C.4.6 Kommandos Tarieren und Nullstellen – SZ, RZ, ST, RT
Diese Befehle erlauben die Funktionen Nullstellen oder Tarieren sowie deren Zurücknahme.
Der Netto-Messwert z.B. ist hiervon direkt abhängig. Der beim Kalibrieren eingestellte Nullpunkt [CZ] bleibt
stets der phsysikalische Nullpunkt des Systems. Der durch Nullstellen oder Tarierung "aktuell wirksame"
Nullpunkt ist die Basis für den ausgegebenen Netto-Messwert.
Der "aktuell wirksame" Nullpunkt wird ggf. bei aktivem Zero Tracking [ZT] ständig beeinflusst. Eine wichtige
Gerätefunktion ist die Nicht-Annahme der Befehle Nullstellen und Tarieren, solange das Signal nicht stabil
("Waage in Ruhe") steht.
Ein Nullstellen mit dem Befehl SZ wird nicht ausgeführt, wenn sich der aktuelle Messwert um mehr als ±2% des
max. Anzeigewertes [CM] vom kalibrierten Nullpunkt [CZ] befindet.
Vgl. Kapitel 8 "Eichpflichtige Anwendungen".
SZ
Nullstellen
Mit diesem Befehl wird der aktuelle Nullpunkt als Basis für die Wägeoperationen festgelegt; der zulässige
Nullstell-Bereich hängt u.a. vom eingestellten CM-Wert ab.
Master ( PC / SPS ) sendet
SZ¿
Wird der Befehl vom DAS mit OK quittiert, ist das Status-Bit "Nullstellen" (Abfrage IS)
gesetzt ("1"). Ein erneuter SZ-Befehl oder der Rücksetz-Befehl [RZ] ändern den aktuellen Nullpunkt.
Der Befehl wird nicht ausgeführt, wenn sich der aktuelle Messwert um mehr als ±2% des max. Anzeigewertes
[CM] vom kalibrierten Nullpunkt [CZ] befindet. Das DAS antwortet mit ERR (Error).
RZ
Nullstellen deaktivieren
Mit diesem Befehl wird die Nullstell-Funktion deaktiviert; der Nullpunkt entspricht jetzt wieder dem
physikalischen Nullpunkt [CZ] des Systems.
Master ( PC / SPS ) sendet
RZ¿
Das DAS antwortet auf diesen Befehl mit OK oder ERR. Wurde OK quittiert, ist das Status-Bit (Abfrage IS)
zurückgesetzt ("0").
ST
Tarieren
Mit diesem Befehl wird das System tariert, d.h. die Netto-Messwerterfassung ist aktiv. Eine Vorlast (Tara) wird
beim Nettowert berücksichtigt.
Master ( PC / SPS ) sendet
ST¿
Wird der Befehl vom DAS mit OK quittiert, ist das Status-Bit "Tarierung aktiv" (Abfrage IS) gesetzt ("1"). Mit dem
Befehl RT kann die Tara deaktiviert werden.
Der Befehl wird nur bei System-Status "Waage in Ruhe" ausgeführt. Andernfalls antwortet das DAS mit ERR
(Error).
Seite 40
DAS 72.1 antwortet
OK
DAS 72.1 antwortet
OK
DAS 72.1 antwortet
OK
Bedeutung
Nullstellen ausgeführt
Bedeutung
Nullpunkt CZ aktiv
Bedeutung
Tarierung ausgeführt
Handbuch DAS 72.1