Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Flintec Anleitungen
Waagen
DAD 141.1
Flintec DAD 141.1 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Flintec DAD 141.1. Wir haben
1
Flintec DAD 141.1 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Technisches Handbuch
Flintec DAD 141.1 Technisches Handbuch (56 Seiten)
Wägeindikator
Marke:
Flintec
| Kategorie:
Waagen
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Sicherheitshinweise
5
2 EG-Konformitätserklärung
6
3 Einführung und Spezifikationen
7
4 Kommunikation und Erste Schritte
8
Serielle Schnittstelle
8
Befehlssprache
8
Baudrate
8
Erste Schritte Via RS422/485-Schnittstelle
8
Erste Schritte Via Ethernet-Schnittstelle
9
Modbus TCP oder Modbus RTU
9
5 Hardware und Verdrahtung
10
Gehäuse & Anschlüsse
10
Anschluss Wägezelle / Waage
10
Anschluss Wägezelle
10
Anschluss Versorgungsspannung
11
Anschluss Serielle Schnittstelle RS 422/485
11
Anschluss Ethernet
11
Justage-Schalter
11
Logische Ein- & Ausgänge
12
Analoge Ausgänge
12
6 Menü-Struktur des Tasten-Setup
13
7 Setup über Panel-Tasten
14
Tasten
14
Anwendung der Tasten
14
Menü 1 - Nullpunkt
15
Justage Nullpunkt - Gravimetrisch mit Gewicht / Last
15
Justage Nullpunkt - Elektronisch Per MV/V-Wert
15
Menü 2 - Verstärkung
16
Menü 3 - Anzeige
16
Menü 4 - Filter- & Stillstand-Setup
17
Einstellung Tiefpassfilter-Grenzfrequenz
17
Menü 5 - Analog-Ausgang
18
Gewichtswert für Minimum Analog-Ausgang
18
Gewichtswert für Maximum Analog-Ausgang
18
Zuordnung Analog-Ausgang
18
Modi Analog-Ausgang
18
Test-Signal für Strom- oder Spannungsausgang Einstellen
18
Menü 6 - Logische Eingänge
19
Logik-Eingang "0"
19
Logik-Eingang "1"
19
Menü 7 - Logik-Ausgänge
20
Logik-Ausgang "0"
20
Menü 8 - Daten-Schnittstellen
21
Parity Check für Modbus RTU (Per UP-/DOWN- Tasten)
22
Werkseinstellung über die Tasten
22
Fehler-Code
23
8 Beispiele
24
Beispiel 1 - Justage mit Gewichten
24
Beispiel 2 - Justage mit MV/V-Werten
26
9 Befehlssatz - Übersicht
28
10 Protokoll-Beschreibung Befehle
30
Befehle zur System-Diagnose - ID, IH, IV, IS, SR, RS
30
ID Geräte-Identifizierung [ Index 0X202C ]
30
IH Hardware-Version
30
Firmware-Version [ Index 0X202E ]
30
IS Geräte-Status [ Index 0X2030 ]
30
SR Software-Reset des DAD 141.1
31
RS Seriennummer des DAD 141.1 [ Index 0X2034 ]
31
Justage-Befehle - CE, CM 'N', CI, MR, DS, DP, CZ, CG, ZT, FD, ZR, ZI, AZ, AG, CS, SU, RU
31
CE TAC*-Zählerstand / Öffnen Justage-Sequenz [ Index 0X2204 ]
31
[ Index 0X220C ]
31
CM `N' Maximum Anzeigewert
31
CI Minimum Anzeigewert
32
MR Mehrbereich / Mehrteilung [ Index 0X2218 ]
32
DS Ziffernsprung [ Index 0X2216 ]
32
DP Komma-Position
32
CZ Justage Nullpunkt
32
[ Index 0X220E ]
32
[ Index 0X2214 ]
32
[ Index 0X2212 ]
32
CG Justage Verstärkung [ Index 0X2206 ]
33
ZT Automatischer Null-Nachlauf
33
[ Index 0X2122 ]
33
FD Reset auf Werkseinstellungen [ Index 0X2066 ]
33
ZR Nullstellbereich [ Index 0X2220 ]
33
ZI Einschalt-Nullstellen an / aus [ Index 0X221E ]
34
AZ Absolute Nullpunkt-Justage (Ecal) [ Index 0X2202 ]
34
AG Absolute Verstärkungs-Justage (Ecal) [ Index 0X2200 ]
34
CS Justage Speichern [ Index 0X2066 ]
34
SU Anwender-Setup IM EEPROM Speichern
34
RU Anwender-Setup aus EEPROM Laden
35
Stillstand - NR, NT
35
NR Stillstand-Bereich
35
[ Index 0X2112 ]
35
NT Zeitdauer Stillstand
35
[ Index 0X2114 ]
35
Digitale Filter - FM, FL, UR
36
FM Filter-Modus
36
[ Index 0X2110 ]
36
FL Filter-Grenzfrequenz
36
[ Index 0X2106 ]
36
UR Mittelwertbildung & Ausgaberate [ Index 0X2120 ]
37
Tarieren und Nullstellen - SZ, RZ, ZN, ST, RT, TN, RW, TI
38
SZ Nullstellen
38
Index 0X2061
38
RZ Null Rücksetzen [ Index 0X2061 ]
38
ZN Null-Wert Speichern
38
[ Index 0X2226 ]
38
ST Tarieren [ Index 0X2061 ]
38
RT Tarierung Deaktivieren
39
[ Index 0X2061 ]
39
TN Tara-Wert Speichern
39
[ Index 0X2224 ]
39
TW Automatische Tarierung [ Index 0X240A ]
39
TI Zeitperiode Automatische Tarierung
39
[ Index 0X240C ]
39
Befehle Datenausgabe - GG, GN, ON, GT, GS, GW, GA, GH, GM, RM, GO, GV
40
GG Brutto-Messwert Abfragen
40
Index 0X2000 oder 0X2020
40
GN Netto-Messwert Abfragen
40
Index 0X2002 oder 0X2022
40
ON Netto-Messwert von Gerät 'N' Abfragen
40
GT Tara-Wert Abfragen
40
[ Index 0X2118 ]
40
GS AD-Wandler-Wert Abfragen
40
[ Index 0X202A ]
40
GA Mittelwert Abfragen
41
[ Index 0X2008 oder 0X2028 ]
41
GH Hold-Wert Abfragen
41
[ Index 0X2084 oder 0X2086 ]
41
TH Triggerung Hold-Wert
41
[ Index 0X2061 ]
41
GM Spitzenwert Abfragen
41
[ Index 0X2080 oder 0X2082 ]
41
RM Spitzenwert Zurücksetzen [ Index 0X2061 ]
41
GO Spitze-Spitze-Wert Abfragen
41
Automatische Ausgabe - SG, SN, SW, SA, SH, SM, SO, SV
42
SA Mittelwert Dauersenden
42
SG Brutto-Messwert Dauersenden
42
SH Hold-Wert Dauersenden
42
SM Spitzenwert Dauersenden
42
SN Netto-Messwert Dauersenden
42
SO Spitze-Spitze-Wert Dauersenden
42
SV Minimum-Wert Dauersenden
42
SW Datenstring "Netto, Brutto und Status" Dauersenden
42
Logik-Eingang Funktionen & Status - Ai'n', in
43
AI Funktion Eingang 'N' Zuweisen
43
IN Status Logik-Eingang Abfragen
43
[ Index 0X2074 oder 0X2076 ]
43
[ Index 0X210C ]
43
Logik-Ausgang 'N' - IO, OM, S'n', H'n', P'n', A'n', HT
44
IO Logik-Ausgang - Abfrage / Setup [ Index 0X210A ]
44
OM Steuerung von Logik-Ausgang 'N' - Abfrage /Setup
44
[ Index 0X2116 ]
44
A'n' Aktion für Grenzwert 'N' Zuweisen
45
H'n' Hysterese und Schaltlogik Grenzwert 'N' [ Index 0X206A ]
45
Index 0X2068 ]
45
Index 0X206C ]
45
S'n' Grenzwert 'N
45
HT Haltezeitdauer Grenzwert-Überschreitung [ Index 0X2408 ]
46
P'n' Polarität der Schaltlogik [ Index 0X2070 ]
46
Befehle Schnittstellen-Kommunikation - AD, NA, BR, DX, OP, CL, TD
47
AD Geräteadresse
47
BR Baudrate
47
CL Kommunikation Schließen
47
DX Betriebsart Halb-/ Voll-Duplex
47
NA Netzwerk-Adresse TCP/IP [ Index 0X300C ]
47
OP Geräte-Kommunikation
47
TD Verzögerungszeit Datenübertragung
48
Analog-Ausgang - AA, AH, AL, am
48
AA Zuordnung Analog-Ausgang [ Index 0X2100 ]
48
AH Analog-Ausgang 'High Level' [ Index 0X2102 ]
48
AL Analog-Ausgang 'Low Level' [ Index 0X2104 ]
48
AM Modus Analog-Ausgang Strom/Spannung [ Index 0X2128 ]
49
Justage- und Einstellwerte Speichern - CS, WP, SS, AS, GI, PI
50
AS Parameter Analog-Ausgang Sichern [ Index 0X2066 ]
50
CS Justage Speichern
50
GI EEPROM-Image als Datei Sichern
50
PI EEPROM-Image von Datei in DAD 141.1 Laden
50
SS Grenzwert-Parameter Sichern [ Index 0X2066 ]
50
WP Einstell-Parameter Sichern [ Index 0X2066 ]
50
Befehle für Getriggerte Messungen - SD, MT, GA, TE, TR, TL, SA
51
GA Berechneter Mittelwert
51
MT Messzeit zur Mittelwertbildung
51
SD Startverzögerung Messung [ Index 0X211A oder 0X2412]
51
TE Trigger-Flanke
51
TR Software-Triggerung der Mittelwertbildung [ Index 0X2062 ]
51
[ Index 0X2008 oder 0X2028 ]
51
[ Index 0X210E oder 0X2410 ]
51
[ Index 0X2402 oder 0X211C ]
51
SA Automatisches Senden Mittelwert
52
TL Triggerschwelle
52
[ Index 0X211E oder 0X2400 ]
52
11 Einsatz in Eichfähigen Anwendungen
53
Zugriff auf Metrologische Daten und die Bereichsjustage
53
Schutz der Metrologischen Daten und der Bereichsjustage
53
12 Justage und Justage-Sequenz
54
13 Updates - Firmware Download
55
Firmware-Update für DAD 141
55
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Flintec DAS 72.1 Mark III
Flintec Kategorien
Verstärker
Zubehör
Controller
Prüfgeräte
Waagen
Weitere Flintec Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen