C.4.5 Kommandos zur Filtereinstellung – FM, FL, UR
Diese Befehle stellen die digitalen Filter über die Befehlsparameter FM und FL ein. Digitale Signalfilter dienen
dazu, elektrische oder mechanische Störungen in industrieller Umgebung zu reduzieren. Bitte beachten, dass
diese Filter direkt nach dem Analog- Digital-Wandler aktiv sind und somit eine Wirkung auf alle Einstellungen
des Wägebetriebes haben.
FM
Filtermodus FIR / IIR
Mit diesem Befehl wird der Filtermodus eingestellt; zulässige Werte sind 0 für IIR-Filter und 1 für FIR-Filter.
Master ( PC / SPS ) sendet
FM¿
FM_0¿
WP¿
Das digitale IIR-Filter arbeitet als Tiefpassfilter 2. Ordnung mit Gauß-Charakteristik, die Dämpfung beträgt 40
dB/Dekade; vgl. Tabelle Mode 0.
Der digitale FIR-Filter arbeitet als Tiefpass-Filter, Dämpfung siehe Tabelle Mode 1.
Werkseinstellung: 0
FL
Filtergrenzfrequenz einstellen
Mit diesem Befehl wird die Filtergrenzfrequenz eingestellt; zulässige Werte sind 0...8.
Master ( PC / SPS ) sendet
FL¿
FL_1¿
WP¿
Die einstellbaren Werte sind 0 bis 8, vgl. Tabellen unten.
Der Wert 0 sperrt die Filter im Modus 0 oder 1 (Befehl FM).
Werkseinstellung: 3
Mode 0 Charakteristik (IIR-Filter)
FL
Settling time to 0.1%
0
no filtering
1
2
3
4
5
6
7
8
* Output-rate = 600/2
** Antialiasing filter 17 Hz @ 60 dB/dec
Seite 38
DAS 72.1 antwortet
DAS 72.1 antwortet
3dB Cut-off frequency
(ms)
55
122
242
322
482
963
1923
3847
UR
samples/s
F+00001
OK
OK
F+00003
OK
OK
Damping @300Hz
(Hz)
(dB)
**
18
8
4
3
104
2
114
1
132
0.5
149
0.25
164
Bedeutung
Abfrage: FM = 1 (FIR)
Einstellung: FM = 0 (IIR)
Einstellung gespeichert
Bedeutung
Abfrage: FL = 3
Einstellung: FL = 1
Einstellung gespeichert
max. Output-rate*
(samples/s)
600
57
600
78
600
96
600
600
600
600
600
600
Handbuch DAS 72.1