B.3.6 Logik-Eingänge einstellen, Menüpunkte 6.1.1 bis 6.3.4
Die zweite Stelle
bezeichnet den Eingang
1
T
0
2
T
T
T
1
2 3
4
Fortsetzung nächste Seite
Seite 12
1
T
0
2
T
T
T
2
T
T
T
2
T
T
T
2
T
T
T
2
T
T
T
2
T
T
T
2
T
T
T
2
T
T
T
2
T
T
T
2
T
T
T
2
T
T
T
2
T
T
T
2
T
T
T
2
T
T
T
2
T
T
T
5
6
7
8
Logik-Eingang "1" Funktion zuordnen
Einstellmöglichkeiten: 00, 01 ,02 ,03 ,04 ,05 ,06 ,07, 08,
09, 10, 11, 12, 13, 14.
Hier wird dem optisch isolierten Logik-Eingang 1 eine
Funktion zugeordnet die durch Anlegen einer
1
T
Signalspannung aktiviert werden kann.
0
Folgende Zuordnungen sind möglich:
Eingang "1" hat keine Funktion, kann aber per
Software ausgelesen werden
1
T
0
Eingang "1" funktioniert wie die
Null - Taste am Gerät
1
T
0
Eingang "1" funktioniert wie die
Tara - Taste
1
T
0
Eingang "1" funktioniert wie die
"Nach oben" - Taste
1
T
0
Eingang "1" funktioniert wie die
"Nach unten" - Taste
1
T
0
Eingang "1" startet eine Trigger-Routine
(Mittelwert über Zeitfenster)
1
T
0
Eingang "1" stellt die digitale Anzeige um.
Der "GA"-Wert wird angezeigt.
1
T
0
Eingang "1" stellt die digitale Anzeige um.
Der "GM"-Wert (Spitzenwert) wird angezeigt.
1
T
0
Eingang "1" löscht den "GM"-Wert.
1
T
0
Eingang "1" stellt die digitale Anzeige um.
Der "Hold"-Wert wird angezeigt.
1
T
0
Eingang "1" stellt die digitale Anzeige um.
Der "Max - Min"- Wert wird angezeigt.
1
T
0
Eingang "1" stellt die digitale Anzeige um.
Der "Min"-Wert (Minimalwert) wird angezeigt.
1
T
0
Eingang "1" sperrt die Tastatur.
1
T
0
Eingang "1" speichert den momentanen
Gewichtswert (Hold).
1
T
0
Eingang "1" tariert die Anzeige und löscht alle
Werte wie unter 08.
1
T
0
1
T
0
2
T
T
T
Handbuch DAS 72.1