Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flintec DAS 72.1 Mark III Handbuch Seite 37

Wäge-indikator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C.4.4 Kommandos für den „Stillstandbereich" – NR, NT
Über den Geräte-Stillstand lassen sich bestimmte Funktionen in Phasen der Instabilität des Sensorsignals
sperren. Das Messsignal gilt als "stabil" (d.h. "Waage in Ruhe"), wenn sich während der Zeit NT das Messsignal
innerhalb des Stillstandbereiches NR befindet.
Diese "Waage in Ruhe"-Situation aktiviert das entsprechende Bit im Geräte-Status (Befehl IS). Ist das System
nicht im Zustand "Waage in Ruhe", dann sind Funktionen wie "Null-Setzen" [SZ], "Tarieren" [ST],
"Nullpunkt-Kalibrierung" [CZ] und "Verstärkung-Kalibrierung" [CG] blockiert. Das System meldet als Antwort
auf den/die Befehl(e) ERR (Error=Fehler).
NR
Messgerät-Stillstandbereich
Mit diesem Befehl wird der Stillstandbereich definiert; zulässige Werte liegen im Bereich 1...65000.
Master ( PC / SPS ) sendet
NR¿
NR_2¿
WP¿
Im Beispiel NR = 2 darf sich der Messwert innerhalb der Zeitdauer NT um max. ± 2d bewegen, dann gilt für das
System "Waage in Ruhe".
Werkseinstellung: NR = 1 [= ±1d].
NT
Zeitdauer Stillstand ("Waage in Ruhe")
Mit diesem Befehl wird die Zeit für den Stillstand definiert; zulässige Werte liegen im Bereich 1...65535.
Master ( PC / SPS ) sendet
NT¿
NT_500¿
WP¿
Bei NT = 500 darf sich der Messwert über 500 ms max. um den eingestellten NR-Wert
(z.B. ±2d) bewegen, dann gilt für das System "Waage in Ruhe".
Werkseinstellung: NT = 1000 [=1000 ms].
Handbuch DAS 72.1
DAS 72.1 antwortet
R+00010
OK
OK
DAS 72.1 antwortet
T+01000
OK
OK
Bedeutung
Abfrage: NR = 10 d
Einstellung: NR = 2 d
Einstellung gespeichert
Bedeutung
Abfrage: NT = 1000 ms
Einstellung: NT = 500 ms
Einstellung gespeichert
Seite 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Flintec DAS 72.1 Mark III

Inhaltsverzeichnis