REA
VERIFIER
6.3 Profileverwaltung
Die Einstellungen für die Auswertung, Codeartenfestlegung, die Mindestqualität und Messblende sind
umfangreich. Viele Routineanwender sind damit überfordert. Aus diesem Grund kann man komplette
Einstellungen als Profile speichern. (Konfigurieren / Weiteres / Profile Verwalten)
Es können ca. 30 Profile definiert werden. In der praktischen Anwendung (z.B. in der Produktion) wird
vom Bediener das passende Profil zum Auftrag gewählt. Die Auswahl und Aktivierung eines Profils
erzeugt eine komplette Einstellung mit einem Bedienungsschritt. Mit dem Icon in der Iconleiste wird die
Profileauswahl direkt erreicht.
Zusammen mit der Profileauswahl kann auch ein Passwortschutz (bzw. erweitert die
Benutzerverwaltung) verwendet werden. Mit dem Passwortschutz können Einstellungen nicht mehr
verändert werden. Ausgenommen sind die auftragsbezogene Auswahl des Einstellprofils und die
Eingabe der Auftragsnummer.
6.4 Identifizierung der Prüfberichte
Mit Hilfe der Auftragsnummerneingabe lassen sich Prüfberichte leicht identifizieren. Die
Auftragsnummer wird unter Konfigurieren / Auftragsnummer oder über das Symbol in der Kopfzeile des
Programms eingegeben. In der Einstellung Konfigurieren / Optionen kann festgelegt werden, dass die
Abfrage nach jeder Messung automatisch wieder erfolgen soll um zu verhindern, dass die Eingabe zur
neuen Messung vergessen wird.
Unter Konfigurieren / Optionen / Speichern kann festgelegt werden, dass diese
Auftragsnummerneingabe als Präfix im Dateinamen des Prüfberichtes automatisch ergänzt werden soll
und damit im Dateinamen erscheint. Diese Funktion ist für manuelles wie auch automatisches
Bedienungsanleitung
Seite 54 / 77
Copyright © REA Elektronik GmbH
REA PC Scan LD 4
REA V 1.20 02.03.2018