Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B.3.8 Datenkommunikation Menüpunkte 8.1 Bis 8 - Flintec DAS 72.1 Mark III Handbuch

Wäge-indikator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B.3.8 Datenkommunikation Menüpunkte 8.1 bis 8.4
Inp.1
T
0
Inp.2
T
T
T
Inp.2
T
T
T
Inp.2
T
T
T
Inp.2
T
T
T
Handbuch DAS 72.1
Inp.1
T
Einstellung der Baudrate für die Kommunikations-Schnittstelle COMPORT
0
(RS-422/485)
Einstellung mit
Für eine problemlose Kommunikation zweier intelligenter Systeme über eine
serielle Schnittstelle ist neben dem Datenformat, (8 Datenbit, 1 Stoppbit, No
Parity), auch die gleiche Einstellung der Übertragungsrate, der Baudrate,
entscheidend. Gewählt werden können hier für die RS-422/485-Schnittstelle:
9600 =9600 Baud
19200 = 19200 Baud
Inp.1
T
Wahl der Schnittstellenart RS-422 oder RS-485
0
Einstellung mit
422
= RS-422-Schnittstelle (bei Anschluss eines DAS verwenden)
485
= RS-485-Schnittstelle (bei Busbetrieb mit meheren DAS)
Das DAS kann wahlweise an einen 4-Draht-Bus RS-422 oder an einen
4-Draht-Bus RS-485 angeschlossen werden. Diese beiden Schnittstellen stehen
zur Auswahl und die gewünschte Art wird in diesem Menüpunkt gewählt.
Inp.1
T
Wahl der Geräte-Kanal-Nr. für den Comport (RS-422/485)
0
Einstellung mit
Durch den Aufbau eines Netzwerkes (Bussystems) können mehrere Messgeräte
von nur einer SPS oder einem PC über einen 4-Draht-Bus RS-485 gesteuert und
ausgelesen werden. Damit immer nur jeweils ein Gerät angesprochen wird, muß
jedem Gerät eine Adresse zugeordnet werden. In diesem Menü wird die Adresse,
die in einem Bussystem natürlich nur einmal vorkommen sollte, zwischen
Kanal-Nr. 001 und 255 festgelegt. Wird hier eine 000 eingetragen, so ist dieses
Gerät ständig an der seriellen Schnittstelle aktiv. Deshalb wird diese Einstellung
bei einer Einzelplatzversion gewählt.
Inp.1
T
Automatisches Senden oder Senden nur nach Aufforderung
0
Einstellung mit
GROS
=
Bruttowert
NET
=
Nettowert
ALL
=
Datenstring mit Bruto, Netto und Status der Waage
SAP
=
A/D-Wandlersignal
AVER
=
Mittelwert
PEA
=
Spitzenwertwert
HOLD
=
Speicherwert
VALL
=
Minimumwert
PP
=
Peak÷Peakwert
Das DAS sendet ohne Aufforderungen diese Werte ständig über die serielle
Schnittstelle. Bei der Einstellung oFF muss an das DAS erst ein Befehl gesendet
werden auf den es dann antwortet. Diese sind im Anhang aufgeführt.
Inp.2
und
T
.
T
T
38400
=
115200
= 115200 Baud
Inp.2
und
T
.
T
T
Inp.2
und
T
.
T
T
.
38400 Baud
Inp.1
T
0
Inp.1
T
0
Inp.1
T
0
Inp.1
T
0
Seite 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Flintec DAS 72.1 Mark III

Inhaltsverzeichnis