REA
VERIFIER
7 Benutzerverwaltung
7.1 Einfacher Benutzername
Die Einstellung „TransWin32 Benutzer ..." ist eine reiner Textersatz für den Namen des jeweilig
angemeldeten Windows Benutzers. Auf den ausgedruckten Prüfberichten erscheint der Benutzername
des Windows Benutzerkontos, wenn in der Einstellung TransWin32 Benutzer nichts eingetragen ist.
Wenn ein Eintrag existiert, wird immer diese Einstellung auf den Prüfberichten als Benutzer
angegeben. In einer späteren Softwareversion wird dieser Menüpunkt in den Dialog „Benutzer und
Passwort" verschoben werden.
7.2 Einfaches Passwort
Unabhängig vom dem einfachen Benutzernamen gibt einen einfachen Passwortschutz.
Die Einstellung ist unter „Konfigurieren / Weiteres / Benutzer und Passwort Einstellung" zu erreichen.
Beim „Schutz der Gerätekonfiguration nur durch Passwort" sind alle Einstellungen außer der
Profileauswahl dem Anwender ohne Passwort nicht mehr zugänglich.
7.3 Benutzerverwaltung einrichten
Nach einem Update eines Geräts ohne Benutzerverwaltung bzw. der Erstinstallation ist weder die
Benutzerverwaltung noch der Passwortschutz aktiv.
Die Benutzerverwaltung muss erst aktiviert werden, bevor sie wirksam wird. Sie kann jederzeit vorläufig
deaktiviert werden, oder durch Löschen aller Benutzer (s.u.) wieder komplett abgeschaltet werden.
Durch die Aktivierung der Benutzerverwaltung ändert sich folgendes:
Es wird eine Liste von Benutzern mit ihren Passwörtern und ihrem Rechtestatus verwaltet. Die
Verwaltung der Benutzerliste, die Anmeldung und Abmeldung der Benutzer erfolgen zentral auf dem
Gerät. Der jeweilige Benutzer muss sich vor Benutzung des Geräts per Passwort authentifizieren.
Es gibt zwei Benutzerarten: normale Benutzer und Administratoren. Der Administrator darf alles, der
normale Benutzer darf nur das, was bei eingeschaltetem Passwortschutz ohne Passworteingabe
möglich ist (z.B. Messung ausführen, Profil auswählen, ...).
Bedienungsanleitung
Seite 56 / 77
Copyright © REA Elektronik GmbH
REA PC Scan LD 4
REA V 1.20 02.03.2018