberwachung:
Die Signale der Muting-Sensoren liegen auf dem Erweiterungsanschluss. Alternativ
kann der Eingang eines Muting-Signals auf den Systemanschluss verlegt werden.
Override ist aktiv. Die Anzahl der Override-Zustände ist auf 5 begrenzt.
Die Funktion Muting-Ende durch BWS ist aktiv
Eine Gleichzeitigkeitsüberwachung ist konfiguriert
Eine Muting-Gesamtzeit ist aktiv
Die Muting-Signal-Eingänge werden auf Querschlüsse überwacht
Die Ausfuhrüberwachung wird beendet, wenn die BWS länger als 0,5 s frei ist und
eine Muting-Ende-Verzögerung von 0,2 s abgelaufen ist
Wenn ein Muting-Sensor frei wird, läuft eine Sensorlückenüberwachung ab, d. h.,
ein Muting-Sensor darf nicht länger als 0,5 s frei sein
Wenn die Sensorlückenüberwachung (Muting-Sensor) von 0,5 s überschritten
wurde, wird Muting nach einer Muting-Aufrechterhaltungszeit von 4 s beendet
Mindestabstand berechnen
Mindestabstand ohne Verwendung eines Muting-Verbinders berechnen:
L
≥ v × 0,060 s
1
v × t > L
+ L
1
2
Mindestabstand bei Verwendung eines Muting-Verbinders berechnen:
L
≥ v × 0,122 s
1
v × t > L
+ L
1
2
Dabei gilt:
L
< 200 mm; Mindestabstand zwischen den Lichtstrahlen der BWS und der
1
Detektion der Muting-Sensoren in m
v = Geschwindigkeit des Materials (z. B. des Förderbands) in m/s
t = Muting-Aufrechterhaltungszeit in s (bei aktivierter Funktion Muting-Ende durch
BWS)
L
= Länge des Materials in Förderrichtung in m
2
Ergänzende Informationen
Muting-Sensoren können an Muting-Armen befestigt werden. Geeignete Muting-Arme
sind als Zubehör bei SICK erhältlich.
1
A1
A2
L
1
2
8024781/1DAL/2022-09-01 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis