C.4.1 Kommandos zur System-Diagnose – ID, IV, IS, SR
Mit diesen Befehlen können von einem DAS 72.1 der Typ, Firmware-Version oder Geräte-Status abgefragt
werden. Die Befehlseingabe erfolgt ohne Parameter.
ID
Abfrage der Geräte-Identifizierung
Master ( PC / SPS ) sendet
Dieser Code informiert über den Typ des aktuell aufgerufenen Gerätes. Diese Identifizierung ist nützlich bei
Betrieb mehrerer verschiedener Geräte an einem Bus.
IV
Abfrage der Firmware-Version
Master ( PC / SPS ) sendet
Je nach Firmware-Version stehen zusätzliche Befehle zur Verfügung.
IS
Abfrage des Geräte-Status
Master ( PC / SPS ) sendet
Die in den beiden dreistelligen Zahlenwerten (067 bzw. 000) als Zweierpotenzen verpackten Informationen
können nach folgender Tabelle entschlüsselt werden:
Linker 3-digit Wert
1
Waage in Ruhe
2
Nullpunkt korrigiert
4
Tarierung aktiv
8
(nicht benutzt)
16
(nicht benutzt)
32
(Grenzwert-) Ausgang 1 aktiv
64
(Grenzwert-) Ausgang 2 aktiv
128
(Grenzwert-) Ausgang 3 aktiv
Am Beispiel dekodiert man die Rückmeldung S:067000 (Binär 01000011) zu:
Waage in Ruhe (stabil) [2
•
1
Nullpunkt korrigiert [2
•
6
Grenzwert 2 aktiv [2
= 64]
•
Anmerkung: Nicht benutzte Bit sind bei DAS 72.1 auf 0 gesetzt.
SR
Reset Firmware von DAS 72.1
Master ( PC / SPS ) sendet
Die Antwort des DAS 72.1 erfolgt nach max. 400ms. Dieser Befehl hat prinzipiell die gleiche Wirkung wie Aus- /
Einschalten der Versorgungsspannung.
Seite 30
¿
ID
¿
IV
IS¿
0
= 1, LSB ]
= 2]
SR¿
DAS 72.1 antwortet
D:7210
DAS 72.1 antwortet
V:0210
DAS 72.1 antwortet
S:067000
Rechter 3-digit Wert
1
(nicht benutzt)
2
(nicht benutzt)
4
(nicht benutzt)
8
(nicht benutzt)
16
(nicht benutzt)
32
(nicht benutzt)
64
(nicht benutzt)
128
(nicht benutzt)
DAS 72.1 antwortet
OK
Handbuch DAS 72.1