C.1.3 Einstellungen Baudrate / Geräteadresse
Baudrate
Werkseinstellung: 9600 Baud.
Geräte-Adresse
Mit dem Befehl AD kann eine Geräteadresse im Bereich 1 bis 255 eingestellt werden. Mit AD_5 wird dem
angesprochenen DAS die Adresse 5 zugeteilt.
Die Geräteadresse 0 bedeutet eine Daueraktivierung, d.h. alle Befehle auf dem Bus werden ausgeführt. Es ist
hierzu kein spezielles OP-Kommando nötig.
Werkseinstellung: Adresse 0.
C.1.4 Erste Schritte zur Inbetriebnahme
Benötigt werden:
PC / SPS mit RS422- oder RS485-Schnittstelle
•
bei PC mit RS232-Schnittstelle wird ein Konverter RS485/RS232 benötigt
•
Schnittstellenkabel entsprechend der benutzten Schnittstelle
•
Wägezelle / Waage mit Prüfgewicht oder ein Wägezellen-Simulator
•
Spannungsversorgung 12 ... 24 V DC
•
ein oder mehrere DAS 72.1
•
Eine geeignete ASCII-Kommunikations-Software*
•
Bitte das Anschlussbild auf Seite 26 beachten.
* Mit Programmen wie Procomm, Telemate, Kermit oder auch HyperTerminal (Bestandteil von Windows) kann
sehr einfach und schnell die Kommunikation mit einem PC realisiert werden.
Zusätzlich ist kostenlos die Service-Software DOP 2.x.x mit grafischer Bedienoberfläche und Oszilloskop-
Funktion, lauffähig unter Windows 2000/XP, erhältlich.
Handbuch DAS 72.1
Seite 25