Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SICK deTec4 Core Betriebsanleitung

SICK deTec4 Core Betriebsanleitung

Sicherheits-lichtvorhang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für deTec4 Core:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B E T R I E B S A N L E I T U N G
deTec4 Core
Sicherheits-Lichtvorhang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK deTec4 Core

  • Seite 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G deTec4 Core Sicherheits-Lichtvorhang...
  • Seite 2: Hersteller

    © SICK AG. Alle Rechte vorbehalten. Originaldokument Dieses Dokument ist ein Originaldokument der SICK AG. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    5.3.1 QuickFix-Halterung montieren..........5.3.2 FlexFix-Halterung montieren........... 5.3.3 Austauschhalterung montieren..........Elektrische Installation..............40 Sicherheit....................8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 Bestelldaten..................62 13.1 Lieferumfang..................... 13.2 Bestelldaten deTec4 Core................ Zubehör....................63 14.1 Halterungen....................14.2 Montagezubehör..................B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5 15.2 Hinweis zu angegebenen Normen............15.3 Checkliste für die Erstinbetriebnahme und Inbetriebnahme....Abbildungsverzeichnis..............75 Tabellenverzeichnis................76 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6: Zu Diesem Dokument

    Seite 43 Technische Daten, Seite 56 Checkliste für die Erstinbetriebnahme und Inbetriebnahme, Seite 74 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 7: Weiterführende Informationen

    Weist auf nützliche Tipps und Empfehlungen hin. Handlungsanleitung Der Pfeil kennzeichnet eine Handlungsanleitung. 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8: Sender Und Empfänger

    Diese Symbole kennzeichnen den Sender und den Empfänger des Geräts: Das Symbol kennzeichnet den Sender. Das Symbol kennzeichnet den Empfänger. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9: Zu Ihrer Sicherheit

    Der Sicherheits-Lichtvorhang deTec4 Core ist unter anderem für nachfolgende Verwen‐ dungen nicht geeignet: • Im Freien • Unter Wasser 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10: Anforderungen An Die Qualifikation Des Personals

    Prüfungen durchführen. Weitere Informationen für den Bediener der Maschine: siehe „Bedienung“, Seite 49, und siehe „Regelmäßige Reinigung“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11: Produktbeschreibung

    Verbindung zwischen den beiden Komponenten ist nicht erforderlich. Abbildung 1: Sender und Empfänger 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12: Produkteigenschaften

    Überblick Die LEDs von Sender und Empfänger signalisieren den Betriebszustand des Sicher‐ heits-Lichtvorhangs. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13: Anzeigen Des Senders

    OSSD OSSD Auflösung 14 mm Auflösung 30 mm Abbildung 3: Anzeigen des Empfängers 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14: Anwendungsbeispiele

    Fehler an. Verwandte Themen • „Diagnose-LEDs“, Seite 52 Anwendungsbeispiele Abbildung 4: Gefahrstellenabsicherung B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 15 PRODUKTBESCHREIBUNG Abbildung 5: Zugangsabsicherung Abbildung 6: Gefahrbereichsabsicherung 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16: Projektierung

    Konstruktion Überblick In diesem Kapitel finden Sie wichtige Informationen für die Konstruktion. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 17: Reichweite Und Schutzfeldbreite

    • „Technische Daten“, Seite 56 • „Umlenkspiegel“, Seite 67 • „Schweißfunkenschutz“, Seite 66 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18: Mindestabstand Zur Gefahrstelle

    Annäherungsrichtung oder bei einer indirekten Annäherung) kann eine andere Berech‐ nung erforderlich sein. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 19: Mindestabstand Zur Gefahrstelle Bei Orthogonaler (Rechtwinkliger) Annäherung Zum Schutzfeld

    S = 2000 mm/s × 0,32 s + 8 × (14 mm – 14 mm) = 640 mm 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20: Übergreifen Berücksichtigen

    Der Mindestabstand a ist abhängig vom Abstand D zwischen Sender und Empfänger (Schutzfeldbreite). Abbildung 9: Mindestabstand zu reflektierenden Flächen B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21: Schutz Vor Beeinflussung Räumlich Naher Systeme

    2 beeinflussen. Dies kann die Schutzfunktion von System 2 stören. Dann besteht Gefahr für den Bediener. 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22: Einbindung In Die Elektrische Steuerung

    • Die elektrische Steuerung der Maschine muss den Anforderungen von IEC 60204-1 entsprechen B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23: Zweikanaliger Und Getrennter Anschluss Von Ossd1 Und Ossd2

    Schutzeinrichtung möglich ist. Abbildung 14: Keine Potenzialdifferenz zwischen Last und Schutzeinrichtung 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24: Wiederanlaufsperre

    Wiederanlaufsperre daher bei Bedarf extern über die Schaltung oder die Steuerung rea‐ lisieren, z. B. in Verbindung mit den SICK-Schaltgeräten UE48-2OS/UE48-3OS. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK...
  • Seite 25: Schützkontrolle (Edm)

    überprüft die Schützkontrolle, ob die Schütze beim Abschalten der OSSDs abfallen. 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26: Schaltungsbeispiele

    Bediener der Maschine über die Prüfung informieren und dazu anleiten. ° Im Zusammenhang mit einer Schutzeinrichtung werden oft folgende Prüfungen festge‐ legt: B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27: Prüfstabtest

    Keine Prüfstäbe mit ähnlichem oder gleichem Durchmesser verwenden, die zu anderen Sicherheits-Lichtvorhängen gehören. 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28 Während der Prüfung die OSSD-LED am Empfänger beachten. Die OSSD-LED am Empfänger muss dauerhaft rot leuchten. Die OSSD-LED darf nicht grün leuchten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK...
  • Seite 29: Sichtprüfung Der Maschine Und Der Schutzeinrichtung

    Fall müssen die Maschine und die Schutzeinrichtung von entsprechend befähigten Per‐ sonen überprüft werden. 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30: Montage

    Die Komponenten auf Vollständigkeit und Unversehrtheit aller Teile prüfen. Bei Reklamationen setzen Sie sich mit Ihrer zuständigen SICK-Niederlassung in Verbindung. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 31: Montieren

    Das Ende mit dem Leitungsanschluss muss bei Sender und Empfänger in die glei‐ che Richtung zeigen. 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 32 „Mindestabstand zu reflektierenden Flächen“, Seite 20 • „Ausrichtung von Sender und Empfänger“, Seite 44 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 33: Quickfix-Halterung Montieren

    Mit der M5-Schraube durch die QuickFix-Halterung an den Maschinen- oder Profilrahmen. Am Maschinen- oder Profilrahmen ist eine Schraubenmutter oder eine Gewindebohrung erforderlich. 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 34: Flexfix-Halterung Montieren

    Ausrichtwerkzeug und die benötigten Schrauben, Nutensteine und Unterlegschei‐ ben. Verwandte Themen • „Halterungen“, Seite 63 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 35: Flexfix-Halterung Am Maschinen- Oder Profilrahmen Montieren

    Wasserwaage an die nicht benutzten Anschraubflächen der FlexFix-Hal‐ terungen legen. Schrauben festdrehen. 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 36: Flexfix-Halterung Rückseitig An Eine Gerätesäule Montieren

    Wenn Sie Sender und Empfänger jeweils in der Mitte der Gerätesäule montieren möch‐ ten, verwenden Sie Unterlegscheiben zwischen den FlexFix-Halterungen und der Geräte‐ säule. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 37: Austauschhalterung Montieren

    2019659): Montagevariante A oder B Für den Ersatz einer Seithalterung (Artikelnummer 2019506): Montagevari‐ ° ante C 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 38: Austauschhalterung, Montagevariante A

    Abbildung 23: Austauschhalterung, Montagevariante A 2019649 2071021 2019659 Abbildung 24: Austauschhalterung, Montagevariante B B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 39: Austauschhalterung, Montagevariante C

    MONTAGE 2019506 2071021 Abbildung 25: Austauschhalterung, Montagevariante C 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 40: Elektrische Installation

    Der Sicherheits-Lichtvorhang ist in die Steuerung und in die Elektrik der Maschine sicher integriert. • Die Montage ist korrekt abgeschlossen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 41: Systemanschluss (M12, 5-Polig)

    „Einbindung in die elektrische Steuerung“, Seite 22 Systemanschluss (M12, 5-polig) Abbildung 28: Systemanschluss (Stecker M12, 5-polig) 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 42: Systemanschluss Über Verbindungsleitung (M12, 5-Polig Auf 8-Polig)

    Sicherheits-Lichtvorhang C4000 durch einen Sicherheits- Lichtvorhang deTec4 Core ersetzt werden, ohne dass neue Leitungen verlegt werden müssen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 43: Inbetriebnahme

    Mindestabstands zum Schutzfeld befinden. Verwandte Themen • „Mindestabstand zu reflektierenden Flächen“, Seite 20 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 44: Übersicht

    „Ausrichten mit der FlexFix-Halterung oder mit der Austauschhalterung“, Seite 46 • „Anzeige der Ausrichtgüte“, Seite 47 • „Diagnose-LEDs“, Seite 52 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 45: Sender Und Empfänger Ausrichten

    „Anzeige der Ausrichtgüte“, Seite 47 • „Montage“, Seite 30 • „Zubehör“, Seite 63 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 46: Ausrichten Mit Der Quickfix-Halterung

    Mit der FlexFix-Halterung oder mit der Austauschhalterung haben Sie folgende Möglich‐ keiten, um Sender und Empfänger aufeinander auszurichten: B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK...
  • Seite 47: Anzeige Der Ausrichtgüte

    Laser-Ausrichthilfe AR60) die Funktion der Ausrichtgüte-LEDs beein‐ trächtigen. Für das Beurteilen der Ausrichtgüte alle Gegenstände aus dem Schutzfeld entfernen. 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 48: Prüfung Bei Inbetriebnahme Und Veränderungen

    Prüfungen entsprechend den Vorgaben des Herstellers der Maschine und des Betreibers durchführen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 49: Bedienung

    Veränderungen, Manipulation oder äußeren Einflüssen entstehen. Prüfungen entsprechend den Vorgaben des Herstellers der Maschine und des Betreibers durchführen. 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 50: Instandhaltung

    Sicherstellen, dass sich keine streuenden Medien (z. B. Staub, Nebel, Rauch) innerhalb des berechneten Mindestabstands zum Schutzfeld befinden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK...
  • Seite 51: Regelmäßige Prüfung

    Veränderungen, Manipulation oder äußeren Einflüssen entstehen. Prüfungen entsprechend den Vorgaben des Herstellers der Maschine und des Betreibers durchführen. 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 52: Störungsbehebung

    Im Fehlerfall wird die Art des Fehlers über die LED-Anzeige am Sender oder am Emp‐ fänger angezeigt. Sender Position der LEDs: siehe „Anzeigen des Senders“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 53: Fehleranzeige Am Sender

    LEDs OSSD LED 1 2 3 4 Mögliche Ursache Fehlerbehebung (rot) (rot) (blau) 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 54 „Bestelldaten“, Seite o LED aus. Ö LED blinkt. O LED leuchtet. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 55: Außerbetriebnahme

    Abfallbeseitigungsvorschriften. HINWEIS Auf Anfrage sind wir gern bei der Entsorgung dieser Geräte behilflich. 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 56: Technische Daten

    Wellenlänge des Senders Nahes Infrarot (NIR), unsichtbar Gewicht Abhängig von Schutzfeldhöhe, siehe „Gewichtstabelle“, Seite 59 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 57: Technische Daten Empfänger

    +70 °C Gehäusequerschnitt 31 mm × 34 mm, zzgl. Halterung, siehe „Maßbilder“, Seite 60 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 58: Ansprechzeit

    1,06 3,12 2,11 1200 1,68 1,10 3,36 2,21 1350 1,80 1,15 3,60 2,30 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 59: Leitungslänge

    Gewicht in g s Sender r Empfänger 1050 1200 1110 1120 1350 1240 1250 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 60: Maßbilder

    Schutzfeldhöhe, effektiv = Maß L in mm 1050 1063 1200 1213 1350 1362 1500 1512 1650 1662 1800 1812 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 61 Prüfkörper wird über die gesamte Gehäuselänge erkannt. Die Grenzen des Schutzfelds sind iden‐ tisch mit den Enden des Gehäuses. 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 62: Bestelldaten

    C4C-SA18030A10000 1211510 C4C-EA18030A10000 1950 1211511 C4C-SA19530A10000 1211512 C4C-EA19530A10000 2100 1211513 C4C-SA21030A10000 1211514 C4C-EA21030A10000 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 63: Zubehör

    Bohrlöcher) QuickFix-Halterung Abbildung 32: Maßbild der QuickFix-Halterung (2066048) Gehäusebreite bis zur Senkung 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 64 ZUBEHÖR FlexFix-Halterung Abbildung 33: Maßbild der FlexFix-Halterung (2066614) B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 65: Montagezubehör

    Abbildung 34: Maßbild der Austauschhalterung (2071021) 14.2 Montagezubehör Tabelle 20: Bestelldaten Montagezubehör Artikel Artikelnummer Ausrichtwerkzeug 4084133 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 66: Schweißfunkenschutz

    Dose, gewinkelt, 5 m Leitung, offenes Ende DOL-1205-W05MC 6025910 Betriebsumgebungstemperatur: bis −30 °C bei fixierter Verlegung. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 67: Ausrichthilfe

    Sicherheits-Lichtvorhang von mehreren Seiten abzusichern. Betriebsumgebungstemperatur: bis −30 °C bei fixierter Verlegung. 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 68: Montage

    Durch den Einsatz von Umlenkspiegeln reduziert sich die Reichweite abhängig von der Anzahl der Umlenkspiegel im Schutzfeld. B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK...
  • Seite 69: Umlenkspiegel Pns75 - Bestelldaten

    Max. Schutzfeldhöhe Typenschlüssel Artikelnummer in mm PNS125-034 1019425 PNS125-049 1019426 PNS125-064 1019427 PNS125-079 1019428 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 70: Spiegel- Und Gerätesäulen

    14.8 Reinigungsmittel Tabelle 33: Bestelldaten Reinigungsmittel Artikel Artikelnummer Antistatischer Kunststoffreiniger 5600006 Optiktuch 4003353 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 71: Prüfstäbe

    Tabelle 34: Bestelldaten Prüfstäbe Artikel Artikelnummer Prüfstab 14 mm 2022599 Prüfstab 30 mm 2022602 Prüfstabhalter 2052249 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 72: Anhang

    Suchfeld die Artikelnummer eingeben (Artikelnummer: siehe Typenschildeintrag im Feld „Ident. no.“). B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 73: Hinweis Zu Angegebenen Normen

    GB/T 20438 IEC 62061 GB 28526 ISO 13849-1 GB/T 16855.1 ISO 13855 GB/T 19876 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 74: Checkliste Für Die Erstinbetriebnahme Und Inbetriebnahme

    Umschalten auf eine andere Schutzeinrichtung ein eingeleiteter Gefahr bringender Zustand gestoppt? B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 75: Abbildungsverzeichnis

    36. Beispiel zur Verwendung von Umlenkspiegeln............68 37. Maximaler Abstand bei Verwendung von Umlenkspiegeln........69 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 76: Tabellenverzeichnis

    33. Bestelldaten Reinigungsmittel................... 70 34. Bestelldaten Prüfstäbe....................71 35. Hinweis zu angegebenen Normen................73 B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 77 TABELLENVERZEICHNIS 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 78 TABELLENVERZEICHNIS B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 79 TABELLENVERZEICHNIS 8014252/ZOH3/2017-08-04 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 80 Phone +36 1 371 2680 Phone +386 591 788 49 E-Mail office@sick.hu E-Mail office@sick.si India South Africa Phone +91 22 6119 8900 Phone +27 11 472 3733 Further locations at www.sick.com E-Mail info@sick-india.com E-Mail info@sickautomation.co.za SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...

Inhaltsverzeichnis