Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitüberwachungen; Folgendes Gilt Für Die Sensorlückenüberwachung (Muting-Sensor) - SICK deTem4 A/P Betriebsanleitung

Mehrstrahl-sicherheitslichtschranke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für deTem4 A/P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
PROJEKTIERUNG
4.3.5.5
Muting-Signale verteilen
4.3.5.6
Zeitüberwachungen
4.3.5.6.1
Sensorlückenüberwachung
4.3.5.6.2
Muting-Ende durch BWS
34
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 A/P
Die Muting-Signale liegen bei standardmäßiger Konfiguration auf In1 und In2 des
Erweiterungsanschlusses. Wenn beide Muting-Signale betätigt sind, ist Muting aktiv.
Wenn hingegen ein Muting-Signal von der Steuerung geliefert werden soll, kann Muting-
Signal 1 von In1 des Erweiterungsanschlusses auf In4 des Systemanschlusses (Sys‐
temstecker SP2 M12, 8-polig) gelegt werden. Sobald der Muting-Sensor betätigt ist und
die Steuerung ein Signal liefert, ist Muting aktiv. Am System- als auch am Erweiterungs‐
anschluss ist dann kein EDM möglich.
Verwandte Themen
„Systemanschluss (M12, 8-polig)", Seite 61
„Erweiterungsanschluss (M12, 5-polig)", Seite 62
Überblick
Mit einer Sensorlückenüberwachung können Signale der Muting-Sensoren und die
Funktion Muting-Ende durch BWS für eine bestimmte Zeit ignoriert werden, ohne dass
eine gültige Muting-Bedingung aufgehoben wird.
Sensorlückenüberwachung (Muting-Sensor)
Wenn ein Muting-Sensor kurzzeitig frei wird, d. h. eine Objektlücke detektiert, dann
wird das inaktive Muting-Signal weiterhin als aktives Signal interpretiert und Muting
aufrechterhalten.
Muting wird erst beendet, wenn einer der Muting-Sensoren länger als 0,5 s frei ist.
Folgendes gilt für die Sensorlückenüberwachung (Muting-Sensor)
Die Sensorlückenüberwachung ist immer aktiv
Es darf nur einer der Muting-Sensoren kurzzeitig frei (inaktiv) werden. Wenn auch
der 2. Muting-Sensor frei wird, wird Muting beendet.
Muting wird beendet, wenn einer der Muting-Sensoren länger als 0,5 s frei (inak‐
tiv) ist
Sensorlückenüberwachung (BWS)
Wenn die BWS kurzzeitig frei wird, d. h. eine Objektlücke detektiert, dann wird Muting
aufrechterhalten.
Muting wird erst beendet, wenn die BWS länger als 0,5 s frei ist.
Folgendes gilt für die Sensorlückenüberwachung (BWS):
Die Sensorlückenüberwachung (BWS) ist bei der Ausfuhrüberwachung in Kombi‐
nation mit der Funktion Muting-Ende durch BWS aktiv
Die BWS darf kurzzeitig frei werden, d. h. eine kurzzeitige Objektlücke detektieren
Muting wird beendet, wenn die BWS länger als 0,5 s frei ist
Funktionsweise
Mit der Funktion Muting-Ende durch BWS wird die Ausfuhrüberwachung beendet, wenn
die BWS wieder frei ist (1) und eine Muting-Ende-Verzögerung von 0,2 s abgelaufen ist.
Damit erreichen Sie eine kürzere Muting-Zeit und gleichzeitig eine höhere Sicherheit.
8024781/1DAL/2022-09-01 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis