Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Store Taste - Messungen Speichern; Print Taste - Druck Des Prüfberichtes; Pos. Taste - Positionieren Des Laserstrahls - REA VERIFIER PC-SCAN LD 4 Bedienungsanleitung

Ein präzisionsprüfgerät für strichcodes zum betrieb mit rea transwin32-software
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REA
VERIFIER
nicht jedes Mal warten, bis der Schlitten ganz nach hinten gefahren ist, und man kann schneller
arbeiten.

5.9 Store Taste - Messungen speichern

Nach erfolgter Messung eines Symbols und Anzeige der Messwerte auf dem Monitor können die Werte
durch Drücken der Store Taste abgespeichert werden.
Der Speichervorgang mit Dateinamen wird kurz in einem separaten Fenster angezeigt. Zu jeder
Speicherung wird automatisch ein Dateiname vergeben. Die Details dazu sind in der REA TransWin32
Beschreibung zu finden.
5.10 Print Taste – Druck des Prüfberichtes
Löst den Ausdruck des aktuellen Prüfberichtes über den angeschlossenen PC-Drucker mit den
vorgegebenen Einstellungen aus.

5.11 Pos. Taste - Positionieren des Laserstrahls

In Ruheposition ist der Laser immer ausgeschaltet. Dadurch kann die richtige Positionierung des
Messkopfes bei kleinen Symbolen schwierig sein. Durch Drücken der Pos. Taste fährt der
Laserschlitten ca. 4 cm nach rechts und der Laser wird eingeschaltet (Position "Laser ein"). Der
Laserpunkt kann jetzt unmittelbar vor dem Symbol positioniert werden. Durch nochmaliges kurzes
Drücken fährt der Schlitten in seine Ruheposition zurück und der Messvorgang kann mit der Scan
Taste ausgelöst werden. Wird die Pos. Taste länger oder permanent gedrückt, fährt der Schlitten mit
eingeschalteter Laserdiode den gesamten Messweg ab. Aus der Position "Laser ein" kann mit der
Scan Taste auch direkt in die Messung umgeschaltet werden, ohne den Schlitten erst wieder in die
Ruheposition zu schicken. Parallel zur Positionierfunktion zeigt TransWin32 ein Fenster das die
Reflexionswerte an der Laserposition zeigt. Damit besteht die Möglichkeit, an der Laserposition die
Reflexion statisch zu messen. Es lassen sich z.B. die Reflexionswerte von Materialien und von
Druckfarben aus Scannersicht bestimmen.
Bedienungsanleitung
Seite 51 / 77
Copyright © REA Elektronik GmbH
REA PC Scan LD 4
REA V 1.20 02.03.2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis